Voraussetzungen bezüglich Datenstruktur und Datenformat

Was ist Datenstruktur?

Die Datenstruktur bzw. Datensatzstruktur bezieht sich auf:

  • die in einem Datensatz enthaltenen Felder (Datenelemente)
  • die Anzahl und Reihenfolge der Felder
  • ihren Datentyp und die Länge der Felder

Felder sind die einzelnen Dateneinheiten in einem Datensatz, z.B. Vorname, Nachname, Adresse, Lieferanten-ID usw.

Tipp

Informationen über die Verwendung des DISPLAY-Befehls für den Vergleich der Datenstrukturen zweier Tabellen finden Sie unter Vergleich von Datenstrukturen.

Was ist Datenformat?

Datenformat bezieht sich auf bestimmte Merkmale der in Feldern enthaltenen Werte, z.B.:

  • Ausrichtung
  • Groß-/Kleinschreibung
  • Formatierung von Datumsangaben

Anforderung einer identischen Datenstruktur oder eines gleichen Formats

In Abhängigkeit von der Datenvereinigungsmethode ist beim Kombinieren von Daten in Analytics zu beachten, dass die Datensätze oder Felder in den zu kombinierenden Tabellen eine identische Datenstruktur aufweisen. In einigen Fällen müssen die Feldwerte identisch formatiert sein.

Tipp

Wenn sich die Datenstruktur oder das Datenformat von Feldern unterscheidet, haben Sie unter Umständen die Möglichkeit, Analytics-Funktionen zu verwenden, um die Felder zu harmonisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Harmonisieren von Feldern.

Datenkombinationsmethode Voraussetzung der Datenstruktur Voraussetzung des Datenformats
Anhängen

Um direkt angehängt zu werden, müssen die Felder identische physische Namen aufweisen und derselben Datenkategorie angehören.

Keine Voraussetzung
Extrahieren/Anhängen Vollständige Datensätze, alle Felder in einer Ansicht oder alle ausgewählten Felder in Tabellen, die extrahiert und angehängt werden, müssen genau identisch strukturiert sein. Das Datumzeit-Format muss identisch sein.
Mischen Vollständige Datensätze in den zu mischenden Tabellen müssen genau identisch strukturiert sein. Das Datumzeit-Format muss identisch sein.

Zusammenführen

Verbinden

Die gemeinsamen Schlüsselfelder in den zusammenzuführenden oder zu verbindenden Tabellen müssen genau identisch strukturiert sein. Werte in gemeinsamen Schlüsselfeldern müssen identisch formatiert sein, damit Analytics Werte korrekt abgleichen kann.

Detaillierte Voraussetzungen bezüglich der Datenstruktur

Voraussetzungen für Tabellen, die kombiniert werden

Anhängen

(gemeinsame Felder)

Extrahieren/Anhängen

(vollständiger Datensatz, Felder in Ansicht oder ausgewählte Felder)

Mischen

(vollständiger Datensatz)

Zusammenführen

(gemeinsames Schlüsselfeld)

Verbinden

(gemeinsames Schlüsselfeld)

Felder (Datenelemente)

müssen dieselben Datenelemente sein

müssen dieselben Datenelemente sein

müssen dieselben Datenelemente sein

müssen dieselben Datenelemente sein

müssen dieselben Datenelemente sein

Feldname muss identisch sein kann sich unterscheiden kann sich unterscheiden kann sich unterscheiden kann sich unterscheiden

Anzahl und Anordnung von Feldern

Zahl muss identisch sein

Anordnung kann sich unterscheiden

muss identisch sein

muss identisch sein

Nicht anwendbar

Nicht anwendbar

Datentyp der korrespondierenden Felder

Datenkategorie muss identisch sein

Datumzeit-Untertyp muss identisch sein

automatische Harmonisierung von Zeichen- und numerischen Datenuntertypen

muss identisch sein

muss identisch sein

muss identisch sein

Automatische Harmonisierung bei zeichen-numerischen Zusammenführungen

muss identisch sein

Feldlänge der korrespondierenden Felder

kann sich unterscheiden

muss identisch sein

muss identisch sein

muss identisch sein, oder empfohlen, identisch zu sein – abhängig vom Datentyp

automatische Harmonisierung der Länge von Zeichenschlüsselfeldern

empfohlen, identisch zu sein

Detaillierte Voraussetzungen bezüglich des Datenformats

Anforderung für korrespondierende Felder

Anhängen

(gemeinsame Felder)

Extrahieren/Anhängen

(vollständiger Datensatz, Felder in Ansicht oder ausgewählte Felder)

Mischen

(vollständiger Datensatz)

Zusammenführen

(gemeinsames Schlüsselfeld)

Verbinden

(gemeinsames Schlüsselfeld)

Datum-/Datumzeitformat

automatische Harmonisierung von Datum-, Datumzeit- oder Zeitformaten

muss identisch sein

muss identisch sein

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

Ausrichtung

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

Differenzen wirken sich auf Sortierfolge des Schlüsselfelds aus

muss identisch sein

muss identisch sein

Groß-/Kleinschreibung

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

Differenzen wirken sich auf Sortierfolge des Schlüsselfelds aus

muss identisch sein

muss identisch sein

Format des Feldwertes

(Standardisierte Silbentrennung, Straßentyp-Abkürzung usw.)

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

kann sich unterscheiden

Differenzen wirken sich auf Sortierfolge des Schlüsselfelds aus

muss identisch sein

muss identisch sein