Tabellendaten anzeigen
Verwenden Sie die Tabellenansicht, um Datentabellen und Ergebnistabellen anzuzeigen. In der Tabellenansicht, können Sie Daten neu ordnen, sortieren, filtern, formatieren und exportieren.
Die Tabellenansicht öffnen
Um die Tabellenansicht zu öffnen, klicken Sie neben einer Datentabelle, Ergebnistabelle oder gespeicherten Interpretation auf Öffnen.
Spalten umordnen oder ausblenden
- In der Tabellenansicht klicken Sie auf Konfigurieren
.
- Führen Sie im Abschnitt Tabellenansicht konfigurieren einen oder beide der folgenden Schritte aus:
Um eine Spalte neu anzuordnen, ziehen Sie sie in der Liste Anzuzeigende Felder nach oben oder unten.
Wenn Sie eine Spalte ausblenden möchten, klicken Sie auf die Spaltenumschaltung
.
Um die Spalte wieder anzuzeigen, klicken Sie erneut auf die Umschaltung.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Ihre Änderungen werden angewendet. Den Abschnitt Filter anzeigen und hinzufügen können Sie geöffnet lassen oder auf
in der Titelleiste klicken, um ihn zu schließen.
- Wenn Sie die neu angeordneten oder ausgeblendeten Spalten speichern möchten, klicken Sie auf die Dropdownliste „Speichern“
und wählen Sie Speichern.
Spaltendaten sortieren
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf die Überschrift der Spalte, die Sie sortieren möchten.
Tipp:
Wenn Sie Daten sortieren möchten, ist dies die schnellste Vorgehensweise.
Das Fenster „Sortieren und Filtern“ öffnet sich. Sie können das Fenster „Sortieren und Filtern“ in der Tabellenansicht an jede Stelle ziehen.
Klicken Sie auf Abschnitt zur Umschaltung der Filterkonfiguration
.
Es wird der Abschnitt Filter anzeigen und hinzufügen geöffnet.
Wenn Sie über die Sortierung von Daten hinaus verschachtelte Filter erstellen möchten, müssen Sie diese Methode verwenden.
- Wenn Sie mit Hilfe des Spaltentitels sortieren, klicken Sie auf die Umschaltfläche Aufsteigend oder Absteigend.
Die Daten in der Tabellenansicht werden daraufhin sortiert.
Um die Sortierung zu entfernen, klicken Sie auf den Spaltentitel und in Abhängigkeit von Ihrer vorherigen Sortierung klicken Sie erneut auf die Umschaltfläche Aufsteigend oder Absteigend. Sie können die Sortierreihenfolge auch umkehren.
- Falls Sie mithilfe des Abschnitts Filter anzeigen und hinzufügen sortieren, verfahren Sie wie folgt:
- Klicken Sie auf den Pfeil
vor Nach Spalte sortieren.
- Klicken auf Feld auswählen und wählen Sie ein Feld aus der Auswahlliste aus.
- Klicken Sie auf Normale Reihenfolge
(aufsteigend) oder Umgekehrte Reihenfolge
(absteigend).
Die Daten in der Tabellenansicht werden daraufhin sortiert.
Um die Sortierung zu entfernen, klicken Sie auf Sortierung entfernen
. Sie können auch die Sortierreihenfolge umkehren oder eine andere Spalte für die Sortierung auswählen.
Den Abschnitt Filter anzeigen und hinzufügen können Sie geöffnet lassen oder auf
in der Titelleiste klicken, um den Abschnitt zu schließen.
- Wenn Sie die Sortierreihenfolge speichern möchten, klicken Sie auf die Dropdownliste „Speichern“
und wählen Speichern.
Spaltendaten formatieren
Anmerkung
Anwenderspezifische Formatierung, die in der Tabellenansicht angewendet wurde, wird in Übersichtsvisionalisierungen von Diagrammen oder Spalten nicht übernommen. In den Visionalisierungen werden die Daten im Standardformat angezeigt.
- Klicken Sie auf den Spaltenkopf der Spalte, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie dann in dem Dialogfeld Optionen.
- Aus der Liste der Anzeigeformatoptionen wählen Sie dann das Format aus, das Sie auf die Daten in der Spalten anwenden möchten.
Ergebnis Das Fenster wird geschlossen und die Formatierung auf die Tabelle angewendet.
- Um die Interpretation mit der Formatierung zu speichern, wählen Sie aus der Liste Speichern
Speichern.
Weitere Informationen zur Formatierung von Spaltendaten finden Sie unter Optionen zur Datenformatierung.
Bedingungsabhängige Formatierungen auf eine Spalte anwenden
- Klicken Sie auf den Spaltenkopf der Spalte, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie dann in dem Dialogfeld Format > Optionen > Bedingungsabhängiges Formatieren.
- Um die Bedingung zu definieren, klicken Sie auf Weitere Bedingung hinzufügen und führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Wählen Sie aus der Liste Einen Operanden wählen einen bedingungsabhängigen Operanden aus.
- Geben Sie den gewünschten Wert ein, mit dem der bedingungsabhängige Operand verglichen werden soll.
Positve Werte, die Sie eingeben, dürfen nicht kleiner als 10-5 oder größer als 1021 sein.
- Wählen Sie ein Symbol und einen Symbolfarbe aus oder wählen Sie
, um das Symbol zu deaktivieren. - Wählen Sie eine Textfarbe aus oder klicken Sie auf den Umschalter
, um die Textformatierung zu deaktivieren. - Wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus oder klicken Sie auf den Umschalter
, um die Hintergrundformatierung zu deaktivieren. - Optional. Um eine weitere Bedingung festzulegen, klicken Sie auf Weitere Bedingung hinzufügen und wiederholen Sie die Schritte a bis e.
Hinweis
Wenn ein Feld auf mehr als eine Bedingung zutrifft, hat die zuerst definierte Bedingung Vorrang und die entsprechende Formatierung wird angewendet.
- Um die Tabelle zu aktualisieren und das Dialogfeld zu schließen, klicken Sie auf Speichern.
- Um die Interpretation mit der bedingungsabhängigen Formatierung zu speichern, wählen Sie aus der Liste Speichern
Speichern.
- Optional. Um die Formatierung, die auf die Spalte angewendet wurde, zu ändern oder zu entfernen, klicken Sie auf den Spaltenkopf, wählen Sie in dem Dialogfeld Optionen > Bedingungsabhängiges Formatieren und aktualisieren bzw. löschen
Sie dann die Bedingung.