REMOVE( )-Funktion

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält.

Syntax

REMOVE(Zeichenfolge; Gültige_Zeichen)

Parameter

Name Typ Beschreibung
Zeichenfolge Zeichen Die Zeichenfolge, aus der Zeichen entfernt werden sollen.
Gültige_Zeichen Zeichen

Die Zeichen, die in Zeichenfolge einbezogen werden sollen.

Wenn Sie in gültige_Zeichen doppelte Anführungszeichen festlegen, müssen Sie die Zeichenliste in einfachen Anführungszeichen umschließen.

Beispiel: '"-/'

Hinweis

Wenn das von Ihnen angegebene Zeichen nicht in der Zeichenfolge vorkommt, wird es nicht in den Rückgabewert einbezogen.

Ausgabe

Zeichen.

Beispiele

Einfache Beispiele

Gibt „ABC123     “ zurück:

REMOVE("ABC 123 XX4"; "ABC123")

Gibt „ABC123XX    “ zurück:

REMOVE("zABC 123 XX4"; "ABCX123")

Gibt „1234       “ zurück:

REMOVE("ABC 123 XX4"; "1234567890")

Gibt alle Werte des Felds Produktnummerzurück, wobei alle nicht numerischen Zeichen entfernt wurden:

REMOVE(Produktnummer; "0123456789")

Bemerkungen

Hinweis

Die REMOVE( )-Funktion wurde durch die Funktionen INCLUDE( ) und EXCLUDE( ) ersetzt.

REMOVE( ) ist in der aktuellen Version von Analytics noch verfügbar, um die Abwärtskompatibilität mit älteren Versionen zu gewährleisten.

Funktionsweise

Mit der Funktion REMOVE( ) werden unerwünschte Zeichen aus Zeichendaten entfernt und eine Zeichenfolge mit fester Länge zurückgegeben.

Wann Sie REMOVE( ) verwenden sollen

Verwenden Sie REMOVE( ), um Datenfelder zu normalisieren, die ein inkonsistentes Format aufweisen, wie z.B. Adressfelder. Sie können mit REMOVE( ) zudem die Satzzeichen oder andere ungültige Informationen aus unzureichend bearbeiteten Feldern entfernen.

Mit der Funktion können Sie auch Daten in Feldern bereinigen, bevor Sie die Befehle SORT oder JOIN zum Ermitteln von Duplikaten verwenden oder eine Berichtsausgabe durchführen.

Beachtung der Groß- und Kleinschreibung

Die REMOVE( )-Funktion unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie in gültige_Zeichen „ID“ angeben, werden diese Zeichen nicht in „id#94022“ berücksichtigt. Wenn die Möglichkeit besteht, dass Groß- und Kleinschreibung gemischt sind, müssen Sie zuerst die UPPER( )-Funktion verwenden, um Zeichenfolge in Großbuchstaben zu konvertieren.

Beispiel:

REMOVE(UPPER("id#94022"); "ID0123456789")

Verwandte Funktionen

REMOVE( ) ähnelt der Funktion INCLUDE( ), mit dem folgenden Unterschied:

  • Durch REMOVE( ) werden am Ende der Ausgabe Leerzeichen eingefügt, um die entfernten Zeichen zu ersetzen. Die ursprüngliche Länge der Zeichenfolge bleibt erhalten.
  • INCLUDE( ) fügt keine Leerzeichen hinzu.
Leitfaden für die Skripterstellung in ACL 14.1