COMMENT-Befehl

Fügt einem Skript eine Erklärung hinzu, ohne dadurch die Ausführung zu beeinflussen.

Syntax

Einzeilige Kommentare

COMMENT Kommentartext

Mehrzeilige Kommentare

COMMENT 
  Kommentartext 
  <...n> 
<END>

Hinweis

Verwenden Sie kein Caretzeichen ^ zur Einleitung von Kommentartext. In der .acl-Projektdatei hat das Caretzeichen eine spezielle Aufgabe. Kommentartext wird nicht gespeichert, wenn Sie ihn mit einem Caretzeichen einleiten.

Parameter

Name Beschreibung
Kommentartext

Der hinzuzufügende Kommentar.

  • einzeiliger Kommentar Geben Sie den gesamten Kommentartext ohne Zeilenumbruch ein.
  • mehrzeiliger Kommentar Geben Sie so viele Zeilen Kommentartext wie notwendig ab der Zeile nach dem COMMENT-Befehl ein.

    Schließen Sie einen mehrzeiligen Kommentar ab, indem Sie in einer neuen Zeile das Schlüsselwort END eingeben bzw. mit einer Leerzeile.

END

Optional

das Ende eines mehrzeiligen COMMENT-Befehls.

Wenn Sie END verwenden, muss es in der Zeile eingegeben werden, die unmittelbar auf die letzte Kommentarzeile folgt. Wenn Sie END nicht eingeben, muss auf die letzte Kommentarzeile eine Leerzeile folgen.

Beispiele

Einzeilige Kommentare

Sie verwenden einzeilige Kommentare vor Befehlen, um späteren Benutzern, die das Skript pflegen werden, eine Dokumentation zu übermitteln:

COMMENT Standardabweichung und Durchschnitt erstellen. 
STATISTICS ON %v_amt% STD TO SCREEN NUMBER 5 
COMMENT Felder zum Speichern von Standardabweichung und Durchschnitt erstellen. 
DEFINE FIELD Standardabweichung COMPUTED STDDEV1 
DEFINE FIELD Durchschnitt COMPUTED AVERAGE1

Mehrzeiliger Kommentar

Sie beginnen jedes Skript, das Sie schreiben, mit einem mehrzeiligen Kommentar, der den Zweck des Skripts beschreibt:

COMMENT 
  Mit dieser Analyse werden mehrere Datensätze mit identischen 
  Transaktionsursprungs-IDs ermittelt (z.B. Anbieter-ID oder Händler-ID), 
   deren Transaktionsdatumswerte entweder identisch oder einen Tag unterschiedlich sind. 
  Die Analyse kann für Splitrechnungen, Splitbestellungen, 
  Splitanforderungen und Splitfirmenkartentransaktionen verwendet werden. 
END

Bemerkungen

Wann Sie COMMENT verwenden sollen

Verwenden Sie COMMENT, um Informationen über den Zweck eines Skripts, die verwendete Logik und andere Informationen wie die notwendigen Eingaben des Skripts und den Zweck jeder definierten Variable anzugeben.

Die Kommentare in den Skripts werden bei jeder Ausführung eines Skripts in das Analytics-Befehlsprotokoll geschrieben.