Ändern der Formatierung von Diagrammen

Die Diagramm-Symbolleiste enthält eine Vielzahl von Befehlen, um bestimmte Aspekte des Diagrammlayouts zu ändern. Sie können das Diagramm auch direkt in der Registerkarte Diagramm oder im Fenster Diagramm ändern, indem Sie folgende typische Windows-Operationen durchführen:

  • Klicken Sie ein Diagramm oder eine Diagrammlegende an, um dessen Ziehpunkte anzuzeigen und dann durch Ziehen eines Punktes die Größe des Elements zu verändern
  • Klicken Sie ein Element an, um es auszuwählen; Ziehen Sie es, um es zu bewegen.
  • Durch Doppelklicken auf Diagramme und Diagrammlegenden wird das Dialogfeld Eigenschaften aufgerufen.

Der Diagramm-Anzeigebereich

Wenn Sie ein Diagramm mithilfe der Menüoptionen im Menü Analyse erstellen, wird das Diagramm in einer neuen Registerkarte des Analytics-Anzeigebereichs angezeigt. Die Diagrammkopfzeile enthält den Namen des ACL-Skriptbefehls, der zum Erstellen des Diagramms ausgeführt wurde, während die Fußzeile die vollständige Syntax des Befehls enthält.

Wenn Sie ein Diagramm direkt aus einer Ansicht heraus erstellen, wird das Diagramm in einem neuen Fenster angezeigt. Die Diagrammkopfzeile enthält den Ausdruck "Spalte(n) aus Ansicht darstellen".

Der Anzeigebereich für Diagramme, die sowohl aus Befehlen als auch aus Ansichten erstellt wurden, enthält dieselben Funktionen, mit der Ausnahme, dass die Drill-Down-Option in der Symbolleiste für aus Ansichten generierte Diagramme deaktiviert ist.

Die Symbolleiste "Diagramm"

Die Diagramm-Symbolleiste, die sich über der Diagramm-Kopfzeile befindet, enthält Schaltflächen, die Ihnen folgende Aktionen ermöglichen:

  • Konfigurieren Sie Einstellungen für verschiedene Aspekte der Diagrammanzeige
  • Diagramm speichern, kopieren oder drucken
  • Drill-Down, um spezifische Untergruppen der Diagrammdaten in der verknüpften Ansicht zu analysieren

Abhängig von der Methode, die Sie zum Generieren des Diagramms und des angezeigten Diagrammtyps verwendet haben, können bestimmte Funktionen der Symbolleiste nicht verfügbar sein. Beispiel: Der Befehl "Drill-Down" ist nicht verfügbar, wenn Sie ein Diagramm mit Daten aus einer Ansicht generieren.

Symbol

Name

Beschreibung

Diagrammtyp

Wird verwendet, um den Diagrammtyp auszuwählen, den Sie anzeigen möchten

Diagrammeigenschaften

Wird verwendet, um Diagrammeigenschaften wie Schriftart, Hintergrund und Frame zu bearbeiten, und wenn Sie wünschen, dass die Diagrammanzeige Achsen, Legenden oder Trennlinien enthält

Legendeneigenschaften

Wird verwendet, um Legendeneigenschaften wie Schriftart, Rahmen und Farbschemas für jedes im Diagramm angezeigte Feld zu bearbeiten

Achseneigenschaften

Wird verwendet, um Achseneigenschaften wie Schriftart, Stil und Einteilung zu bearbeiten

Daten formatieren

Wird verwendet, um Eigenschaften der Datenformatierung wie Schriftart, in Diagramm enthaltene Felder, die Ausrichtung, die Bezeichnungen sowie die Farbschemas für die Datenreihe zu bearbeiten

Bezeichnungseigenschaften

Wird verwendet, um Bezeichnungseigenschaften wie Schriftart, Rahmen und Ausrichtung zu bearbeiten

