VERIFY( )-Funktion
Gibt einen logischen Wert zurück, der die Gültigkeit der Daten in einem physischen Datenfeld anzeigt.
Syntax
VERIFY(Feld)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Feld |
Zeichen numerisch Datumzeit |
Muss ein physisches Datenfeld sein. |
Ausgabe
Logisch. Gibt T (true, wahr) zurück, wenn die Daten im Feld gültig sind, andernfalls F (false, falsch).
Beispiele
Einfache Beispiele
Extrahiert alle Datensätze in eine neue Analytics-Tabelle, bei denen die Überprüfung durch die VERIFY( )-Funktion „Falsch“ zurückgibt:
EXTRACT RECORD IF NOT VERIFY(Adresse) TO "UngültigeEinträge.fil"
Bemerkungen
Die VERIFY( )-Funktion ermittelt, ob die Daten in einem Feld mit dem für das Feld angegebenen Datentyp übereinstimmen.
Wann Sie VERIFY( ) verwenden sollen
Die Funktion bietet größere Kontrolle über die Felder, die Sie verifizieren möchten, als sowohl der VERIFY-Befehl als auch die Option Daten verifizieren in der Registerkarte Numerisch des Dialogfelds Optionen (Extras > Optionen). Sie können die Funktion zum Ermitteln von Fehlern in einzelnen Feldern verwenden und dann dem Ergebnis entsprechend fortfahren.
Wann die Funktion „wahr“ ergibt
Damit die Funktion "true" wiedergibt:
- dürfen Zeichenfelder nur gültige, druckbare Zeichen wie Buchstaben, Zahlen und Symbole enthalten
- dürfen numerische Felder nur gültige numerische Zeichen, Dezimalzahlen und Währungssymbole enthalten
- dürfen Datumzeitfelder nur ein gültiges Datum, eine Datumzeit oder Uhrzeiten enthalten
Kalkulationsfelder und Ausdrücke
Kalkulationsfelder und Ausdrücke werden immer mit T (true) wiedergegeben. Diese Funktion kann daher nicht für Kalkulationsfelder oder Ausdrücke verwendet werden, es sei denn, diese werden zunächst in physische Felder umgewandelt. Wenn die „Felder“-Option in dem Dialogfenster „Extrahieren“ verwendet wird, um Kalkulationsfelder oder Ausdrücke zu extrahieren, werden diese in physische Felder umgewandelt.