DELETE-Befehl

Löscht ein Analytics-Projektelement, ein Feld aus einem Tabellenlayout, eine Variable, ein oder mehrere Tabellenverlaufseinträge, eine Verbindung zwischen Tabellen oder eine Datei in einem Windows-Ordner. Entfernt auch eine Spalte aus einer Ansicht.

Syntax

Zweck

Syntax

Löschen eines Analytics-Projektelements

DELETE Elementtyp|Elementname <OK>

Löschen eines Felds aus einem Tabellenlayout

DELETE Feldname <OK>

Entfernen einer Spalte aus einer Ansicht

DELETE COLUMN Ansichtsname Feldname <ALL> <OK>

Löschen einer oder aller Variablen:

DELETE {Variablenname|ALL} <OK>

Löschen des Verlaufs für die aktuelle Analytics-Tabelle

DELETE HISTORY <Verlaufseinträge_beibehalten> <OK>

Löschen einer Beziehung zwischen zwei Tabellen

DELETE RELATION <Name_untergeordnete_Tabelle|Name_der_Beziehung> <OK>

Löschen einer Datei

DELETE Dateiname <OK>

Um alle Datensatznotizen sowie das automatisch generierte Feld Datensatznotiz aus einer offenen Tabelle zu löschen

DELETE NOTES <OK>

Parameter

Name Beschreibung
Elementtyp Elementname

Der Typ und Name des zu löschenden Elements.

Geben Sie einen der folgenden Elementtypen an:

  • FOLDER der angegebene Projektordner und sein gesamter Inhalt werden gelöscht.
  • FORMAT das angegebene Tabellenlayout, alle seine Ansichten sowie zugehörige Indizes und Beziehungen

    Alle anderen Tabellenlayouts für die verknüpfte Tabelle werden beibehalten.

    Die zum Tabellenlayout gehörende Datendatei (.fil) wird nur gelöscht, wenn die Option Datendatei mit Tabelle löschen auf der Registerkarte Tabelle im Dialogfeld Optionen (Extras > Optionen) aktiviert wird.

    Sie können auch den Befehl SET DELETE_FILE {ON|OFF} in einem Skript oder der Befehlszeile verwenden, um diese Option an- oder auszuschalten. Weitere Informationen finden Sie unter SET-Befehl.

    Achtung

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Option Datendatei mit Tabelle löschen anschalten. Es ist möglich, dass dadurch eine Original-Datendatei zusammen mit dem Tabellenlayout gelöscht wird.

    Datendateien werden sofort vollständig gelöscht. Sie werden nicht erst in den Windows-Papierkorb gesendet.

  • REPORT die angegebene Ansicht

    Eine Ansicht kann nicht gelöscht werden, wenn sie momentan aktiv ist.

  • COLUMN die angegebene Spalte
  • SCRIPT (oder BATCH) das angegebene Skript
  • WORKSPACE der angegebene Arbeitsbereich
  • INDEX der angegebene Index
  • NOTES alle Datensatznotizen in einer offenen Tabelle sowie das Feld Datensatznotiz aus dem Tabellenlayout
Feldname ALL

Feld löschen

Der Name des Felds, das aus dem aktuellen Analytics-Tabellenlayout gelöscht werden soll.

Sie können ein Feld auch dann aus einem Tabellenlayout löschen, wenn es in die aktuelle Ansicht eingeschlossen ist.

Hinweis

Sie können Felder nicht löschen, auf die sich ein Kalkulationsfeld bezieht, es sei denn, Sie löschen zuerst das Kalkulationsfeld.

Spalte entfernen

Der Name der Spalte, die aus der angegebenen Ansicht entfernt werden soll.

Hinweis

Verwenden Sie den physischen Feldnamen und nicht den Anzeigenamen der Spalte.

  • ALL eingeschlossen entfernt alle Vorkommen der Spalte innerhalb der Ansicht
  • ALL ausgelassen entfernt das erste Vorkommen der Spalte innerhalb der Ansicht (ganz links)
Ansichtsname Der Name der Ansicht, aus der die Spalte entfernt werden soll.
Variablenname | ALL

Der Name der zu löschenden Variable. Verwenden Sie ALL, um alle Variablen zu löschen.

Wenn Sie ALL angeben, werden alle Vorkommen der folgenden Variablentypen aus dem Projekt gelöscht:

  • Systemvariablen
  • temporäre benutzerdefinierte Variablen
  • permanente benutzerdefinierte Variablen

Hinweis

Sie können Variablen nicht löschen, auf die sich ein Kalkulationsfeld bezieht, es sei denn, Sie löschen zuerst das Kalkulationsfeld.

HISTORY Verlaufseinträge_beibehalten

Löscht alle Tabellenverlaufseinträge, mit Ausnahme der Anzahl der letzten Einträge, die durch den Parameter Verlaufseinträge_beibehalten angegeben wird.

Um alle Einträge zu löschen, geben Sie Verlaufseinträge_beibehalten nicht ein.

RELATION Name_untergeordnete_Tabelle | Name_der_Beziehung

Löscht jede Beziehung, für die keine abhängigen Beziehungen bestehen und für die weder in der aktiven Ansicht noch in einem aktiven Kalkulationsfeld Feldbeziehungen definiert sind.

Verwenden Sie die Optionen, um anzugeben, welche Beziehung gelöscht werden soll:

  • Name_untergeordnete_Tabelle Zu verwenden, falls die Beziehung nicht explizit benannt wurde (Standardname bei der Erstellung einer Beziehung)
  • Beziehungsname Zu verwenden, wenn die Beziehung bei ihrer Erstellung einen spezifischen Namen erhalten hat. Verwenden Sie andernfalls Name_untergeordnete_Tabelle.

Wenn Sie keine der beiden Optionen verwenden, wird die letzte definierte Beziehung gelöscht.

Dateiname

Der Name einer physischen, zu löschenden Datei.

Sie können einen absoluten oder relativen Pfad zu einer Datei angeben, die gelöscht werden soll. Schließen Sie den Pfad in doppelte Anführungszeichen ein, wenn er Leerzeichen enthält.

OK

Optional

Löscht Elemente ohne einen Bestätigungsdialog.

Beispiele

Datumsfeld löschen

Sie löschen das Feld Datum aus dem Tabellenlayout, das mit der Tabelle Forderungen verknüpft ist:

OPEN Forderungen
DELETE Datum

Mehrere Spalten aus einer Ansicht entfernen

Sie entfernen zwei Spalten aus der Ansicht Forderungsbericht, die mit der Tabelle Forderungen verknüpft ist. Sie geben OK für beide DELETE-Befehle an, sodass beim Ausführen des Skripts keine Bestätigungsaufforderung angezeigt wird:

OPEN Forderungen
DELETE COLUMN AR_Bericht Datum OK
DELETE COLUMN AR_Bericht Rechnungsdatum OK
Leitfaden für die Skripterstellung in ACL 14.1