Erstellen von Kreuztabellen für Daten

Durch Kreuztabellen werden Datensätze einer Tabelle auf Basis identischer Werte von zwei oder mehr Schlüsselfeldern gruppiert. Gleichzeitig wird die Anzahl der Datensätze in jeder Gruppe ermittelt. Unterstützt werden Schlüsselfelder vom Typ Zeichen oder numerisch.

Die sich ergebenden Gruppen werden in einem Raster aus Zeilen und Spalten angezeigt, ähnlich einer Pivottabelle, wodurch Sie Beziehungen und Muster in den Daten darstellen können.

Sie könnten z.B. für eine Vorratstabelle eine Kreuztabelle auf Basis der Felder Produktstandort und Produktklasse erstellen, um die Anzahl der Datensätze in jeder Klasse und an jedem Standort zu finden.

Schlüsselfeld 1

(Produktstandort)

Schlüsselfeld 2

(Produktklasse)

Kreuztabellengruppe

(Produktstandort und Produktklasse)

Datensatzanzahl
A-01 17 A-01 16 1
F-19 22 A-01 17 3
F-19 08 B-03 17 2
A-01 16 F-19 22 2
B-03 17 F-19 08 1
Q-28 03 Q-28 03 1
A-01 17      
F-19 22      
A-01 17      
B-03 17      

Zwischensumme numerischer Felder erstellen

Beim Erstellen von Kreuztabellen können Sie optional eine Zwischensummer aus einem oder mehreren numerischen Feldern erstellen. Im Beispiel oben können Sie die Zwischensumme des Wertes des Bestandsfeldes für jede Produktklasse an jedem Standort erstellen.

Kreuztabellen ähneln Zusammenfassungen.

Kreuztabellen ähneln Zusammenfassungen mithilfe von zwei Feldern. Für beide Operationen sind die Auszählungen und Zwischensummen der Ausgabeergebnisse identisch, die Informationen werden aber unterschiedlich angeordnet.

In Kreuztabellen werden auch Anzahl und Zwischensummen von Null angezeigt, in Zusammenfassungen dagegen nicht. Abhängig vom Analysetyp kann das Anzeigen der Anzahl und Zwischensummen von Null hilfreich sein.

Kreuztabellen und Sortieren

Sie können aus sortierten als auch nicht sortierten Tabellen Kreuztabellen erstellen. Beim Erstellen von Kreuztabellen einer unsortierten Tabelle sortiert Analytics die Ausgabeergebnisse automatisch im Rahmen der Operation zum Erstellen von Kreuztabellen.

Ausführliche Informationen zu Kreuztabellen

Kreuztabellen führen die folgenden Operationen aus:

Operation In Kreuztabellieren von Ergebnissen
Gruppiert die Datensätze auf Basis identischer Wertkombinationen in zwei oder mehr numerischen Feldern oder Zeichenfeldern und stellt die Gruppen in einem Raster aus Zeilen und Spalten dar. Überschneidungen der Felder Kundennummer (Zeilen) und Typ (Spalten)
Berechnet optional eine Zwischensumme der Werte von einem oder mehreren numerischen Feldern jeder Gruppe Das Feld Betrag
Zählt optional die Anzahl von Datensätzen jeder Gruppe oder berechnet ihre Zwischensumme

Hinweis

Wenn Sie keine Zwischensummenfelder auswählen, werden automatisch Auszählungen durchgeführt.

Das Feld Anzahl

Stellt Summen für alle in den ausgegebenen Ergebnissen enthaltenen Spalten bereit

Die Zeile Summen

Kreuztabellieren von Ergebnissen

Ausgabeergebnisse erstellt durch:

  • Kreuztabelle einer Kundennummer und des Transaktionstyps einer Forderungstabelle

    (die Tabelle Forderungen unter ACL-Daten\Beispieldatendateien\Beispielprojekt.ACL)

  • Zwischensumme des Transaktionsbetrags
  • Ausgabe der Ergebnisse auf den Bildschirm

Schritte

Sie können eine Kreuztabelle von Daten erstellen, indem Sie die Datensätze in einer Tabelle basierend auf identischen Wertkombinationen in einem oder mehreren Zeichenfeldern oder numerischen Feldern gruppieren.

Die sich ergebenden Gruppen werden in einem Raster aus Zeilen und Spalten angezeigt, ähnlich einer Pivottabelle, wodurch Sie Beziehungen und Muster in den Daten darstellen können.

Hilfe für Analytics 14.1