SAMPLE-Befehl
Zieht eine Stichprobe an Datensätzen unter Verwendung einer Datensatzstichprobe oder einer Währungseinheitsstichprobe.
Syntax
Hinweis
Diese Syntax beinhaltet keine Filter (IF-Anweisungen) oder Bereichsparameter, da die Verwendung dieser Optionen die Gültigkeit einer Stichprobe beeinträchtigt.
Auswahlmethode festes Intervall
SAMPLE <ON> RECORD INTERVAL Intervallwert <FIXED Anfangswert> {RECORD|FIELDS Feldname <...n>} TO Tabellenname <LOCAL> <OPEN> <APPEND>
Auswahlmethode „Zelle“
SAMPLE <ON> RECORD CELL INTERVAL Intervallwert <RANDOM Grundwert> {RECORD|FIELDS Feldname <...n>} TO Tabellenname <LOCAL> <OPEN> <APPEND> <MERSENNE_TWISTER>
Zufällige Auswahlmethode
SAMPLE <ON> RECORD NUMBER Stichprobenumfang <RANDOM Grundwert> {RECORD|FIELDS Feldname <...n>} TO Tabellenname <LOCAL> <OPEN> <APPEND> <MERSENNE_TWISTER>
Parameter
Hinweis
Geben Sie keine Tausendertrennzeichen ein, wenn Sie Werte eingeben.
Name | Beschreibung |
---|---|
ON RECORD | Verwenden Sie die Datensatzstichprobe. |
INTERVAL Intervallwert FIXED Anfangswert | CELL INTERVAL Intervallwert | NUMBER Stichprobenumfang |
INTERVAL Intervallwert FIXED IntervallwertVerwenden Sie die Auswahlmethode festes Intervall. Es wird ein erster Datensatz ausgewählt. Jede folgende Auswahl erfolgt hiervon ausgehend in einem festen Intervall bzw. einem bestimmten Abstand, also beispielsweise jeder 20. Datensatz nach der ursprünglichen Auswahl.
CELL INTERVAL IntervallwertVerwenden Sie die Auswahlmethode Zelle. Das Dataset wird in mehrere Zellen oder Gruppen identischer Größe aufgeteilt. Aus jeder Zelle wird dann ein Datensatz zufällig ausgewählt. Der Intervallwert schreibt die Größe jeder Zelle vor. Geben Sie den Intervallwert an, der beim Berechnen des Stichprobenumfangs generiert wurde. NUMBER StichprobenumfangVerwenden Sie die Auswahlmethode Zufall. Alle Datensätze werden zufällig aus dem gesamten Dataset ausgewählt. Geben Sie den Stichprobenumfang an, der beim Berechnen des Stichprobenumfangs generiert wurde. |
RANDOM Grundwert Optional |
Hinweis Nur für Auswahlmethoden „Zelle“ und „Zufall“. Der Grundwert, der verwendet wird, um den Zufallszahlen-Generator in Analytics zu initialisieren. Wenn Sie einen Wert von null ('0') auswählen oder RANDOM auslassen, wird Analytics den Grundwert zufällig auswählen. |
ORDER Optional |
Hinweis Nur für zufällige Auswahlmethode. Sie können ORDER nur verwenden, wenn Sie FIELDS angeben. Fügt den Ausgabeergebnissen das Feld „ORDER“ hinzu. Dieses Feld zeigt die Reihenfolge an, in der jeder Datensatz zufällig gewählt wurde. |
RECORD | FIELDS Feldname <...n> |
|
TO Tabellenname |
Der Ort, an den die Ergebnisse des Befehls gesendet werden sollen:
|
LOCAL Optional |
Speichert die Ausgabedatei am selben Speicherort wie das Analytics-Projekt. Hinweis Nur anwendbar, wenn der Befehl für eine Servertabelle ausgeführt wird und die Ausgabedatei eine Analytics-Tabelle ist. Der LOCAL-Parameter muss unmittelbar auf den TO-Parameter folgen. |
OPEN Optional |
Öffnet die durch den Befehl erstellte Tabelle, nachdem der Befehl ausgeführt wird. Nur gültig, wenn der Befehl eine Ausgabetabelle erstellt. |
APPEND Optional |
Hängt die Befehlsausgabe an das Ende einer vorhandenen Datei an, statt die Datei zu überschreiben. Hinweis Vergewissern Sie sich, dass die Struktur der Befehlsausgabe und der bestehenden Datei identisch sind:
Analytics hängt eine Ausgabe an eine bestehende Datei beliebiger Struktur an. Falls die Struktur der Ausgabe und der bestehenden Datei nicht übereinstimmen, kann die Datenintegrität verletzt sein, es können Daten fehlen oder falsch sein. |
MERSENNE_TWISTER Optional |
Hinweis Nur für Auswahlmethoden „Zelle“ und „Zufall“. Der Zufallszahlen-Generator in Analytics verwendet den Mersenne-Twister-Algorithmus. Wenn Sie MERSENNE_TWISTER nicht angeben, verwendet Analytics den Standard-Algorithmus. Hinweis Sie sollten den Standard-Algorithmus nur verwenden, falls Sie eine Abwärtskompatibilität mit Analytics-Skripts oder Stichprobenergebnissen vor der Analytics-Version 12 benötigen. |
Beispiele
Datensatzstichproben durchführen
Sie werden eine Datensatzstichprobe erheben, um die Abweichungsrate von einer vorgeschriebenen Kontrolle in einem Rechnungskonto zu schätzen.
