SIZE-Befehl

Berechnet einen statistisch gültigen Stichprobenumfang und ein Stichproben-Intervall für eine Datensatzstichprobe oder eine Währungseinheitsstichprobe.

Syntax

SIZE RECORD CONFIDENCE Konfidenzniveau POPULATION Größe_Grundgesamtheit PRECISION tolerierbare_Rate <ERRORLIMIT erwartete_Rate> <TO {SCREEN|Dateiname}>

Parameter

Hinweis

Geben Sie keine Tausendertrennzeichen oder Prozentzeichen ein, wenn Sie Werte eingeben.

Name Beschreibung
RECORD

Stichprobenumfang für Datensatzstichprobe berechnen

ATTRIBUTE ist ein veralteter Parameter, der dieselbe Auswirkung wie RECORD hat.

CONFIDENCE Konfidenzniveau

Das gewünschte Konfidenzniveau, dass die sich ergebende Stichprobe für die Grundgesamtheit repräsentativ ist.

Wenn Sie beispielsweise „95“ festlegen, bedeutet dies, dass Sie sicher sein möchten, dass die Stichprobe in 95% aller Fälle repräsentativ ist. Die Konfidenz ist das Gegenteil des „Stichprobenrisikos“. Ein Konfidenzniveau von 95% entspricht einem Stichprobenrisiko von 5%.

POPULATION Datengröße

Die Anzahl der Datensätze in der Tabelle, aus der Sie die Stichprobe entnehmen.

PRECISION tolerierbare_Rate

Die tolerierbare Abweichungsrate, also die maximale Abweichungsrate von einer vorgeschriebenen Kontrolle, bei deren Auftreten Sie die Kontrolle weiterhin als effektiv betrachten.

Die Eingabe von „5“ bedeutet beispielsweise, dass die Abweichungsrate über 5% betragen muss, damit Sie die Kontrolle nicht mehr als effektiv betrachten.

ERRORLIMIT erwartete_Rate

Optional

Die erwartete Abweichungsrate der Grundgesamtheit. Das ist die Abweichungsrate von einer vorgeschriebenen Kontrolle, die Sie zu finden erwarten.

Falls Sie beispielsweise „1“ eingeben, bedeutet das, dass Sie eine Abweichungsrate von 1% erwarten.

Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird eine erwartete Abweichungsrate der Grundgesamtheit von 0% verwendet.

TO SCREEN | Dateiname

Der Ort, an den die Ergebnisse des Befehls gesendet werden sollen:

  • SCREEN Zeigt die Ergebnisse im Analytics-Anzeigebereich an.

    Tipp

    Sie können auf jeden verknüpften Ergebniswert im Anzeigebereich klicken, um einen Drill-Down auf die zugeordneten Datensätze innerhalb der Quelltabelle durchzuführen.

  • Dateiname Speichert die Ergebnisse in einer Datei.

    Geben Sie Dateiname als Zeichenfolge in Anführungszeichen mit einer geeigneten Dateierweiterung an. Beispiel: TO "Ausgabe.TXT"

    Standardmäßig wird die Datei im Ordner mit dem Analytics-Projekt gespeichert.

    Verwenden Sie entweder einen absoluten oder relativen Dateipfad, um die Datei in einen anderen bestehenden Ordner zu speichern:

    • TO "C:\Ausgabe.TXT"
    • .
    • TO "Ergebnisse\Ausgabe.TXT"

Analytics-Ausgabevariablen

Name Enthält
SAMPINTn

Das durch den Befehl berechnete erforderliche Stichprobenintervall.

SAMPSIZEn Der durch den Befehl berechnete notwendige Stichprobenumfang.

Beispiele

Erforderlichen Umfang und Intervall einer Datensatzstichprobe berechnen

Sie haben entschieden, eine Datensatzstichprobe zu erheben, um die Abweichungsrate von einer vorgeschriebenen Kontrolle in einem Rechnungskonto zu schätzen.

Bevor Sie die Stichprobe ziehen, müssen Sie einen statistisch gültigen Stichprobenumfang und ein Stichprobenintervall berechnen.

Sie möchten zuversichtlich sein, dass die in Analytics gezogene Stichprobe in 95% aller Fälle die gesamte Grundgesamtheit repräsentiert.

Mit dem festgelegten Konfidenzniveau berechnet das folgende Beispiel einen Stichprobenumfang von 95 und ein Stichprobenintervall von 8,12 für eine Datensatzstichprobe:

SIZE RECORD CONFIDENCE 95 POPULATION 772 PRECISION 5 ERRORLIMIT 1 TO SCREEN

Bemerkungen

Hinweis

Weitere Informationen über die Funktion dieses Befehls finden Sie in Hilfe für Analytics.

