PAUSE-Befehl

Hält ein Skript an und stellt für Benutzer Informationen in einem Dialogfeld dar.

Syntax

PAUSE Nachricht <IF Test>

Parameter

Name Beschreibung
Nachricht

Eine Nachricht, die im Dialogfeld angezeigt werden soll. Die maximale Länge beträgt 199 Zeichen.

Nachricht muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Falls die Nachricht doppelte Anführungszeichen enthält, umschließen Sie sie mit einfachen Anführungszeichen.

IF Test

Optional

Ein bedingter Ausdruck, der wahr sein muss, damit ein Datensatz verarbeitet wird. Der Befehl wird nur für Datensätze ausgeführt, welche die Bedingung erfüllen.

Hinweis

Der IF-Parameter wird nur für Datensätze ausgewertet, die nach Anwendung von Bereichsparametern (WHILE, FIRST, NEXT) in einer Tabelle übrig sind.

Beispiele

Eine Fehlermeldung anzeigen

Die Benutzereingabe muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Falls Sie erkennen, dass die Eingabe diese Anforderungen nicht erfüllt, verwenden Sie den Befehl PAUSE und zeigen in einem Dialogfeld eine Fehlermeldung an:

PAUSE "Die Produktklasse muss ein zweistelliger Wert sein."

Bemerkungen

Wann Sie PAUSE verwenden sollen

Verwenden Sie PAUSE, um während der Ausführung eines Skripts Meldungen anzuzeigen, die nur zum Lesen am Bildschirm bestimmt sind. Sie können Fehlermeldungen anzeigen oder beliebige Informationen, beispielsweise das Ergebnis eines Analysevorgangs.

Funktionsweise

Während das Dialogfeld der Meldung angezeigt wird, ist die Ausführung des Skripts angehalten. Sie wird erst dann wieder aufgenommen, sobald der Benutzer OK klickt, um das Dialogfeld zu schließen. Aus diesem Grund können Sie PAUSE in Skripts oder Analysen, die ohne Beaufsichtigung ausgeführt werden müssen, nicht verwenden.

Beschränkungen

PAUSE weist die folgenden Einschränkungen auf:

  • kann nicht in den GROUP-Befehl integriert werden
  • kann nicht in Analysen verwendet bzw. in Robots oder AX Server ausgeführt werden