Nachdem Sie einen statistisch gültigen Stichprobenumfang berechnet haben, sind Sie bereit, die Stichprobe zu ziehen. Sie werden die zufällige Auswahlmethode verwenden.
Das folgende Beispiel
- führt eine Stichprobe für die geöffnete Analytics-Tabelle aus,
- verwendet die Auswahlmethode „Zufall“ mit einem Grundwert von 123456,
- legt einen Stichprobenumfang von 95 Datensätzen fest,
- bezieht nur die festgelegten Felder in die Ausgabetabelle ein,
- legt fest, dass Analytics für den Zufallszahlen-Generator den Mersenne-Twister-Algorithmus verwendet.
SAMPLE ON RECORD RANDOM 123456 NUMBER 95 FIELDS RefNum KundNum Betrag Datum Typ TO "FLL_Datensatzstichprobe" OPEN MERSENNE_TWISTER
Bemerkungen
Hinweis
Weitere Informationen über die Funktion dieses Befehls finden Sie in Hilfe für Analytics.
Syntax
Hinweis
Diese Syntax beinhaltet keine Filter (IF-Anweisungen) oder Bereichsparameter, da die Verwendung dieser Optionen die Gültigkeit einer Stichprobe beeinträchtigt.
Auswahlmethode festes Intervall
SAMPLE <ON> wes_numerisches_Feld INTERVAL Intervallwert <FIXED Anfangswert> <CUTOFF Außenschichtgrenze> <SUBSAMPLE> <NOREPLACEMENT> {RECORD|FIELDS Feldname <...n>} TO Tabellenname <LOCAL> <OPEN> <APPEND>
Auswahlmethode „Zelle“
SAMPLE <ON> wes_numerisches_Feld CELL INTERVAL Intervallwert <CUTOFF Außenschichtgrenze> <RANDOM Grundwert> <SUBSAMPLE> <NOREPLACEMENT> {RECORD|FIELDS Feldname <...n>} TO Tabellenname <LOCAL> <OPEN> <APPEND> <MERSENNE_TWISTER>
Zufällige Auswahlmethode
SAMPLE <ON> wes_numerisches_Feld NUMBER Stichprobenumfang POPULATION absoluter_Wert <RANDOM Grundwert> <SUBSAMPLE> <NOREPLACEMENT> <ORDER> {RECORD|FIELDS Feldname <...n>} TO Tabellenname <LOCAL> <OPEN> <APPEND> <MERSENNE_TWISTER>
Parameter
Hinweis
Geben Sie keine Tausendertrennzeichen ein, wenn Sie Werte eingeben.
Name | Beschreibung |
---|---|
ON mus_numerisches_Feld |
Verwenden Sie die Währungseinheitsstichprobe (WES). wes_numerisches_Feld ist das numerische Feld oder der Ausdruck, das/der als Grundlage für die Stichprobe verwendet werden soll. |
INTERVAL Intervallwert FIXED Anfangswert | CELL INTERVAL Intervallwert | NUMBER Stichprobenumfang POPULATION absoluter_Wert |
INTERVAL Intervallwert FIXED IntervallwertVerwenden Sie die Auswahlmethode festes Intervall. Es wird eine erste Währungseinheit ausgewählt. Jede folgende Auswahl erfolgt hiervon ausgehend in einem festen Intervall bzw. einem bestimmten Abstand, also beispielsweise jede 5000. Währungseinheit nach der ursprünglichen Auswahl.
CELL INTERVAL IntervallwertVerwenden Sie die Auswahlmethode Zelle. Das Dataset wird in mehrere Zellen oder Gruppen identischer Größe aufgeteilt. Aus jeder Zelle wird dann eine Währungseinheit zufällig ausgewählt. Der Intervallwert schreibt die Größe jeder Zelle vor. Geben Sie den Intervallwert an, der beim Berechnen des Stichprobenumfangs generiert wurde. NUMBER Stichprobenumfang POPULATION absoluter_WertVerwenden Sie die Auswahlmethode Zufall. Alle Währungseinheiten werden zufällig aus dem gesamten Dataset ausgewählt.
