PVLUMPSUM( )-Funktion

Gibt den Barwert an, der für eine spezifische zukünftige Pauschalsumme unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes notwendig ist. Der Barwert ist der aktuelle Pauschalwert.

Syntax

PVLUMPSUM(Zinssatz; Perioden; Betrag)

Parameter

Name Typ Beschreibung
Zinssatz numerisch

Der Zinssatz pro Periode.

Perioden numerisch Die Gesamtanzahl der Perioden.
Betrag numerisch Der Wert der zukünftigen Pauschalsumme am Ende der letzten Periode.

Hinweis

Wenn Sie Zins und Perioden festlegen, müssen Sie konsistente Zeiträume verwenden, um sicherzustellen, dass Sie einen Zins pro Periode festlegen.

Beispiel:

  • Für monatliche Zahlungen eines zweijährigen Kredits oder einer Investition mit Zinsen von jährlich 5% legen Sie 0,05/12 als Zins und 2*12 für Perioden fest.
  • Für jährliche Zahlungen dieses Kredits oder der Investition legen Sie 0,05 für Zins und 2 für Perioden fest.

Ausgabe

Numerisch. Das Ergebnis wird mit zwei Dezimalstellen berechnet.

Beispiele

Einfache Beispiele

Monatlich berechnete Zinsen

Gibt „1000,00“ zurück, der Anfangsnennbetrag einer benötigten Investition für eine zukünftige Pauschalsumme von 1.269,73 EUR bei einer Investition für zwei Jahre zu 1% monatlich bei monatlicher Berechnung:

PVLUMPSUM(0,01; 2*12; 1269,73)

Gibt „787,57“ zurück, den Anfangsnennbetrag einer benötigten Investition für eine zukünftige Pauschalsumme von 1,000 EUR bei einer Investition für zwei Jahre zu 1% monatlich und monatlicher Berechnung:

PVLUMPSUM(0,01; 2*12; 1000)

Gibt „21455,82“ zurück, den Anfangsnennbetrag einer benötigten Investition für eine zukünftige Pauschalsumme von 27.243,20 EUR bei einer Investition für zwei Jahre zu 1% monatlich bei monatlicher Berechnung:

PVLUMPSUM(0,01; 2*12; 27243,20)

Halbjährlich berechnete Zinsen

Gibt „792,09“ zurück, den Anfangsnennbetrag einer benötigten Investition für eine zukünftige Pauschalsumme von 1,000 EUR bei einer Investition für zwei Jahre zu 12% jährlich und halbjährlicher Berechnung:

PVLUMPSUM(0,12/2; 2*2; 1000)

Jährlich berechnete Zinsen

Gibt „797,19“ zurück, den Anfangsnennbetrag einer benötigten Investition für eine zukünftige Pauschalsumme von 1,000 EUR bei einer Investition für zwei Jahre zu 12% jährlich und halbjährlicher Berechnung:

PVLUMPSUM(0,12; 2; 1000)

Bemerkungen

Was ist der Barwert?

Der Barwert einer investierten Pauschalsumme ist der anfängliche Nennwert, der für eine spezifische zukünftige Pauschalsumme innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens notwendig ist. Der Zukunftswert ist der Nennwert zuzüglich kumulierter Zinseszinsen.

Verwandte Funktionen

Die Funktion FVLUMPSUM( ) ist die Umkehrfunktion der Funktion PVLUMPSUM( ).