SAVE LAYOUT-Befehl

Speichert ein Analytics-Tabellenlayout in eine externe Tabellenlayout-Datei (.layout) oder speichert Metadaten eines Tabellenlayouts in eine Analytics-Tabelle.

Hinweis

Vor Version 11 von Analytics verwendeten externe Tabellenlayout-Dateien die Dateierweiterung .fmt. Sie können eine Tabellenlayout-Datei mit der .fmt-Erweiterung weiterhin speichern, indem Sie die Erweiterung manuell angeben.

Syntax

SAVE LAYOUT {FILE|TABLE} TO {Dateiname|Tabellenname}

Parameter

Name Beschreibung

FILE | TABLE

  • FILE Speichert ein Analytics-Tabellenlayout in einer externen Tabellenlayout-Datei (.layout)
  • TABLE Speichert Metadaten eines Tabellenlayouts in einer Analytics-Tabelle (.fil)

TO Dateiname | Tabellenname

Der Name der Ausgabedatei und der Speicherort:

  • Dateiname der Name der .layout-Datei

    Geben Sie den Dateinamen als in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge an. Zum Beispiel: TO "VLL_Trans.layout".

    Die Dateierweiterung „.layout“ wird standardmäßig verwendet. Ihre Angabe ist also optional.

    Standardmäßig wird die Datei im Ordner mit dem Analytics-Projekt gespeichert.

    Verwenden Sie entweder einen absoluten oder relativen Dateipfad, um die Datei in einen anderen bestehenden Ordner zu speichern:

    • TO "C:\VLL_Trans.layout"
    • TO "Tabellenlayouts\VLL_Transl.layout"

    Hinweis

    Begrenzen Sie den Tabellenlayoutnamen auf 64 alphanumerische Zeichen (ohne die Dateierweiterung .layout). So stellen Sie sicher, dass der Name bei einem erneuten Import des Tabellenlayouts in Analytics nicht abgeschnitten wird.

    Der Name kann den Unterstrich beinhalten ( _ ), aber keine anderen Sonderzeichen oder Leerzeichen. Er kann nicht mit einer Ziffer beginnen.

  • Tabellennameder Name der Analytics-Tabelle und der .fil-Datei

    Geben Sie Tabellenname als in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge an. Zum Beispiel: TO "VLL_Trans_Layout_Metadaten.fil".

    Die Dateierweiterung „.fil“ wird standardmäßig verwendet. Ihre Angabe ist also optional.

    Standardmäßig wird die Tabellendatendatei (.fil) im Ordner des Analytics-Projekts gespeichert.

    Verwenden Sie entweder einen absoluten oder relativen Dateipfad, um die Datendatei in einen anderen bestehenden Ordner zu speichern:

    • TO "C:\VLL_Trans_Layout_Metadaten.fil"
    • TO "Layout-Metadaten\VLL_Trans_Layout_Metadaten.fil"

    Hinweis

    Tabellennamen sind auf 64 alphanumerische Zeichen beschränkt, was die .FIL-Dateierweiterung nicht einbezieht. Der Name kann den Unterstrich beinhalten ( _ ), aber keine anderen Sonderzeichen oder Leerzeichen. Er kann nicht mit einer Ziffer beginnen.

Beispiele

Tabellenlayout in eine externe Tabellenlayout-Datei (.layout) speichern

Die folgenden Beispiele speichern das durch die offene Tabelle verwendete Tabellenlayout in eine externe Tabellenlayout-Datei namens VLL_Trans.layout.

Die Tabellenlayout-Datei wird im Analytics-Projektordner gespeichert:

SAVE LAYOUT FILE TO VLL_Trans.layout

Hier wird die Tabellenlayout-Datei in dem angegebenen Ordner gespeichert:

SAVE LAYOUT FILE TO "C:\ACL-DATEN\VLL-Prüfung 2013\VLL_Trans.layout"

Eine Kopie der Metadaten des Tabellenlayouts in eine neue Analytics-Tabelle speichern

Die folgenden Beispiele speichern eine Kopie der Metadaten des Tabellenlayouts der offenen Tabelle in eine neue Analytics-Tabelle namens VLL_Trans_Layout_Metadaten.

