Daten auslesen

Die Funktion Auslesen ermöglicht Ihnen, alle druckbaren und nicht druckbaren Zeichen eines Datensatzes oder einer Datei in ein oder mehreren der folgenden Codierungen anzuzeigen:

  • Hex
  • ASCII
  • EBCDIC
  • Unicode (nur Unicode-Analytics)

Sie können die Funktion „Auslesen“ verwenden, um Probleme bei der Anzeige oder Verarbeitung von Daten zu beheben oder um Datenfelder in einer Datei zu identifizieren.

  1. Wenn Sie Daten für einen bestimmten Datensatz in eine Analytics-Tabelle auslesen möchten, öffnen Sie die Ansicht und wählen den Datensatz aus.
  2. Wählen Sie Extras > Hexadezimaler Dateiauszug.
  3. Wenn Sie Daten aus einer Datei auslesen möchten, klicken Sie auf Datei, wählen die Datei im Dialogfeld Öffnen und klicken auf Öffnen.

    Sie können eine Analytics-Quelldatendatei (fil) oder einen anderen Dateityp auswählen.

  4. Optional. Geben Sie vor dem Auslesen der Datei in Übergehen einen Wert über Null ein, um die angegebene Anzahl von Bytes ab Beginn der Datei zu überspringen.
  5. Optional. In Spalten geben Sie die Breite der Ausgabespalten in Bytes an.

    Hinweis

    Der von Ihnen angegebene Wert bezieht sich auf die Bytes des Analytics-Datensatzes oder der Tabelle.

    Die codierten Zeichen in der Ausgabe müssen keine Eins-zu-Eins-Beziehung mit den Zeichen im Datensatz oder der Tabelle aufweisen. Die hexadezimale Codierung der Zahl 1 ist beispielsweise 31.

    Der Standard sind 16 Bytes für jede Spalte in einer vertikalen Ansicht sowie 64 Bytes für die einzelne Spalte in einer horizontalen Ansicht. Der maximale Byte-Wert, den Sie angeben können, beträgt 255.

  6. Optional. Wählen Sie Horizontal, damit die Zeichencodierungen in horizontalen Zeilen statt vertikalen, nebeneinander angeordneten Blöcken (der Standard) angezeigt werden.
  7. Deaktivieren Sie alle Zeichencodierungen, die nicht angezeigt werden sollen: HEX, ASCII, EBCDIC oder Unicode (nur in Unicode-Analytics).
  8. Wenn Sie einen bestimmten Wert finden möchten, verfahren Sie wie folgt:
    1. Klicken Sie auf Suchen.
    2. Geben Sie die Suchzeichenfolge in das Textfeld Suchen ein.
    3. Wählen Sie die Zeichencodierung für die Suche: ASCII, EBCDIC oder HEX.
    4. Wählen Sie Groß-/Kleinschreibung ignorieren, wenn die Suche keine Groß- und Kleinschreibung beachten soll.
    5. Wählen Sie im Bereich Suche ab die Option Oben, wenn die Suche in der Datei von oben beginnen soll, oder wählen Sie Cursor, wenn die Suche an der aktuellen Cursorposition starten soll. Die momentan ausgewählte Position wird im Dialogfeld Dateiauszug im Feld Position angezeigt.
    6. Klicken Sie auf Suchen.

      Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird die Position der Übereinstimmung in jeder Zeichenkodierung hervorgehoben.

  9. Klicken Sie auf Schließen , um das Dialogfeld Dateiauszug zu verlassen.
Hilfe für Analytics 14.1