aclAuditExchange.xml

Speichert globale Einstellungen des AX Servers.

Die Einstellungen können mit der Webanwendung AX-Server-Konfiguration geändert werden.

Hinweis

Die meisten dieser Werte können Sie in der Webanwendung AX-Server-Konfiguration ändern. Sie sollten die Webanwendung, falls möglich, stets verwenden, um die AX Servereinstellungen zu ändern, weil die Werte in diesem Fall validiert werden, bevor die Datei aclAuditExchange.xml erneut gespeichert wird.

Dateieinstellungen

Schlüssel Beschreibung Das entsprechende Feld in der AX Serverkonfiguration Webanwendung

allowExecCommand

Legt fest, wie die Scripting Engine den EXECUTE-Befehl behandelt, wenn sie in einer Analyse auf ihn trifft:

  • ja: Der Befehl EXECUTE wird ausgeführt, wenn er angetroffen wird.
  • nein (Standardwert): Der Befehl EXECUTE wird ignoriert, wenn er angetroffen wird, eine Meldung wird in das Protokoll geschrieben, die Analyse scheitert aber nicht.

Hinweis

Der EXECUTE Befehl steht in Analytics ab Version 10 zur Verfügung.

EXECUTE-Befehl gestatten?

aclsePortNumber

Der für die Verbindung mit dem AX-Konnektor-Dienst verwendete Port.

Port

allowExportData

Gibt an, ob AX Client-Benutzer Datendateien vom AX Server auf ihre Workstation herunterladen können:

  • ja: Datenexportoptionen sind im AX Client aktiviert.
  • nein: Datenexportoptionen sind im AX Client deaktiviert.
Hinweis

Diese Eigenschaft ist standardmäßig auf „ja“ eingestellt und sollte nicht geändert werden.

 

AXHttpsPort

Gibt den Port an, der für eine verschlüsselte Kommunikation mit dem AX Server verwendet wird.

Der Standardwert ist 8443.

 

aclsePrefixPath

Der Dateipfad, in dem temporäre Dateien des AX-Konnektor-Dienstes gespeichert werden.

Konnektor-Arbeitsordner

AXHostname

Gibt den Hostnamen des AX Servers an.

Der Wert muss großgeschrieben sein.

Beispiel:AXSERVER.ABC.COM

Server-IP-Adresse oder Computername

aclseProfileName

Der Name des Serverprofils, das zur Verbindung mit Servertabellen von AX Server verwendet wird.

Hinweis

Behalten Sie den Standardwert dieses Felds bei, solange es keinen Grund für eine Änderung gibt. Standardmäßig wird ab Version 4.0.2 Analytics Exchange verwendet. Version 4.0.0 verwendet AuditExchange.

 

EmDataLoadUrlRoot

Die für die Verbindung mit AX Exception verwendete Webadresse.

URL für Datenupload
useWhiteList

Gibt an, ob die Zulassungsliste für Dateierweiterungen aktiviert ist:

  • ja: Nur Dateien mit den als zulässig angegebenen Dateierweiterungen können in AX Server hochgeladen oder importiert werden.
  • nein (Standardeinstellung): Dateien mit allen Dateierweiterungen können in AX Server hochgeladen oder importiert werden.
Positivliste aktivieren

mailHostServer

Die IP-Adresse des Mailservers, der zur Weiterleitung von Nachrichten an angegebene Benutzer verwendet wird, falls eine Analysekette fehlschlägt.

Adresse des SMTP-Servers

copyDataFiles

Legt fest, ob Datendateien vor der Verarbeitung von Analysen kopiert werden:

  • ja: Datendateien für den Ordner der Analyse werden in den Unterordner des Analysejobs kopiert, bevor die Analyseverarbeitung beginnt.
  • nein: Analysen werden ohne ein Kopieren der Datendateien ausgeführt.
Hinweis

Diese Einstellung wird nur verwendet, wenn Sie einen oder mehrere Engine-Knoten in Ihrer AX Server Umgebung verwenden.

Analysedaten kopieren

databaseLoadJobsPath

Gibt den Standort an, auf dem temporäre Dateien vor dem Heraufladen in die Datenbank gespeichert werden.

 

dataFilePath

Der Ordner, in dem AX Server Datendateien auf dem Server gespeichert werden. Der Standardpfad lautet C:\ACL\Data\repository\datafiles.

Datenordner

mailHostPassword

Das Kennwort für das Benutzerkonto, das für das Versenden von Meldungen verwendet werden kann.

SMTP-Kennwort

doesLinkSecurityUseMasterLocation

Gibt die Art der Anwendungsberechtigungen an, die Benutzer des AX Client und AX Webclient benötigen, um auf verknüpfte Tabellen, verknüpfte Layouts und verknüpfte Analysen zugreifen zu können.

Benutzer benötigen stets Berechtigungen für den Ordner, welcher das verknüpfte Element enthält, und für die übergeordnete Sammlung. Diese Einstellung legt die benötigten Berechtigungen für das Hauptelement fest:

  • ja: Benutzer benötigen Berechtigungen für das Hauptelement und für die übergeordnete(n) Sammlung(en).
  • nein: Benutzer benötigen keine Berechtigungen für das Hauptelement und für die übergeordnete(n) Sammlung(en).
 

mailHostUsername

Optional. Der Benutzername eines Benutzers mit den notwendigen Rechten zum Senden von E-Mails auf dem Mailserver.

