DISPLAY-Befehl
Enthält Informationen über den jeweiligen Analytics-Elementtyp. Kann auch das Ergebnis eines Ausdrucks oder die Ausgabe einer Funktion sein.
Syntax und Parameter
Syntax |
Zweck |
---|---|
DISPLAY |
Zeigt für die gegenwärtig aktive Analytics-Tabelle die Felddefinitionen und verbundene untergeordnete Tabellen an. |
DISPLAY OPEN |
Zeigt eine Liste geöffneter Analytics-Tabellen und Projektdateien an.
|
DISPLAY {<PRIMARY>|SECONDARY} |
Zeigt den Namen und die Tabellenlayoutinformationen für die Primär- oder Sekundärtabelle an.
Die angezeigten Informationen beinhalten:
|
DISPLAY HISTORY |
Zeigt für die gegenwärtig aktive Analytics-Tabelle den Tabellenverlauf an. Hinweis Eine Tabelle muss nicht unbedingt einen Tabellenverlauf aufweisen. |
DISPLAY RELATION |
Zeigt für die gegenwärtig aktive Analytics-Tabelle Beziehungsinformationen an:
|
DISPLAY {Variablenname|VARIABLES}
|
zeigt den Wert einer einzelnen Variable oder aller Variablen an.
|
DISPLAY VERSION |
Zeigt Informationen über die installierte Version von Analytics im folgenden Format an:
|
DISPLAY {DATE|TIME} |
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit des Betriebssystems an. DATE | TIME Legen Sie eines der Schlüsselwörter fest. Die beiden Schlüsselwörter haben dieselbe Auswirkung. |
DISPLAY {FREE|SPACE} |
Zeigt den verfügbaren physischen Speicher (RAM) zur Verwendung für Analytics an. Der angezeigte Speicherplatz schließt nicht den für Variablen reservierten Speicherplatz ein. In der Standardeinstellung reserviert Analytics 60 KB physischen Speicher zum Speichern von Variablen. Die Menge wird bei Bedarf jedoch automatisch erhöht. FREE | SPACE Legen Sie eines der Schlüsselwörter fest. Die beiden Schlüsselwörter haben dieselbe Auswirkung. |
DISPLAY Ausdruck
|
Zeigt das Ergebnis eines Ausdrucks an. Ausdruck der Ausdruck, dessen Ergebnis angezeigt werden soll. |
DISPLAY Funktion
|
Zeigt die Ausgabe einer Funktion an. Funktion die Funktion, deren Ausgabe angezeigt werden soll. |
Beispiele
Das Layout einer Analytics-Tabelle anzeigen
In mehreren Fällen kann es hilfreich sein, das Layout einer Tabelle anzuzeigen. Sie möchten beispielsweise zwei oder mehr Tabellen kombinieren und müssen dafür die Feldlängen und Datentypen untersuchen.
Das folgende Beispiel zeigt das Layout der Tabelle „VLL_Trans“ an:
OPEN VLL_Trans DISPLAY
Der DISPLAY-Befehl gibt die Ausgabe wie unten dargestellt auf den Bildschirm aus.
Hinweis
Wenn Sie DISPLAY direkt in die Befehlszeile von Analytics eingeben, wird die Ausgabe sofort angezeigt.
Wenn Sie DISPLAY in einem Skript ausführen, doppelklicken Sie auf den entsprechenden DISPLAY-Eintrag des Befehlsprotokolls, um die Ausgabe anzuzeigen.
Ausgabe auf Bildschirm
Beziehung
'Lieferant' verbunden mit 'Lieferantennr' unter Verwendung des Index 'Lieferant_mit_Lieferantennr'
Datei
'VLL_Trans.fil' (Format 'VLL_Trans') ist Ihre PRIMARY-Datei.
Die Datensatzlänge beträgt 59.
Felder
Name | Typ | Start | Länge | Dezimale | Felderklärung |
---|---|---|---|---|---|
Lieferantennr | ASCII | 1 | 5 | AS "Lieferanten-;nummer" WIDTH 7 | |
Rechnungsnr | ASCII | 6 | 15 | AS "Rechnungs-;nummer" | |
Rechnungsdatum | DATETIME | 21 | 8 | PICTURE "MM/TT/JJ" AS "Rechnungs-;datum" WIDTH 8 | |
Rechnungsbetrag | NUMERIC | 29 | 12 | 2 | PICTURE "(9.999.999,99)" AS "Rechnungs-;betrag" WIDTH 12 |
Prodnr | ASCII | 41 | 9 | AS "Produkt-;nummer" | |
Menge | MICRO | 50 | 4 | 0 | SET PICTURE "(9.999.999)" |
Stückkosten | NUMERIC | 54 | 6 | 2 | PICTURE "(9.999.999)" AS "Stück-;kosten" SUPPRESS |
Zeigt die Werte aller Variablen in einem Analytics-Projekt an.
DISPLAY VARIABLES erstellt dieselben Informationen wie in der Registerkarte Variablen im Navigator. Ein Vorteil der Verwendung von DISPLAY VARIABLES besteht darin, dass Sie die angezeigten Informationen kopieren und einfügen können.
Das folgende Beispiel erstellt zwei benutzerdefinierte Variablen und zwei Systemvariablen. Dann zeigt es die Werte der Variablen an:
ASSIGN v_Tabellenname = "VLL_Trans" ASSIGN v_Feldname = "Rechnungsbetrag" OPEN %v_Tabellenname% TOTAL FIELDS %v_Feldname% DISPLAY VARIABLES
Der DISPLAY-Befehl gibt die Ausgabe wie unten dargestellt auf den Bildschirm aus.
Hinweis
Wenn Sie DISPLAY VARIABLES direkt in die Befehlszeile von Analytics eingeben, wird die Ausgabe sofort angezeigt.
Wenn Sie DISPLAY VARIABLES in einem Skript ausführen, doppelklicken Sie auf den entsprechenden DISPLAY-VARIABLES-Eintrag des Befehlsprotokolls, um die Ausgabe anzuzeigen.
Ausgabe auf Bildschirm
Name | Typ | Wert |
---|---|---|
TOTAL1 | N | 278.641,33 |
OUTPUTFOLDER | C | "/Tabellen/Verbindlichkeiten" |
v_Feldname | C | "Rechnungsbetrag" |
v_Tabellenname | C | "VLL_Trans" |
Das Ergebnis eines Ausdrucks anzeigen
Für den ausgewählten Datensatz zeigt das folgende Beispiel das Produkt des Werts im Feld „Verkaufspreis“ und des Werts im Feld „Bestand“ an:
DISPLAY Verkaufspreis * Bestand
Die Ausgabe einer Funktion anzeigen
Für den ausgewählten Datensatz zeigt das folgende Beispiel die Anzahl der Tage an, die seit dem Datum im Feld „Rechnungsdatum“ verstrichen sind:
DISPLAY AGE(Rechnungsdatum)
Bemerkungen
Speicherort der Befehlsergebnisse
Von der Analytics-Befehlszeile ausgeführtes DISPLAY Die Ergebnisse werden auf dem Bildschirm dargestellt.
In einem Skript ausgeführtes DISPLAY Die Ergebnisse werden in das Analytics-Befehlsprotokoll geschrieben. Sie können auf den Eintrag im Befehlsprotokoll doppelklicken, um die Ergebnisse auf dem Bildschirm anzuzeigen.