SAVE-Befehl
Kopiert eine Analytics-Tabelle und speichert sie unter einem anderen Namen oder speichert ein Analytics-Projekt.
Syntax
Um eine Kopie einer Analytics-Tabelle zu erstellen und sie unter einem anderen Namen zu speichern.
SAVE neue_Tabelle FORMAT ACL_Tabelle
So speichern Sie Änderungen am aktuellen Projekt:
SAVE
Parameter
Name | Beschreibung |
---|---|
neue_Tabelle |
Der Name der neuen Analytics-Tabelle, die erstellt und gespeichert werden soll. Hinweis
Tabellennamen sind auf 64 alphanumerische Zeichen beschränkt. Der Name kann den Unterstrich beinhalten ( _ ), aber keine anderen Sonderzeichen oder Leerzeichen. Er kann nicht mit einer Ziffer beginnen. |
FORMAT ACL_Tabelle |
Der Name der bestehenden Analytics-Tabelle. Verwenden Sie den Namen des Tabellenlayouts und nicht der zugehörigen Datendatei. |
Beispiele
Eine neue Tabelle auf Basis einer bestehenden Tabelle erstellen
Sie erstellen eine neue Tabelle namens Verbindlichkeiten_März auf Basis der bestehenden Tabelle Verbindlichkeiten_Master. Verbindlichkeiten_März kann dann mit der Datendatei für die Verbindlichkeiten im März verknüpft werden:
SAVE Verbindlichkeiten_März FORMAT Verbindlichkeiten_Master
Bemerkungen
Funktionsweise
SAVE FORMAT liefert ein ähnliches Ergebnis wie das Kopieren und Einfügen einer Analytics-Tabelle im Navigator und der Registerkarte Übersicht. Es wird eine neue Analytics-Tabelle erstellt und derselben Datendatei oder Datenquelle wie die ursprüngliche Tabelle zugeordnet.
Falls notwendig, können Sie die neu erstellte Tabelle einer anderen Datenquelle zuordnen.
SAVE zur Vermeidung von Eingabeaufforderungen verwenden
Manchmal fordert Sie Analytics auf, die Änderungen des aktuellen Projekts abzuspeichern. Um Unterbrechungen in der Ausführung von Skripts zu vermeiden, können Sie den Befehl SAVE verwenden und Änderungen abspeichern, bevor Sie Analytics hierzu auffordert.