AX Engine-Knoten Server konfigurieren

Mit einer oder mehreren Instanzen des AX Engine-Knoten können Sie Analysen über mehrere Server hinweg ausführen und so die Verarbeitungsleistung steigern.

Funktionsweise

Steigerung der Verarbeitungsleistung

Standardmäßig werden Analysen direkt auf dem AX Server verarbeitet. Obwohl dies in den meisten Fällen ausreichend ist, ist möglicherweise eine Steigerung der Verarbeitungsleistung erforderlich, wenn:

  • Sie Analysen durchführen, die eine hohe Rechnerleistung beanspruchen
  • Sie eine Reihe von Analysen über einen kurzen Zeitraum durchführen möchten

Um die Bearbeitungsleistung zu steigern, können Sie eine oder mehrere Instanzen des AX Engine-Knoten konfigurieren und Ihre Analysen auf verschiedenen Servern durchführen.

Hinweis

Falls AX-Engine-Knoten aktiviert sind, werden Analysejobs nicht auf AX Server ausgeführt. Alle Jobs laufen auf einer Instanz von AX-Engine-Knoten.

Abstimmung mehrerer Knoten

Wenn ein Knoten über Raum in seiner Warteschlange verfügt, wird AX Server benachrichtigt, dass der Knoten weitere Jobs verarbeiten kann, und der Server weist dem Knoten dann entsprechende Jobs zu. Daher kann es beim Einsatz von mehreren AX-Engine-Knoten dazu kommen, dass ein Knoten mehrere Jobs verarbeitet, während andere inaktiv sind, wenn die Knoten so konfiguriert sind, dass diese mehrere Jobs gleichzeitig verarbeiten dürfen.

Um sicherzustellen, dass Jobs zwischen Knoten abgestimmt werden, sollten Sie die Höchstzahl der Jobs, die jeder Knoten verarbeiten kann, mit 1 festlegen, und Analyse-Jobs entsprechend planen.

AX Engine-Knoten einrichten

Voraussetzungen

Bevor Sie einen AX Engine-Knoten in der Webanwendung AX-Server-Konfiguration hinzufügen und einrichten können, müssen Sie:

  • Ihr System so konfigurieren, dass AX Server Datendateien in einem freigegebenen Ordner gespeichert werden, auf den über einen UNC-Pfad (z.B. \\servername\freigegebener_ordner) zugegriffen werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Einen geteilten Datenordner konfigurieren
  • Jede Instanz des AX-Engine-Knoten auf einem Server physisch installieren und konfigurieren.

Einen AX-Engine-Knoten hinzufügen

Hinweis

Bevor Sie einen AX Engine-Knoten in der Webanwendung AX Server-Konfiguration hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass der Engine-Knoten auf dem Server ausgeführt wird, auf dem er installiert wird.

Vergewissern Sie sich in Windows Dienste, dass der ACL-Analytics-Exchange-Dienst den Status Wird ausgeführt hat. Starten Sie ggf. den Dienst.

  1. Melden Sie sich in der Webanwendung AX-Server-Konfiguration an und gehen Sie zu der Konsole Engine-Knoten.
  2. Im Bereich Engine-Knoten hinzufügen geben Sie die folgenden Informationen ein:
    • Neue Engine-Knoten IP-Adresse oder Computername: der Hostname oder die IP-Adresse des Servers, auf dem der AX-Engine-Knoten installiert ist.
    • Jobs (max): Die maximale Anzahl Analysejobs, die gleichzeitig durch den Engine-Knoten verarbeitet werden können.

      Hinweis

      Jobs werden in die Warteschlange aufgenommen, bis die Anzahl der gleichzeitig ausgeführten Jobs unter den Maximalwert fällt.

  3. Klicken Sie auf Engine-Knoten hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf Engine-Knoten-Einstellungen aktualisieren.

    Ergebnis: Der AX Engine-Knoten wird nun verwendet, um Analysen zu verarbeiten. Wenn dies der erste AX Engine-Knoten ist, wird die Verarbeitung von dem AX Server auf den neuen Knoten verschoben.

    Wenn Sie mehrere Instanzen des AX Engine-Knotens hinzufügen, werden die geplanten Jobs auf die Instanzen verteilt.

AX Engine-Knoten Server konfigurieren

In der Konsole Engine-Knoten der Webanwendung AX-Server-Konfiguration können Sie die Konfigurationseinstellungen aller AX Engine-Knoten bearbeiten, die Sie hinzugefügt haben.

Wenn Sie einen Wert bearbeitet haben, klicken Sie auf Aktualisieren, um die Änderung zu speichern.

Individuelle AX Engine-Knoten Einstellungen

  • Einen Engine-Knoten aktivieren/deaktivieren
  • Den Hostnamen oder die IP-Adresse ändern
  • Die Höchstzahl der Jobs ändern
  • Einen Engine-Knoten entfernen

Globale AX Engine-Knoten Einstellungen

Hinweis

Diese Einstellungen beziehen sich auf alle Instanzen der AX Engine-Knoten sowie alle Analysen, die auf dem Server bzw. den Servern ausgeführt werden.

Mit Hilfe der Einstellung Analysedaten in Engine-Knoten kopieren können Sie Datendateien in jede Instanz eines AX Engine-Knotens kopieren, bevor Analysen durchgeführt werden:

  • Ja: Datendateien werden aus einem Analyseordner auf dem AX Server in ein Analysejobverzeichnis des AX Engine-Knotens kopiert, bevor die Verarbeitung durchgeführt wird
  • Nein: Datendateien verbleiben im Analyseordner des AX Engine-Knotens und werden nicht in ein Jobverzeichnis des AX Engine-Knotens kopiert, bevor die Verarbeitung durchgeführt wird
Datendateien kopieren Datendateien nicht kopieren
Verbessert die Performance, wenn wiederholt auf Datendateien im Netzwerk zugegriffen wird Verbessert die Performance, wenn wenige Analysen gleichzeitig durchgeführt werden
Verbessert die Performance, wenn mehrere Analysen gleichzeitig durchgeführt werden oder eine einzelne Analyse mehrere Befehle auf großen Datendateien durchführt

Verbessert die Performance, wenn die Zeit, die benötigt wird, um Datendateien zu kopieren, die Zeit überwiegt, die Sie einsparen können, um Analysen schreiben, sodass Analysebefehle so oft wie möglich lokal auf dem AX Engine-Knoten durchgeführt werden können.

Beispiel:

  1. Schreiben eines Befehls, der nur die erforderlichen Datensätze aus der Tabelle auswählt, die das Skript remote öffnet.
  2. Verwenden Sie den Befehl EXTRACT in Verbindung mit dem entsprechend festgelegten Parameter LOCAL, um Datensätze in eine neue Tabelle auf der AX Engine-Knoteninstanz zu extrahieren.
  3. Führen Sie weitere Befehle auf der lokalen Tabelle aus.