DTOU( )-Funktion

Konvertiert einen Analytics-Datumswert in eine Unicode-Zeichenfolge der angegebenen Sprache und des Gebietsschemaformats. Abkürzung für „Date to Unicode“ (Datum in Unicode).

Hinweis

Diese Funktion ist nur in der Unicode-Edition von Analytics verfügbar. In der Nicht-Unicode-Edition wird diese Funktion nicht unterstützt.

Syntax

DTOU(<Datum><; Gebietsschema><; Format>)

Parameter

Name Typ Beschreibung
Datum

Optional

Datumzeit

Das Feld, der Ausdruck oder Literalwert, der in eine Unicode-Zeichenfolge umzuwandeln ist. Wird dies ausgelassen, wird das aktuelle Betriebssystemdatum verwendet.

Das Datum lässt einen Datumzeit-Wert zu, jedoch wird der Zeitteil des Werts ignoriert. Standalone-Zeitwerte werden nicht unterstützt.

Sie können ein Feld oder einen literalen Datumswert angeben.

  • Feld kann ein beliebiges Datumsformat verwenden, vorausgesetzt die Felddefinition definiert das Format korrekt.
  • Literal muss einem der folgenden Formate entsprechen: JJJJMMTT oder JJMMTT, z.B. `20141231`.

Der kleinste unterstützte Datumswert ist der 31. Dezember 1969.

Gebietsschema

Optional

Zeichen

Der Gebietsschemacode spezifiziert die Sprache der Ausgabezeichenfolge und optional die Sprachvariante, die mit einem bestimmten Land oder einer Region assoziiert wird.

Zum Beispiel gibt "zh" Chinesisch und "pt_BR" brasilianisches Portugiesisch an.

Falls dies ausgelassen wird, wird das Standard-Gebietsschema Ihres Computers verwendet. Wenn eine Sprache, aber kein Land angegeben ist, wird das Standardland für die Sprache verwendet.

Das Gebietsschema können Sie nicht angeben, wenn Sie Datum nicht spezifiziert haben.

Informationen zu Gebietsschemacodes finden Sie unter www.unicode.org.

Format

Optional

numerisch

Der für die Unicode-Zeichenfolge zu verwendende Datumsformatstil. Der Formatstil entspricht dem Standard des von Ihnen angegebenen Gebietsschemas:

  • 0 – vollständiges Spezifikationsformat, wie z.B. "Sonntag, 18. September 2016"
  • 1 – langes Format, wie z.B. "18. September 2016"
  • 2 – mittleres Format, wie z.B. "18. Sep 2016"
  • 3 – kurzes, numerisches Format, wie z.B. "9/18/16"

Durch Auslassen wird der Standardwert „2“ verwendet. Der Stil kann nicht angegeben werden, wenn Sie Datum und das Gebietsschema nicht spezifiziert haben.

Ausgabe

Zeichen.

Beispiele

Einfache Beispiele

Literale Eingabewerte

Gibt „31 de dezembro de 2014“ zurück:

DTOU(`20141231`; "pt_BR"; 1)

Gibt „31 grudnia 2014“ zurück:

DTOU(`20141231`; "pl"; 1)

Feldeingabewerte

Gibt jedes numerische Datum im Feld Rechnungsdatum als Unicode-Zeichenfolge zurück:

DTOU(Rechnungsdatum; "zh"; 1)

Ausgabe verwendet vollständigen Datumsstil

Gibt „星期三, 2014 十二月 31“ zurück (keine Regionskennung angegeben):

DTOU(`20141231`; "zh"; 0)

Gibt „2014年12月31日星期三“ (Regionskennung angegeben):

DTOU(`20141231`; "zh_CN"; 0)

Ausgabe verwendet langen Datumsstil

Gibt „2014 十二月 31“ (keine Regionskennung angegeben):

DTOU(`20141231`; "zh"; 1)

Gibt „2014年12月31日“ (Regionskennung angegeben):

DTOU(`20141231`; "zh_CN"; 1)

Bemerkungen

Verwandte Funktionen

DTOU( ) ist die Umkehrfunktion der UTOD( )-Funktion, die eine Unicode-Zeichenfolge in ein Datum umwandelt.

Leitfaden für die Skripterstellung in ACL 14.1