DEFINE VIEW-Befehl

Definiert eine neue Ansicht oder überschreibt eine vorhandene Ansicht.

Syntax

DEFINE VIEW Ansichtsname <RLINES n> <ALL> <SUPPRESS> <SUMMARIZED> <IF Test> <WHILE Test> <HEADER Kopfzeilentext> <FOOTER Fußzeilentext> <TO Bericht_Dateiname <HTML>> <OK>

Parameter

Name Beschreibung
Ansichtsname

Der Name der zu erstellenden oder zu überschreibenden Ansicht.

Hinweis

Ansichtsnamen sind auf 64 alphanumerische Zeichen beschränkt. Der Name kann den Unterstrich beinhalten ( _ ), aber keine anderen Sonderzeichen oder Leerzeichen. Er kann nicht mit einer Ziffer beginnen.

RLINES n

Optional

Der Zeilenabstand für Detaildatensätze in Ansichten und Berichten. In der Standardeinstellung weisen Detailzeilen einen einfachen Zeilenabstand auf.

ALL

Optional

Alle Felder im aktiven Analytics-Tabellenlayout werden der Ansicht hinzugefügt.

SUPPRESS

Optional

Unterdrückt leere Detailzeilen in Berichten, die aus der Ansicht generiert wurden. Beim Generieren des Berichts werden die leeren Detailzeilen bei der Ausgabe ausgelassen. Diese Option gilt für Berichte, die auf mehrzeiligen Ansichten basieren.

SUMMARIZED

Optional

Gibt an, dass aus der Ansicht generierte Berichte Zwischensummen und Summen, nicht jedoch die Detailzeilen umfassen sollen.

Die Zwischensummen werden auf Basis der in der Ansicht definierten Trennfelder generiert. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, enthält der Bericht Detailzeilen sowie Zwischensummen für jedes der angegebenen Trennfelder.

IF Test

Optional

Ein bedingter Ausdruck, der wahr sein muss, damit ein Datensatz verarbeitet wird. Der Befehl wird nur für Datensätze ausgeführt, welche die Bedingung erfüllen.

Hinweis

Der IF-Parameter wird nur für Datensätze ausgewertet, die nach Anwendung von Bereichsparametern (WHILE, FIRST, NEXT) in einer Tabelle übrig sind.

WHILE Test

Optional

Ein bedingter Ausdruck, der wahr sein muss, damit ein Datensatz verarbeitet wird. Der Befehl wird ausgeführt, bis die Bedingung falsch ist oder das Tabellenende erreicht wurde.

Hinweis

Wenn Sie WHILE zusammen mit FIRST oder NEXT verwenden, endet die Datensatzverarbeitung, sobald eine Grenze erreicht wird.

HEADER Kopfzeilentext

Optional

Der Text, der am Anfang jeder Seite eines Berichts eingefügt wird.

Kopfzeilentext muss als eine in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge angegeben werden. Der Wert überschreibt die Analytics-Systemvariable HEADER.

FOOTER Fußzeilentext

Optional

Der Text, der am Ende jeder Seite eines Berichts eingefügt wird.

Fußzeilentext muss als eine in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge angegeben werden. Der Wert überschreibt die Analytics-Systemvariable FOOTER.

TO Bericht_Dateiname HTML

Optional

Der Dateiname und Typ der aus dieser Ansicht erstellten Berichte.

Verwenden Sie das HTML-Schlüsselwort, um aus dieser Ansicht generierte Berichte als HTML-Dateien (.htm) zu speichern. In der Standardeinstellung werden die generierten Berichte als ASCII-Textdateien ausgegeben.

OK

Optional

Löscht oder überschreibt Elemente, ohne Sie um eine Bestätigung zu bitten.

Beispiele

Eine Ansicht erstellen

Sie öffnen die Tabelle Forderungen und erstellen eine Ansicht Forderungsbericht, die alle Felder des Tabellenlayouts umfasst:

OPEN Forderungen
DEFINE VIEW AR_Bericht HEADER "AR Bericht" ALL OK