SAVE LOG-Befehl
Speichert das vollständige Befehlsprotokoll oder die Protokolleinträge der aktuellen Analytics-Sitzung in eine externe Datei.
Syntax
SAVE LOG <SESSION> AS Dateiname {<ASCII>|HTML} <OK>
Parameter
Name | Beschreibung |
---|---|
SESSION Optional |
Ausschließlich Protokolleinträge für die aktuelle Analytics-Sitzung werden gespeichert. |
AS Dateiname |
Der Name der Ausgabedatei. Geben Sie den Dateinamen als in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge an. Beispiel: AS "Befehlsprotokoll". Sie können eine Dateierweiterung (.txt, .htm oder .html) angeben, dies ist jedoch nicht erforderlich. Standardmäßig wird die Datei im Ordner mit dem Analytics-Projekt gespeichert. Verwenden Sie entweder einen absoluten oder relativen Dateipfad, um die Datei in einen anderen bestehenden Ordner zu speichern:
|
ASCII | HTML |
Das Format der Ausgabedatei:
|
OK Optional |
Wenn bereits eine Datei mit demselben Namen wie Dateiname vorhanden ist, wird diese ohne Bestätigung überschrieben. |
Beispiele
Befehlsprotokoll der Verbindlichkeitsanalyse speichern
Sie haben eine Datenanalyse für die Verbindlichkeitsdatei mit Daten aus dem März durchgeführt und möchten das zugehörige Befehlsprotokoll als ein Bestandteil Ihrer Arbeitspapiere speichern.
Im folgenden Beispiel werden die Einträge der aktuellen Analytics-Sitzung in einer HTML-Datei gespeichert. Wenn bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist, wird diese ohne Bestätigung überschrieben:
SAVE LOG SESSION AS "C:\Protokoll_Verbindlichkeiten_März.htm" HTML OK