aclScriptEngine.xml

Speichert Einstellungen für den AX Engine.

Dateieinstellungen

Hinweis

Verweise auf AX Exception in den folgenden Informationen sind dabei möglicherweise nicht mehr relevant. AX Exception ist eine Altanwendung, die nicht mehr unterstützt wird.

Die Konfiguration einer Verbindung zwischen AX Server und AX Exception kann trotzdem funktionieren, aber es gibt keine Garantie dafür, dass sie funktioniert.

Schlüssel Beschreibung

scriptEnginePath

Gibt den Pfad der Anwendungsdateien zur Ausführung von Analysen an.

scriptJobsPath

Gibt den Standort an, auf dem bei der Ausführung von Analysen temporäre Dateien gespeichert werden.

Falls die Eigenschaft com.acl.ax.server.deleteJobDirectories in der Datei system.properties auf „true“ gesetzt ist, werden alle temporären Jobordner und -dateien im Ordner beibehalten.

EmdataLoadingPath

Spezifiziert den Standor des AX Exception Dataloaders. Wenn AX Exception installiert ist, werden die Anwendungsdateien in diesem Unterordner verwendet, um Ausnahmedaten für Analysen, die auf dem Server ausgeführt wurden, auf AX Exception hochzuladen.

Dieser Wert kann mit der AX Exception Webanwendung geändert werden.

copyDataFileBlockSizeMb

Gibt den maximalen Speicher an, der jeder Übertragung einer Analysedatei zugewiesen wird.

Die Eigenschaft kann auf jeden Wert zwischen 1 und 64 eingestellt werden. Wenn der eingegebene Wert größer als 64 MB ist, werden maximal 64 MB verwendet.

Hinweis:

Mit dieser Einstellung wird der verfügbare Speicher verwaltet, wenn mehrere Analysen gleichzeitig ausgeführt werden. Sie muss nur angepasst werden, wenn mehrere Analysen gleichzeitig ablaufen, die auf große Datendateien zugreifen, sodass in Ihrem System Fehler durch zu geringen Arbeitsspeicher auftreten. Die Einstellung wird nur verwendet, wenn die Einstellung copyDataFiles in der Konfigurationsdatei aclAuditExchange.xml auf „yes“ gesetzt wurde.

Standard: 16MB.

keepFailedJobsPath

Gibt das Verzeichnis an, in das der Analysejobordner bei einem Scheitern kopiert wird, wenn Sie sich entscheiden, die Jobordner gescheiterter Analysen aufzubewahren.

Standard: c:\ACL\Data\savedfailedjobs.

Ordner werden auf dem Server oder dem Engine-Knoten gespeichert, auf dem der Job ausgeführt wurde.

Hinweis:

Jobs werden um 3.00 Uhr der Serverzeit gelöscht, wenn der erstellte Jobordner älter als die Anzahl der Tage ist, die in der Einstellung com.acl.ax.server.daysToKeepFailedJobsFolder system.properties angegeben wurde (standardmäßig 5 Tage). Das automatische Löschen wird in der Datei axcore.log protokolliert.