MASK( )-Funktion
Führt eine AND-Operation auf Bitebene für die ersten Bytes von zwei Zeichenfolgen durch.
Syntax
MASK(Zeichenwert; Zeichenmaske)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Zeichenwert | Zeichen |
Die Zeichenfolge mit dem zu testenden Byte. |
Zeichenmaske | Zeichen |
Die Zeichenfolge mit dem Byte, das gegenüber dem Maskenwert zu testen ist. |
Ausgabe
Zeichen. Die Ausgabe ist die Zeichenwiedergabe des binären Ergebnisses der bitweisen AND-Operation.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt „2“ (00110010) zurück, das Ergebnis von einer bitweisen AND-Verknüpfung zwischen 3 (00110011) und 6 (00110110):
MASK("3"; "6")
Bemerkungen
Wann Sie MASK( ) verwenden sollen
Verwenden Sie MASK( ), um spezifische Bitmuster in einem Byte mit Daten zu identifizieren. Dies beinhaltet einen Test, ob bestimmte Bits auf 1 gesetzt sind oder nicht.
Funktionsweise
MASK( ) führt eine bitweise logische AND-Operation für die ersten Zeichen von Zeichenwert und Zeichenmaske (in ihrer binären Darstellung) durch. Die beiden Bytes werden bitweise verglichen, wodurch sich ein dritter binärer Wert ergibt.
Das Ergebnis jedes Vergleichs entsprechender Bits ist entweder 1 oder 0:
Bit des Zeichenwerts | Bit der Zeichenmaske | Ergebnis |
---|---|---|
0 | 0 | 0 |
0 | 1 | 0 |
1 | 0 | 0 |
1 | 1 | 1 |
Vergleichszeichenfolgen, die länger als ein Byte sind
Wenn eine der Vergleichszeichenfolgen länger als ein Byte ist, werden nachfolgende Zeichen ignoriert.