Speichert Konfigurationseinstellungen für den AX Exception Dataloader, der verwendet wird, um Ausnahmeinformationen vom AX Server oder AX Engine-Knoten auf AX Exception zu veröffentlichen.
Die Datei befindet sich im Unterordner Dataloader\sessions\template\conf auf dem Server, auf dem AX Server installiert ist.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
baseServerUrl |
Diese Eigenschaft wird in dieser Version nicht verwendet. Der Standort von AX Exception wird in der AX Serverkonfigurations-Webanwendung durch die Einstellung Datenupload-URL festgelegt. |
trustStoreFile |
Der Pfad und Dateiname des Keystores, der zur Verschlüsselung der Kommunikation zwischen AX Exception und dem AX Server verwendet wird. |
trustStorePass |
Das Kennwort des Keystores. |
keyStoreFile |
Diese Eigenschaft wird in dieser Version nicht verwendet. |
keyStorePass |
Diese Eigenschaft wird in dieser Version nicht verwendet. |
username |
Diese Eigenschaft wird in dieser Version nicht verwendet. |
password |
Diese Eigenschaft wird in dieser Version nicht verwendet. |
timeZone |
Die Zeitzone, in der die ACL Ergebnisse für den aktuellen Datensatz erzeugt wurden. Diese Einstellung wird für eine korrekte Zeiterfassung benötigt, da Dateien anderer Systeme in unterschiedlichen Zeitzonen gesammelt und analysiert werden können. In der Datenbank werden UTC-Datumsangaben verwendet. Eine vollständige Liste der unterstützten Zeitzonen ist in der Datei „timezones.txt“ im Unterordner TomCat\conf verfügbar. Wenn diese Eigenschaft nicht eingestellt wird, wird standardmäßig die lokale Systemzeitzone verwendet. Hinweis: Diese Eigenschaft ist standardmäßig auf Amerika/Vancouver eingestellt. Sie müssen sie auf die zu verwendende Zeitzone einstellen oder den Wert löschen, falls Sie die lokale Systemzeitzone verwenden möchten. |
dataLoadChunkSize |
Die maximale Anzahl der Datensätze, die pro Verbindung geschickt werden sollen (nur für das Laden von Daten). Wenn dieser Wert auf Null (0) oder einen niedrigeren Wert eingestellt wird, veranlasst dies die Anwendung, alle Daten jeder Analyse auf einmal zu senden. Diese Einstellung wird nur verwendet, wenn Sie eine zertifikatsbasierte Authentifizierung verwenden. |
skipMissingResultFiles |
Auf "true" eingestellt, um anzugeben, dass der Dataloader die Verarbeitung fortsetzen soll, falls eine zugehörige Ergebnisdatei für eine Analyse nicht gefunden wurde. Wenn dieser Wert auf "false" eingestellt wird, wird ein Fehler "Datei nicht gefunden" gemeldet, sobald eine Ergebnisdatei für eine Analyse nicht gefunden wird. Der Standardwert ist "true". |
debugMode |
Gibt an, ob der Debug-Modus aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist. Der Standardwert ist "false". |
testMode |
Gibt an, ob der Testmodus aktiviert (true) oder deaktiviert (false) ist. Wenn der Testmodus aktiviert ist, wird der Dataloader-Prozess ausgeführt, nimmt jedoch keine Verbindung zum Server auf. Der Standardwert ist "false". |
MailLogger.value |
Die MailLogger-Eigenschaften werden in dieser Version nicht unterstützt. |