Gibt eine Zufallszahl zurück, die innerhalb der festgelegten Grenze liegt.
Syntax
RAND(Zahl)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer | numerisch |
Die numerische Grenze der Zufallszahl. Wenn Sie eine Zahl mit Dezimalstellen angeben, hat die generierte Zufallszahl dieselbe Anzahl an Dezimalstellen.
|
Ausgabe
Numerisch.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt „278,61“ zurück:
RAND(1000,00)
Gibt „3781“ zurück:
RAND(10000)
Hinweis
Der Rückgabewert ändert sich jedes Mal, wenn die Funktion ausgeführt wird.
Bemerkungen
RAND( ) kann Ergebnisse nicht replizieren
Wenn Sie die Funktion RAND( ) nacheinander mit dem gleichen Zahlen-Wert ausführen, werden unterschiedliche Ergebnisse erzeugt. Im Gegensatz zum Befehl RANDOM, hat die RAND( )-Funktion keinen Grundwert.
Doppelte Zufallszahlen möglich
Wenn Sie RAND( ) verwenden, um ein Kalkulationsfeld zu erstellen, das jedem Datensatz in einer Tabelle eine Zufallszahl zuweist, ist es möglich, dass generierte Zufallszahlen wiederholt auftreten. Es kann nicht garantiert werden, dass die Zufallszahlen eindeutig sind.
Je größer der Wert in Zahl im Vergleich zur Anzahl der Datensätze in der Tabelle ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die generierten Zahlen eindeutig sind.
Zufallszahlen werden dynamisch aktualisiert
Ein Kalkulationsfeld mit der RAND( )-Funktion generiert immer neue Zufallszahlen, wenn Sie eine Aktion wie zum Beispiel eine Schnellsortierung, das Anwenden eines Filters, das Ändern der Spaltenanordnung oder das Scrollen durch die Ansicht durchführen.
Wenn sich die Zufallszahlenmenge nicht ändern soll, extrahieren Sie die Daten mit der Option Anzeigen oder Felder im DialogfensterExtrahieren in eine neue Tabelle.