FILESIZE( )-Funktion
Gibt die Größe der angegebenen Datei in Bytes oder -1 zurück, falls die Datei nicht besteht.
Syntax
FILESIZE(Dateiname)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Dateiname | Zeichen | Der Name der Datei. Wenn sich die Datei im selben Verzeichnis wie das Analytics-Projekt befindet, muss der Dateipfad nicht angegeben werden. Geben Sie für Dateien in anderen Ordnern entweder einen relativen Pfad oder einen absoluten Pfad ein. Beispiel:
Hinweis Für Analytics-Tabellen muss anstelle des Tabellennamens der physische Datendateiname (.fil) angegeben werden. |
Ausgabe
Numerisch.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt „14744“ zurück:
FILESIZE("Vorräte.fil")
Wenn sich die zu prüfende Datei nicht im selben Ordner wie das Analytics-Projekt befindet, müssen Sie entweder den relativen oder den absoluten Pfad zu der Datei angeben.
Gibt „6018“ zurück:
FILESIZE("C:\ACL Data\Beispieldatendateien\VLL_Trans.fil")
Weiterführende Beispiele
Ein Skript ausführen, wenn eine Datei nicht vorhanden ist
Führt das Skript Daten_importieren nur aus, wenn die Datei Metaphor_Bestand_2002.fil nicht vorhanden ist:
DO SCRIPT Daten_importieren IF FILESIZE("Metaphor_Bestand_2002.fil") = -1
Dateigröße im Analytics-Befehlsprotokoll aufzeichnen
Verwenden Sie den Befehl CALCULATE, um die Größe von Metaphor_Bestand_2002.fil im Analytics-Befehlsprotokoll aufzuzeichnen:
CALCULATE FILESIZE("Metaphor_Bestand_2002.fil")