Den Lebenszyklus der Entwicklung einer Analyse verwalten

Mit Hilfe von Anwendungsberechtigungen können Sie die Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von Analyse-Skripts verwalten. Mit Sammlungen, die für die Entwicklung und für die Produktion vorgesehen sind, können Sie die Aufgabentrennung steuern und verhindern, dass Entwicklung von Analysen auf die Produktionsumgebung zugreifen, während Endbenutzer der Analysen nicht in die Testumgebungen gelangen können.

Hinweis

In diesem Thema werden zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für AX Server dargestellt. Falls Sie für Ihr Unternehmenszenarium weitere Hilfe bei der Konfiguration benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren Galvanize-Kundenbetreuer.

Das Szenario

Ihre Organisation verwaltet Importanalysen, die Daten aus einer operativen Produktionsdatenbank in Analytics Exchange bringen, um sie dort ständig zu überwachen. Im Laufe der Zeit müssen diese Analysen von Ihren Analyseentwicklern verwaltet und verbessert werden.

Prozess

So sieht es in AX Server auf

Entwicklung der Analysen

Die Entwicklungssammlung erstellen

Erstellen Sie in der Bibliothek eine Sammlung mit der Bezeichnung Analyseentwicklung importieren. Diese Sammlung enthält Analysen, die sich in der Test- und Entwicklungsphase befinden. Alle Job-Läufe aus dieser Sammlung, greifen auf die Staging-Datenbankinstanz zu und sind von den Produktionsdaten isoliert.

Entwicklern Zugriff auf die Entwicklungssammlung gewähren

Nun, da es die Entwiclungssammlung gibt, sollten Sie den Entwicklern Ihrer Analysen Vollständige Berechtigungen auf die Sammlung geben. Die Entwickler können Analysen in diese Sammung importieren und Jobs gegen die Stating-Datenbank ausführen, um alle an den importierten Skripts vorgenommenen Änderungen zu testen.

In Entwicklungssammlung testen

Während die Entwicklung in der Entwicklungssammlung Fortschritte macht, können Sie die Analysen mit den Staging- und Testinstanzen der Organisationsdaten testen. Sie können zwei Parametersätze verwalten, sodass für die Verbindungen für Produktion und Staging bzw. Tests verschiedene Benutzerdaten verwendet werden:

  • username der Benutzername für die Datenbankverbindung
  • password das Kennwort für die Datenbankverbindung
  • environment die Datenbankinstanz, mit der eine Verbindung aufgebaut wird (Produktion oder Staging)

Hinweis

Als bewährte Vorgehensweise sollten Sie nicht dieselben Benutzerdaten für Ihre Stagingdatenbank und Ihre Produktionsdatenbank verwenden. Damit wird sichergestellt, dass bei den Test nicht versehentlich die Produktionsdaten geändert werden.

Geben Sie die Test-Benutzerdaten an Ihre Entwickler, sodass bei den Tests die Produktionsdaten unberührt bleiben.

Bereitstellung in die Produktionsumgebung

Sobald die Entwicklungs- und Testphasen abgeschlossen sind, benötigen Sie einen Speicherort, an den Sie die Analysen importieren können, um sie mit der Produktionsdatenbank auszuführen.

Erstellen Sie in der Bibliothek eine Sammlung mit der Bezeichnung Analyse-Produktion importieren, sodass nur Benutzer mit Administratorrechten auf die Produktionsanalysen zugreifen können.

Ausführung der Analyse in der Produktion planen und ausführen

Stellen Sie schließlich die getesteten Analysen bereit, indem Sie sie aus der Entwicklungssammlung kopieren und in die Produktionssammlung einfügen. Sie können nun die Ausführung der Jobs mit den Produktionsdaten planen. Verwenden Sie dazu die Produktionsbenutzerdaten. Die Analyse ist vollständig von der Entwicklungsumgebung isoliert.

An diesem Punkt können die Entwicklung und die Tests in der Entwicklungssammung fortgesetzt werden, und folgende Entwicklungen werden auf dieselben Art und Weise gehandhabt.

Hilfe für Analytics-Exchange-Client 14.1