FVLUMPSUM( )-Funktion

Gibt den Zukunftswert einer aktuellen Pauschalsumme unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück.

Syntax

FVLUMPSUM(Zinssatz; Perioden; Betrag)

Parameter

Name Typ Beschreibung
Zinssatz numerisch

Der Zinssatz pro Periode.

Perioden numerisch

Die Gesamtanzahl der Perioden.

Betrag numerisch

Die Investition wird zu Beginn der ersten Periode vorgenommen.

Hinweis

Wenn Sie Zins und Perioden festlegen, müssen Sie konsistente Zeiträume verwenden, um sicherzustellen, dass Sie einen Zins pro Periode festlegen.

Beispiel:

  • Für monatliche Zahlungen eines zweijährigen Kredits oder einer Investition mit Zinsen von jährlich 5% legen Sie 0,05/12 als Zins und 2*12 für Perioden fest.
  • Für jährliche Zahlungen dieses Kredits oder der Investition legen Sie 0,05 für Zins und 2 für Perioden fest.

Ausgabe

Numerisch. Das Ergebnis wird mit zwei Dezimalstellen berechnet.

Beispiele

Einfache Beispiele

Monatlich berechnete Zinsen

Gibt „1269,73“ zurück, den Zukunftswert einer über zwei Jahre zu 1% monatlich investierten Pauschalsumme von 1.000 EUR bei monatlicher Berechnung:

FVLUMPSUM(0,01; 2*12; 1000)

Gibt „1126,83“ zurück, den Zukunftswert derselben Investition nach dem ersten Jahr:

FVLUMPSUM(0,01; 12; 1000)

Gibt „27243,20“ zurück, den Zukunftswert eines über zwei Jahre zu 1% monatlich investierten Betrags von 21.455,82 EUR bei monatlicher Berechnung:

FVLUMPSUM(0,01; 2*12; 21455.82)

Halbjährlich berechnete Zinsen

Gibt „1262,48“ zurück, den Zukunftswert einer über zwei Jahre zu 12% jährlich investierten Pauschalsumme von 1.000 EUR bei halbjährlicher Berechnung:

FVLUMPSUM(0,12/2; 2*2; 1000)

Jährlich berechnete Zinsen

Gibt „1254,40“ zurück, den Zukunftswert einer über zwei Jahre zu 12% jährlich investierten Pauschalsumme von 1.000 EUR bei jährlicher Berechnung:

FVLUMPSUM(0,12; 2; 1000)

Bemerkungen

Was ist der Zukunftswert?

Der Zukunftswert einer investierten Pauschalsumme ist der ursprüngliche Nennbetrag der Investition zuzüglich kumulierten Zinseszinsen.

Verwandte Funktionen

Die Funktion PVLUMPSUM( ) ist die Umkehrfunktion der Funktion FVLUMPSUM( ).

Leitfaden für die Skripterstellung in ACL 14.1