|
CUTOFF Außenschichtgrenze Optional |
Hinweis Nur für Auswahlmethoden „Festes Intervall“ und „Zelle“: Eine Außenschichtgrenze. Beträge in wes_numerisches_Feld, die mindestens dem Grenzwert entsprechen, werden automatisch ausgewählt und in die Stichprobe aufgenommen. Wenn Sie CUTOFF nicht angeben, wird ein Grenzwert standardmäßig auf den Intervallwert festgelegt. |
RANDOM Grundwert Optional |
Hinweis Nur für Auswahlmethoden „Zelle“ und „Zufall“. Der Grundwert, der verwendet wird, um den Zufallszahlen-Generator in Analytics zu initialisieren. Wenn Sie einen Wert von null ('0') auswählen oder RANDOM auslassen, wird Analytics den Grundwert zufällig auswählen. |
SUBSAMPLE Optional |
Hinweis Sie können SUBSAMPLE nur verwenden, wenn Sie FIELDS angeben. Fügt den Ausgabeergebnissen das Feld „SUBSAMPLE“ hinzu. Wenn jeder Betrag im Stichprobenfeld eine Summe aus mehreren einzelnen Transaktionen darstellt und Sie Prüfungsverfahren für nur eine Transaktion jedes Felds der Stichprobensumme durchführen möchten, können Sie die Werte im Feld SUBSAMPLE zur zufälligen Auswahl der einzelnen Transaktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Währungseinheitsstichprobe durchführen. |
NOREPLACEMENT Optional |
Jeder Datensatz wird höchstens einmal ausgewählt. Aus diesem Grund kann die Stichprobe weniger Datensätze enthalten als es der SIZE-Befehl berechnet hatte. Wenn NOREPLACEMENT nicht angegeben wird oder wenn Sie REPLACEMENT angeben, können Datensätze mehrmals ausgewählt werden. |
ORDER Optional |
Hinweis Nur für zufällige Auswahlmethode. Sie können ORDER nur verwenden, wenn Sie FIELDS angeben. Fügt den Ausgabeergebnissen das Feld „ORDER“ hinzu. Dieses Feld zeigt die Reihenfolge an, in der jeder Datensatz zufällig gewählt wurde. |
RECORD | FIELDS Feldname <...n> |
|
TO Tabellenname |
Der Ort, an den die Ergebnisse des Befehls gesendet werden sollen:
|
LOCAL Optional |
Speichert die Ausgabedatei am selben Speicherort wie das Analytics-Projekt. Hinweis Nur anwendbar, wenn der Befehl für eine Servertabelle ausgeführt wird und die Ausgabedatei eine Analytics-Tabelle ist. Der LOCAL-Parameter muss unmittelbar auf den TO-Parameter folgen. |
OPEN Optional |
Öffnet die durch den Befehl erstellte Tabelle, nachdem der Befehl ausgeführt wird. Nur gültig, wenn der Befehl eine Ausgabetabelle erstellt. |
APPEND Optional |
Hängt die Befehlsausgabe an das Ende einer vorhandenen Datei an, statt die Datei zu überschreiben. Hinweis Vergewissern Sie sich, dass die Struktur der Befehlsausgabe und der bestehenden Datei identisch sind:
Analytics hängt eine Ausgabe an eine bestehende Datei beliebiger Struktur an. Falls die Struktur der Ausgabe und der bestehenden Datei nicht übereinstimmen, kann die Datenintegrität verletzt sein, es können Daten fehlen oder falsch sein. |
MERSENNE_TWISTER Optional |
Hinweis Nur für Auswahlmethoden „Zelle“ und „Zufall“. Der Zufallszahlen-Generator in Analytics verwendet den Mersenne-Twister-Algorithmus. Wenn Sie MERSENNE_TWISTER nicht angeben, verwendet Analytics den Standard-Algorithmus. Hinweis Sie sollten den Standard-Algorithmus nur verwenden, falls Sie eine Abwärtskompatibilität mit Analytics-Skripts oder Stichprobenergebnissen vor der Analytics-Version 12 benötigen. |
Beispiele
Währungseinheitsstichproben ziehen
Sie werden eine Währungseinheitsstichprobe erheben, um den gesamten fehlerhaften Ausweis eines Rechnungskontos zu schätzen.
Nachdem Sie einen statistisch gültigen Stichprobenumfang berechnet haben, sind Sie bereit, die Stichprobe zu ziehen. Sie werden die Auswahlmethode „festes Intervall“ verwenden.
Das folgende Beispiel
- führt eine Stichprobe für die geöffnete Analytics-Tabelle auf Basis des Transaktionsbetragsfelds aus,
- verwendet die Auswahlmethode „festes Intervall“ mit einem Intervallwert von $6.283,33,
- legt fest, dass der erste ausgewählte Datensatz die 100.000ste Währungseinheit enthält (die Anzahl von Cents in $1.000),
- legt einen Wert für die Außenschichtgrenze von $5.000 fest,
- schließt den gesamten Datensatz in die Ausgabetabelle ein.
SAMPLE ON Betrag INTERVAL 6283,33 FIXED 1000,00 CUTOFF 5000,00 RECORD TO "FLL_Beispiel_Währungseinheitsstichprobe" OPEN
Bemerkungen
Hinweis
Weitere Informationen über die Funktion dieses Befehls finden Sie in Hilfe für Analytics.