Ein Projekt importieren und eine Analyse planen

Nachdem Sie ein Skript in Analytics entwickelt haben, nutzen Sie die serverbasierte Verarbeitungsleistung von Analytics Exchange, um das Skript zu planen und auszuführen.

Was benötigen Sie?

Um diese Kurzanleitung abzuschließen, benötigen Sie das Folgende:

  • eine Installation von AX Client mit einer funktionierenden Verbindung mit einer AX-Server-Instanz
  • eine Installation von Analytics derselben Edition (Unicode oder Nicht-Unicode) wie Ihre Analytics-Exchange-Installation
  • Zugang zu den Beispieldaten, die zum Lieferumfang von Analytics gehören

    Hinweis

    Standardmäßig werden die Beispieldaten in Ihrem lokalen Dateisystem unter dem Pfad C:\Benutzer\Benutzername\Dokumente\ACL Data\Beispieldatendateieninstalliert.

Zielordner im Arbeitsordner erstellen

Erstellen Sie zunächst eine Zielsammlung und einen Zielordner im Arbeitsordner von AX Server. Eine Sammlung ist ein übergeordneter Behälter für Projektordner in Analytics Exchange:

  1. Klicken Sie in AX Client im Server-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsordner und wählen Sie Neu > Sammlung.

    Geben Sie der Sammlung einen sinnvollen Namen, sodass Ihre Projekte und Prüfinhalte auf AX Server leicht auffindbar sind.

  2. Klicken Sie im Server-Explorer mit der rechten Maustaste auf die neue Sammlung und wählen Sie Neu > Ordner.

    Dieser Ordner ist das Ziel für den Projektimport. Verwenden Sie deshalb einen Namen, der das Analytics-Quellprojekt identifiziert.

Analytics-Projekt für den Import vorbereiten

Erstellen Sie als Nächstes ein Analyseskript in einem bestehenden Analytics-Projekt, sodass Sie das Projekt in den Ordner importieren können, den Sie auf AX Server erstellt haben:

Analytics-Beispielprojekt öffnen

  1. ACL für Windows öffnen
  2. Klicken Sie Analyseprojekt öffnen und wählen Sie im Ordner ACL Daten\Beispieldatendateien die Datei Beispielprojekt.ACL.

Analyse-Skript erstellen

Damit ein Analytics-Skript auf AX Server ausgeführt werden kann, müssen Sie einen Analysekopf hinzufügen:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Übersicht im Navigator mit der rechten Maustaste auf Skripts und wählen Sie Neu > Skript.

    Geben Sie dem Skript den Namen analytic_test.

  2. Fügen Sie dem Skript im Skript-Editor die folgenden Inhalte hinzu, speichern Sie dann die Datei, schließen Sie das Projekt und beenden Sie ACL für Windows.
COMMENT
//ANALYTIC Demotabelle sortieren
Dieses Analyseskript sortiert die Demotabelle nach dem Betrag in absteigender Reihenfolge
//DATA Demo_Sortiert
END

SET SAFETY OFF

OPEN DEMO

SORT ON Betrag D TO "Demo_Sortiert.FIL"

CLOSE DEMO

SET SAFETY ON

Hinweis

Der Analysekopf (Zeilen 1 bis 5) ist erforderlich, um ein Skript in eine Analyse umzuwandeln, die auf AX Server ausgeführt werden kann. Ohne diese Kopfzeile wäre das Skript keine Analyse.

Projekt nach AX Server importieren und Analyse planren

Importieren Sie das vorbereitete Analytics-Projekt in AX-Server und planen Sie die erstellte Analyse, damit diese zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Tag ausgeführt wird:

Projekt importieren

  1. Klicken Sie in AX Client im Server Explorer mit der rechten Maustaste auf den erstellten Ordner, um Importieren auszuwählen.
  2. Navigieren Sie zum Ordner ACL Data\Sample Data Files, wählen Sie Sample Project.ACL und klicken Sie auf Öffnen.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Importziel auswählen die Option Quelldatendateien importieren (.fil-Dateien), und klicken Sie auf Importieren.

Ergebnis Das Projekt wird in den Zielordner importiert und im Unterordner Analyse-Apps angezeigt. Die Tabellen des Projekts werden im Unterordner Daten angezeigt.

Analysejob planen

  1. Klicken Sie im Server Explorer im erstellten Ordner mit der rechten Maustaste auf Analyse-Apps > ProjektnameAnalysename und wählen Sie Ablauf planen.
  2. Um zu planen, dass die Analyse einmal zu einer angegebenen Zeit ausgeführt wird, gehen Sie im Dialogfeld Ablaufplan wie folgt vor:
    1. Wählen Sie Datum und Zeit zum Ausführen der Analyse.
    2. Wählen Sie aus der Liste Wiederholen die Option Nicht wiederholen.
  3. Klicken Sie auf Weiter und anschließend auf Ablaufplan.

Ergebnis Die Analyse wird geplant und am geplanten Termin zur angegebenen Uhrzeit ausgeführt.

Hilfe für Analytics-Exchange-Client 14.1