Hinweis

Je nach der Konfiguration des Servers muss dieses Konto angegeben werden oder auch nicht.

SMTP-Benutzername

fileTransferPath

Der Ordner, in dem Datendateien während Dateiübertragungen gespeichert werden.

Server-Dateiübertragungsordner

archiveRestorePath

Gibt den Pfad an, in dem archivierte Sammlungen gespeichert werden.

Ordner zur Archivierung und Wiederherstellung von Daten

emailOnFailureAddress

Die E-Mail-Adresse, die als Absenderadresse in E-Mails an Benutzer anzugeben ist.

E-Mail-Adresse des Absenders

trustETLserver

Diese Eigenschaft wird in dieser Version nicht verwendet.

 

resultsCleanupStartDate

Legt einen Stichtag für die Ergebnisbereinigung fest.

Ungeachtet der Einstellungen einer Analyse unter Ergebnisbereinigung werden keine Analysejobs oder zugehörige Ergebnisse vor diesem angegebenen Datum gelöscht.

Standardmäßig ist diese Eigenschaft auf 01/01/1900 eingestellt.

Startdatum für Ergebnisbereinigung

useResultsCleanup

Gibt an, ob die Einstellung Ergebnisbereinigung in der Registerkarte Konfiguration im AX Client aktiviert ist:

  • ja: Benutzer mit vollständigen Berechtigungen für eine Analyse können die automatische Löschung von Analysejobs und zugehörigen Ergebnissen konfigurieren.
  • nein (Standardwert): Die Einstellung Ergebnisbereinigung ist deaktiviert.
Ergebnisbereinigung aktivieren

DefaultDomain

Die Active-Directory-Domäne, die standardmäßig zu verwenden ist, wenn ein Benutzer bei der Anmeldung keine Domäne angibt.

Standarddomäne für Active Directory
ServerType

Gibt den Typ der Serveraktivierung an.

Servertyp
fileExtensionWhiteList

Die Liste der Dateitypen, die in AX Server hochgeladen oder importiert werden dürfen, falls die Zulassungsliste für Dateierweiterungen aktiviert ist.

Positivliste der Dateierweiterungen

mailHostPort

Der zur Kommunikation mit dem Mailserver benötigte Port.

Hinweis

Wenn Sie den Standardport 25 verwenden, ist keine Einstellung in diesem Feld notwendig.

SMTP-Port

attachLogFiles

Gibt an, ob Protokoll-dateien an die Benachrichtigungs-E-Mail über das Scheitern der Analyse angehängt werden:

  • ja: Protokoll-dateien von Analysen werden an E-Mail-Benachrichtigungen über das Scheitern einer Analyse angehängt.
  • nein (Standardwert): Protokoll-dateien von Analysen werden nicht an E-Mail-Benachrichtigungen über das Scheitern einer Analyse angehängt.
Hinweis

Falls eine Analysekette scheiterte, wird das Protokoll der einzelnen gescheiterten Analyse der E-Mail angehängt.

Protokoll-dateien an E-Mail-Benachrichtigungen anhängen

attachmentSizeLimitInMB

Die maximale Gesamtgröße eines Anhangs für E-Mail-Benachrichtigungen über das Scheitern einer Analyse. Standardmäßig ist dieser Wert auf 10 MB eingestellt.

Hinweis

Falls die Gesamtgröße eines Anhangs die angegebene Grenze überschreitet, werden der E-Mail keine Protokoll-dateien angehängt und die E-Mail-Benachrichtigung gibt an, dass das System von dem Anhängen der Protokolle aufgrund von Größenbeschränkungen absah.

Maximale Gesamtgröße eines Anhangs (in MB)
axClientIdleLogoutInMinutes

Die maximale Anzahl an Minuten, die AX Client im Leerlauf verbringen kann, bevor die Sitzung beendet und der Benutzer abgemeldet wird. Standardmäßig ist dies auf 30 eingestellt.

Der Wert muss ganzzahlig sein oder Null betragen. Wenn Sie ihn auf Null oder 0 einstellen, gibt es keine Zeitüberschreitung, wenn sich die Anwendung im Leerlauf befindet.

Hinweis

Wenn die Anwendung einen großen Import oder Export abschließt und die Verarbeitungszeit zu einer Zeitüberschreitung führen würde, beginnt der Zähler für die Zeitüberschreitung erst nach Abschluss des Prozesses. Der Import oder Export wird wegen der eingestellten maximalen Leerlaufzeit nicht scheitern.

Wenn ein Dialogfeld ohne Zusammenhang mit dem Import und Export von Dateien beim Auftreten der Zeitüberschreitung geöffnet ist, werden die Anwendung und alle zugehörigen Dialogfelder geschlossen.

 
csvDataExportDisabled

Gibt an, ob AX-Webclient-Benutzer Tabellendaten im CSV-Format exportieren können.

  • ja: Option ist deaktiviert
  • nein: Option ist aktiviert

Die Standardeinstellung ist nein. Wenn Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie auch den Server neu starten.

 
addinsDataExportDisabled

Gibt an, ob Benutzer von Add-In für Excel eine Tabelle aus AX Server in MS Excel öffnen können.

  • ja: Option ist deaktiviert
  • nein: Option ist aktiviert

Die Standardeinstellung ist nein. Wenn Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie auch den Server neu starten.