Eine Hitzekarte ist eine grafische Darstellung von Daten, in der die einzelnen Werte der Matrix als Farben dargestellt werden. Datenpunkte werden durch das Kreuzen der x- und y-Achsenwerte sowie einen dritten Wert definiert, der die Farbe des Punktes festlegt.
Verwenden Sie Hitzekarten, um Variablen über zahlreiche Kategorien hinweg zu vergleichen und komplexe Daten durch Farbintensität zu sortieren.
Datenwerte werden auf der Hitzekarte als Kästchen angezeigt. Größe und Farbe des jeweiligen Kästchens werden durch die Daten für dieses Element bestimmt:
Die niedrigsten Werte sind grün gefärbt, die mittleren Werte gelb und die höchsten Werte rot. Datenpunkte sind mit einem der folgenden Farbschemata der Anzeigeeinstellungen gefärbt:
Einstellung | Unterstützte Datentypen | Beschreibung |
---|---|---|
X-Achse | Zeichen | Das Feld, das als Kategorie an der horizontalen Skala des Diagramms verwendet werden soll. |
Y-Achse | Zeichen | Das Feld, das als Kategorie an der vertikalen Skala des Diagramms verwendet werden soll. |
Färben nach |
numerisch |
Das Feld, das die Farbe des Kästchens am Schnittpunkt der X- und Y-Achsenwerte bestimmt:
|