BYTE( )-Funktion
Syntax
BYTE(Byte_Position)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Byte_Position | numerisch |
Die als Zeichenwert zurückzugebende Byte-Position. Der Wert bezieht sich auf eine Position im Datensatz (die Zählung beginnt bei 1), unabhängig der Felddefinitionen. |
Ausgabe
Zeichen.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt „1“ aus einem Datensatz zurück, der mit einem ID-Feld beginnt, das „1“ beinhaltet:
BYTE(112)
Weiterführende Beispiele
Datensätze in Druckdateien oder PDFs auf Basis konsistenter Formatierung identifizieren
Verwenden Sie BYTE( ), um in einer Datendatei nach Datensätzen zu suchen, die an einer bestimmten Byte-Position ein bestimmtes Zeichen aufweisen. Dies ist häufig bei Druckdateien (Bericht) oder Adobe Acrobat (PDF)-Dateien der Fall, da die Daten hier im gesamten Dokument einheitlich formatiert sind.
Wenn Sie beispielsweise Datensätze suchen und extrahieren möchten, die an Position 113 einen Punkt aufweisen:
EXTRACT RECORD IF BYTE(113) = "." TO “Ausgabe.fil”
Bemerkungen
Wann Sie BYTE( ) verwenden sollen
Verwenden Sie BYTE( ), um die Inhalte einer Position in einem Datensatz zu prüfen, ohne ein Feld für diesen Zweck definieren zu müssen.
BYTE( ) für EBCDIC-Daten verwenden
Wenn Sie diese Funktion für EBCDIC-Daten verwenden, ist der zurückgegebene Wert ebenfalls EBCDIC. Möglicherweise kann dieser Wert nicht mit Zeichenwerten verglichen werden.
Verwandte Funktionen
Verwenden Sie die BIT( )-Funktion, wenn Sie die binäre Darstellung an der angegebenen Byte-Position abrufen möchten.