RANDOM-Befehl

Erstellt eine Zufallszahlenmenge.

Syntax

RANDOM NUMBER n <SEED Grundwert> MINIMUM Mindestwert MAXIMUM Höchstwert <COLUMNS n> <UNIQUE> <SORTED> <TO {SCREEN|Dateiname}> <APPEND>

Parameter

Name Beschreibung
NUMBER n

Die Anzahl der zu erstellenden Zufallszahlenmenge.

Es können maximal 32767 Zahlen erstellt werden.

SEED Grundwert

Optional

Der Wert wird verwendet, um einen Zufallszahlen-Generator auf einen Anfangswert zu setzen.

Der Grundwert kann eine beliebige Zahl sein. Jeder eindeutige Grundwert führt zu unterschiedlichen Zufallszahlen. Wenn Sie denselben Grundwert festlegen, werden dieselben Zufallszahlen erzeugt. Wenn Sie die Analyse replizieren müssen, kann es notwendig sein, dieselbe Zufallszahlenmenge erneut zu erzeugen.

  • Grundwert Legen Sie den Grundwert explizit fest und speichern Sie diesen, wenn Sie eine bestimmte Zufallszahlenmenge replizieren möchten.
  • Kein Grundwert Wenn Sie möchten, dass Analytics zufällig den Grundwert auswählt, können Sie einen Grundwert von „0“ eingeben oder den Grundwert offen lassen.
MINIMUM Mindestwert Die kleinstmögliche Zahl in der Zufallszahlenmenge. Jeder gültige numerische Wert oder Ausdruck ist zulässig.
MAXIMUM Höchstwert Die größtmögliche Zahl in der Zufallszahlenmenge. Jeder gültige numerische Wert oder Ausdruck ist zulässig.
COLUMNS n

Optional

Die Anzahl der Spalten, in denen die Zufallszahlenmenge angezeigt wird.

Falls Sie COLUMNS nicht angeben, werden standardmäßig sechs Spalten verwendet.

UNIQUE

Optional

Nur unterschiedliche Zahlen in die Zufallszahlenmenge aufnehmen.

Wenn Sie UNIQUE nicht angeben, sind in der Zufallszahlenmenge doppelte Werte erlaubt.

Hinweis

Legen Sie UNIQUE nicht fest, wenn die spezifizierte Anzahl der Zufallszahlen 75 Prozent des Bereichs zwischen MINIMUM und MAXIMUM übersteigt. In diesem Fall kann es dazu führen, dass zu viele Zufallszahlen verworfen werden.

SORTED

Optional

Zeigt die Zufallszahlenmenge in aufsteigender Reihenfolge an.

Wenn Sie SORTED nicht angeben, werden die Zahlen in der Reihenfolge angezeigt, in der sie zufällig ausgewählt wurden.

TO SCREEN | Dateiname

Optional

Der Ort, an den die Ergebnisse des Befehls gesendet werden sollen:

  • SCREEN Zeigt die Ergebnisse im Analytics-Anzeigebereich an.

    Tipp

    Sie können auf jeden verknüpften Ergebniswert im Anzeigebereich klicken, um einen Drill-Down auf die zugeordneten Datensätze innerhalb der Quelltabelle durchzuführen.

  • Dateiname Speichert die Ergebnisse in einer Datei.

    Geben Sie Dateiname als Zeichenfolge in Anführungszeichen mit einer geeigneten Dateierweiterung an. Beispiel: TO "Ausgabe.TXT"

    Standardmäßig wird die Datei im Ordner mit dem Analytics-Projekt gespeichert.

    Verwenden Sie entweder einen absoluten oder relativen Dateipfad, um die Datei in einen anderen bestehenden Ordner zu speichern:

    • TO "C:\Ausgabe.TXT"
    • .
    • TO "Ergebnisse\Ausgabe.TXT"

Wenn Sie TO nicht angeben, wird die Zufallszahlenmenge am Bildschirm ausgegeben.

APPEND

Optional

Hängt die Befehlsausgabe an das Ende einer vorhandenen Datei an, statt die Datei zu überschreiben.

Hinweis

Vergewissern Sie sich, dass die Struktur der Befehlsausgabe und der bestehenden Datei identisch sind:

  • dieselben Felder
  • dieselbe Feldanordnung
  • abzugleichende Felder mit derselben Länge
  • abzugleichende Felder mit demselben Datentyp

Analytics hängt eine Ausgabe an eine bestehende Datei beliebiger Struktur an. Falls die Struktur der Ausgabe und der bestehenden Datei nicht übereinstimmen, kann die Datenintegrität verletzt sein, es können Daten fehlen oder falsch sein.

Beispiele

Eine Textdatei mit 100 Zufallszahlen erstellen

Sie möchten 100 Akten zufällig aus einer Aktenmenge ziehen, die von 10.000 bis 20.000 nummeriert ist.

Sie können den Befehl RANDOM verwenden, um eine Textdatei mit 100 Zufallszahlen zwischen 10.000 und 20.000 zu erstellen. Dann ziehen Sie die Akten, die diesen Zufallszahlen entsprechen. Die Zahlen sind in zehn Spalten in aufsteigender Sortierfolge angeordnet und weisen keine doppelten Werte auf:

RANDOM NUMBER 100 SEED 45387 MINIMUM 10000 MAXIMUM 20000 COLUMNS 10 UNIQUE SORTED TO "Zufallszahlen.txt"

Bemerkungen

Hinweis

Weitere Informationen über die Funktion dieses Befehls finden Sie in Hilfe für Analytics.

Algorithmus für Zufallszahlen

Der RANDOM-Befehl verwendet in Analytics den Standard-Algorithmus für Zufallszahlen. Im Gegensatz zum SAMPLE-Befehl verfügt der RANDOM-Befehl nicht über die Option, den Zufallszahlen-Algorithmus von Mersenne-Twister zu verwenden.