Hier wird die neue Analytics-Tabelle im Analytics-Projektordner gespeichert:

SAVE LAYOUT TABLE TO VLL_Trans_Layout_Metadaten

Hier wird die neue Analytics-Tabelle im angegebenen Ordner gespeichert:

SAVE LAYOUT TABLE TO "C:\ACL-DATEN\VLL-Prüfung 2013\VLL_Trans_Layout_Metadaten"

Bemerkungen

SAVE LAYOUT für Datei oder Tabelle

Der Befehl SAVE LAYOUT wird zu unterschiedlichen Zwecken verwendet:

  • FILE speichert das Tabellenlayout der offenen Analytics-Tabelle in einer externen Tabellenlayout-Datei mit einer .layout-Dateierweiterung.
  • TABLE extrahiert Metadaten aus dem Tabellenlayout der offenen Analytics-Tabelle und speichert sie in einer neuen Analytics-Tabelle.

SAVE LAYOUT FILE

Funktionsweise

SAVE LAYOUT FILE speichert das Tabellenlayout der offenen Analytics-Tabelle in eine externe Tabellenlayout-Datei mit einer .layout-Dateierweiterung.

Ein Tabellenlayout enthält Metadaten, die eine strukturierte Interpretation der Rohdaten innerhalb der zugehörigen Quelldatendatei darstellen. Quelldaten selbst enthält ein Tabellenlayout nicht.

Wann Sie SAVE LAYOUT FILE verwenden sollen

Durch das Speichern eines Tabellenlayouts als .layout-Datei werden das Tabellenlayout und seine Metadaten portabel und können wiederverwendet werden.

Die .layout-Datei kann in jedes beliebige Analytics-Projekt importiert und einer übereinstimmenden Quelldatendatei zugeordnet werden. Die Datenelemente innerhalb der Quelldatendatei müssen den Felddefinitionen in den Metadaten des Tabellenlayouts entsprechen.

Sie könnten beispielsweise das Tabellenlayout einer Transaktionsdatei aus dem März speichern und es einer Quelldatendatei mit denselben Transaktionen für den April zuordnen, solange die Datenstruktur der Quelldatendateien im März und im April identisch ist. Auf diese Weise können Sie durch .layout-Dateien Zeit sparen, da Sie nicht immer wieder von Grund auf ein neues Tabellenlayout erstellen müssen.

Weitere Informationen über die Struktur von Analytics-Tabellen finden Sie in der Hilfe für Analytics.

SAVE LAYOUT TABLE

Funktionsweise

SAVE LAYOUT TABLE extrahiert Metadaten aus dem Tabellenlayout der offenen Analytics-Tabelle und speichert sie in eine neue Analytics-Tabelle.

Die neue Tabelle stellt nicht das Tabellenlayout selbst dar, sondern ist vielmehr eine normale Analytics-Tabelle, die eine Zusammenfassung der Metadaten des Tabellenlayouts der Originaltabelle darstellt. Indem Sie in einem Analytics-Skript auf diese Zusammenfassung zugreifen, können Sie innerhalb des Skripts Entscheidungen auf Basis dieser Informationen treffen.

Für jedes Feld in der Originaltabelle werden die folgenden Bestandteile der Tabellenlayout-Metadaten in die neue Tabelle extrahiert.

Hinweis

Die Feldnamen in der neuen Tabelle werden stets auf Englisch erzeugt, unabhängig davon, welche lokalisierte Analytics-Version Sie verwenden.

Feldname in der neuen Tabelle Tabellenlayout-Metadaten
Feldname Der Name des Felds
Datentyp Der Datentyp des Felds
Kategorie Die Datenkategorie des Felds
Startposition Die Startposition des Felds
feld_länge Die Länge des Felds
Dezimalstellen Die Anzahl der Dezimalstellen des Felds (nur für numerische Felder)
Format Das Format des Felds (nur für Datumzeit und numerische Felder)
alternativer_titel Der alternative Spaltentitel des Felds
spalten_breite Die Breite der Spalte innerhalb der Ansicht

Weitere Einzelheiten

Kalkulationsfelder Kalkulationsfelder sind in den extrahierten Metadaten enthalten. Der Ausdruck zur Berechnung des Felds und jegliche Bedingungen werden aber nicht erfasst. Startposition, Feldlänge und Dezimalstellen werden für Kalkulationsfelder ebenfalls nicht aufgezeichnet.
Verbundene Felder Verbundene Felder sind nicht beinhaltet, da sie kein Bestandteil des Tabellenlayouts sind.

Filter auf Feldebene

Feldnotizen

Filter auf Feldebene und Feldnotizen sind nicht beinhaltet.

Alternativer Spaltentitel

Spaltenbreite

Die für alternative Spaltentitel und die Spaltenbreite aufgezeichneten Werte stammen aus dem Tabellenlayout. Es handelt sich nicht um die Werte auf Ansichtsebene, die für Spalten angegeben werden können.