Syntax

SIZE MONETARY CONFIDENCE Konfidenzniveau POPULATION Größe_Grundgesamtheit Wesentlichkeit zulässiger_Fehlerbetrag <ERRORLIMIT erwarteter_Fehlerbetrag> <TO {SCREEN|Dateiname}>

Parameter

Hinweis

Geben Sie keine Tausendertrennzeichen oder Prozentzeichen ein, wenn Sie Werte eingeben.

Name Beschreibung
MONETARY Berechnen Sie den Stichprobenumfang für eine Währungseinheitsstichprobe.
CONFIDENCE Konfidenzniveau

Das gewünschte Konfidenzniveau, dass die sich ergebende Stichprobe für die Grundgesamtheit repräsentativ ist.

Wenn Sie beispielsweise „95“ festlegen, bedeutet dies, dass Sie sicher sein möchten, dass die Stichprobe in 95% aller Fälle repräsentativ ist. Die Konfidenz ist das Gegenteil des „Stichprobenrisikos“. Ein Konfidenzniveau von 95% entspricht einem Stichprobenrisiko von 5%.

POPULATION Datengröße

Der absolute Gesamtwert des numerischen Stichprobenfelds.

MATERIALITY zulässiger_Fehlerbetrag

Der zulässige Fehlerbetrag, also der maximale Gesamtfehlerbetrag im Stichprobenfeld, der noch nicht als wesentlicher Fehlerbetrag betrachtet wird.

Falls Sie beispielsweise „29.000“ eingeben, muss der Gesamtbetrag eines Fehlerbetrages über $29.000 liegen, um als wesentlicher Fehlerbetrag betrachtet zu werden.

ERRORLIMIT erwarteter_Fehlerbetrag

Optional

Der erwartete Fehlerbetrag. Das ist der maximale Gesamtfehlerbetrag, den Sie im Stichprobenfeld erwarten.

Falls Sie beispielsweise „5.800“ eingeben, bedeutet das, dass Sie eine Gesamthöhe der Fehlerbeträge von $5.800 erwarten.

Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, wird ein erwarteter Fehlerbetrag von $0,00 verwendet.

TO SCREEN | Dateiname

Der Ort, an den die Ergebnisse des Befehls gesendet werden sollen:

  • SCREEN Zeigt die Ergebnisse im Analytics-Anzeigebereich an.

    Tipp

    Sie können auf jeden verknüpften Ergebniswert im Anzeigebereich klicken, um einen Drill-Down auf die zugeordneten Datensätze innerhalb der Quelltabelle durchzuführen.

  • Dateiname Speichert die Ergebnisse in einer Datei.

    Geben Sie Dateiname als Zeichenfolge in Anführungszeichen mit einer geeigneten Dateierweiterung an. Beispiel: TO "Ausgabe.TXT"

    Standardmäßig wird die Datei im Ordner mit dem Analytics-Projekt gespeichert.

    Verwenden Sie entweder einen absoluten oder relativen Dateipfad, um die Datei in einen anderen bestehenden Ordner zu speichern:

    • TO "C:\Ausgabe.TXT"
    • .
    • TO "Ergebnisse\Ausgabe.TXT"

Analytics-Ausgabevariablen

Name Enthält
SAMPINTn

Das durch den Befehl berechnete erforderliche Stichprobenintervall.

SAMPSIZEn Der durch den Befehl berechnete notwendige Stichprobenumfang.

Beispiele

Erforderlichen Umfang und Intervall einer Währungseinheitsstichprobe berechnen

Sie haben entschieden, eine Währungseinheitsstichprobe durchzuführen, um den gesamten fehlerhaften Ausweis eines Rechnungskontos zu schätzen.

Bevor Sie die Stichprobe ziehen, müssen Sie einen statistisch gültigen Stichprobenumfang und ein Stichprobenintervall berechnen.

Sie möchten zuversichtlich sein, dass die in Analytics gezogene Stichprobe in 95% aller Fälle die gesamte Grundgesamtheit repräsentiert.

Mit dem festgelegten Konfidenzniveau berechnet das folgende Beispiel einen Stichprobenumfang von 93 und ein Stichprobenintervall von 6.283,33 für eine Währungseinheitsstichprobe:

SIZE MONETARY CONFIDENCE 95 POPULATION 585674,41 MATERIALITY 29000 ERRORLIMIT 5800 TO SCREEN

Bemerkungen

Hinweis

Weitere Informationen über die Funktion dieses Befehls finden Sie in Hilfe für Analytics.