Legende ein-/ausblenden

Wird verwendet, um die Anzeige der Diagrammlegende umzuschalten

Achse ein-/ausblenden

Wird verwendet, um die Anzeige der Diagrammachsen umzuschalten

Diagramm drucken

Wird verwendet, um das Diagramm auf jedem installierten Windows-Gerät zu drucken

Diagramm als Bitmap speichern

Wird verwendet, um das Diagramm als eine Bitmap-Bilddatei zu speichern

Diagramm in Zwischenablage kopieren

Wird verwendet, um das Diagramm in die Zwischenablage zu kopieren, um dieses in andere Anwendungen einzufügen

Befehl bearbeiten

Wird verwendet, um den Befehl zu bearbeiten, den Sie zum Generieren des Diagramms ausgeführt haben

Diagramm nach links drehen

Wird verwendet, um ein Kreisdiagramm nach links zu drehen

Diagramm nach rechts drehen

Wird verwendet, um ein Kreisdiagramm nach rechts zu drehen

Drill-Down

Wird verwendet, um ausgewählte Diagrammsegmente in einer Tabellenansicht für die Analyse zu öffnen

Diagrammtyp ändern

Der Standard-Diagrammtyp ist ein 3D-Balkendiagramm. Abhängig von den Datentypen, mit denen Sie arbeiten, können Sie Diagramme in den unten aufgelisteten Formaten anzeigen. Es sind nur die Optionen, die für die Daten in Ihrem Diagramm gelten, verfügbar. Optionen, die nicht zutreffen, sind deaktiviert.

Hinweis

Wenn Sie den Standard-Diagrammtyp, den Analytics generiert, ändern möchten, geben Sie den entsprechenden SET-GRAPH-Befehl in die Befehlszeile ein.

Symbol

Diagrammtyp

Symbol

Diagrammtyp

Symbol

Diagrammtyp

2D-Balkendiagramm

3D-Stapeldiagramm

Geschichtetes 3D-Diagramm

3D-Balkendiagramm

2D-Kreisdiagramm

Liniendiagramm

2D-Stapeldiagramm

2D-Kreisdiagramm

Benford-Diagramm

 

Diagrammeigenschaften ändern

Über das Dialogfeld Diagrammeigenschaften können Sie die Hintergrundfarbe, die Achseneigenschaften sowie die Diagrammränder ändern. Sie können auch die Schriftart ändern, die für alle Textelemente des Diagramms verwendet wird.

Eigenschaften der Diagrammlegende ändern

Über das Dialogfeld Legendeneigenschaften können Sie die Schrift und Farbe der Legende ändern oder das Legendenfeld selbst bearbeiten.

Diagramm-Achseneigenschaften ändern

Das Dialogfeld Achseneigenschaften ermöglicht Ihnen den Stil, die Einteilung und die Schriftart einer Achse eines Diagramms zu ändern.

Eigenschaften der Datenansicht eines Diagramms ändern

Das Dialogfeld Daten formatieren ermöglicht es Ihnen, die Felder auszuwählen, die in einem Diagramm angezeigt werden sollen, und die Farben zu ändern, die jedem Feld zugewiesen sind. Beispiel: Sie können weniger Felder anzeigen, oder ein Feld anzeigen, das standardmäßig ausgeblendet wird.

Sie können ebenfalls die Größe der Schrift, den Stil, die Farbe und die Ausrichtung der Datenbezeichnungen ändern oder vollständig aus der Ansicht ausblenden.

Diagrammbezeichnungen hinzufügen

Sie können Diagrammbezeichnungen gegebenenfalls hinzufügen und verschieben.

Eigenschaften der Diagrammbezeichnung

Das Dialogfeld Bezeichnungseigenschaften ermöglicht Ihnen, die Bezeichnungseigenschaften zu ändern. Bezeichnungen beschreiben Elemente von Diagrammen, die aus einem Befehl oder einer Ansicht generiert wurden. Sie können neue Bezeichnungen hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich des Diagramms klicken und Bezeichnung hinzufügen auswählen.

Kreisdiagramme drehen

Sie können Kreisdiagramme nach links oder rechts drehen. Optionen zum Drehen stehen nur für Kreisdiagramme zur Verfügung.