Gibt den Wert eines Felds mit einer um die angegebene Anzahl von Bytes verschobenen Startposition zurück.
Syntax
OFFSET(Datenfeld; Bytezahl)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Feld |
Zeichen numerisch Datumzeit |
Ein Feldname. |
Bytezahl | numerisch | Beliebiger positiver numerischer Ausdruck. |
Ausgabe
Der Rückgabewert weist denselben Datentyp auf wie der Eingabeparameter Datenfeld.
Beispiele
Einfache Beispiele
Wenn Sie ein Feld mit dem Namen „Zahl“ verwenden, das den Wert „1234567890“ aufweist, und Sie ein überlappendes Feld mit dem Namen „Offset_Zahl“ definieren, das eine Startposition von 1, eine Länge von 3 und keine Dezimalstellen hat, können Sie die OFFSET( )-Funktion zum Verschieben der Zahlen im Feld verwenden.
Gibt „123“ zurück:
OFFSET(Offset_Zahl; 0)
Gibt „234“ zurück:
OFFSET(Offset_Zahl; 1)
Gibt „789“ zurück:
OFFSET(Offset_Zahl; 6)
Bemerkungen
Verwenden Sie diese Funktion zum temporären Verschieben der Startposition eines Felds. Dies ist beim Verarbeiten von Daten hilfreich, die eine variable Startposition aufweisen.
Beim Verwenden der OFFSET( )-Funktion mit bedingten Kalkulationsfeldern werden alle im IF-Test referenzierten Felder ebenfalls versetzt.