ISDEFINED( )-Funktion
Gibt T (wahr) zurück, wenn das angegebene Feld oder die angegebene Variable definiert sind, andernfalls F (falsch).
Syntax
ISDEFINED(Zeichenfolge)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Zeichenfolge | Zeichen |
Der Name des Felds oder der Variablen, dessen oder deren Existenz überprüft werden soll. Der Wert muss als Zeichenfolge in Anführungszeichen angegeben werden: ISDEFINED("v_numerische_Grenze") |
Ausgabe
Logisch.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt T zurück, falls v_numerische_Grenze als Variable oder Feld definiert ist. Ansonsten wird F zurückgegeben:
ISDEFINED("v_numerische_Grenze")
Weiterführende Beispiele
ISDEFINED( ) für den Test eines Felds verwenden
Im folgenden Beispiel wird mithilfe der Funktion ISDEFINED( ) überprüft, ob das Feld Limit in der Tabelle definiert ist, bevor Datensätze auf der Basis dieses Feldwerts extrahiert werden:
OPEN Metaphor_Mitarbeiter IF ISDEFINED("Limit") EXTRACT RECORD IF Limit > 50000 TO "HohesLimit.fil"