RATE( )-Funktion
Gibt den Zinssatz pro Periode zurück.
Syntax
RATE(Perioden; Zahlung; Betrag)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Perioden | numerisch |
Die Gesamtanzahl der Zahlungsperiode. |
Zahlung | numerisch |
Die Zahlung pro Periode. |
Betrag | numerisch |
Die Höhe des Kredits. |
Hinweis
Die RATE( )-Funktion geht davon aus, dass Zahlungen am Ende der Periode geleistet werden.
Ausgabe
Numerisch. Der Zins wird mit 8 Dezimalstellen berechnet.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt „0,00541667“ (0,54%) zurück, den Monatszins, der sich aus einem 25-jährigen Kredit über 275.000 EUR mit Monatszahlungen von 1.856,82 ergibt:
RATE(12*25; 1856,82; 275000)
Gibt „0,06500004“ (6,5%) zurück, den Jahreszins, der sich aus demselben Kredit ergibt:
RATE(12*25; 1856,82; 275000)*12
Weiterführende Beispiele
Nominalen in effektiven Zinssatz umrechnen
Die RATE( )-Funktion berechnet den nominalen Zinssatz. Sie können die EFFECTIVE( )-Funktion verwenden, um das Ergebnis von RATE( ) auf den effektiven Zinssatz umzurechnen.
Gibt „0,06715155“ (6,7%) zurück, den effektiven Jahreszins, der sich aus dem Kredit des oben genannten Beispiels ergibt:
EFFECTIVE((RATE(12*25; 1856,82; 275000)*12); 12*25)
Annuitätsberechnungen
Annuitätsberechnungen umfassen vier Variablen:
- Barwert oder Zukunftswert $21.243,39 und $26.973,46 in den folgenden Beispielen
- Zahlungsbetrag pro Periode $1.000,0 in den folgenden Beispielen
- Zinsen pro Periode 1% pro Monat in den folgenden Beispielen
- Anzahl der Perioden 24 Monate in den folgenden Beispielen
Wenn Sie den Wert von drei der Variablen kennen, können Sie eine Analytics-Funktion zur Berechnung der vierten verwenden.
Gesucht: | Zu verwendende Analytics-Funktion: |
---|---|
Barwert |
PVANNUITY( ) Gibt „21243,39“ zurück: PVANNUITY(0,01; 24; 1000) |
Zukunftswert |
FVANNUITY( ) Gibt 26973,46 zurück: FVANNUITY(0,01; 24; 1000) |
Zahlungsbetrag pro Periode |
PMT( ) Gibt 1000 zurück: PMT(0,01; 24; 21243,39) |
Zinssatz pro Periode. |
RATE( ) Gibt „0,00999999“ (1%) zurück: RATE(24; 1000; 21243,39) |
Anzahl Perioden |
NPER( ) Gibt 24,00 zurück: NPER(0,01; 1000; 21243,39) |
Annuitätsformeln
Die Formel zur Berechnung des Barwerts einer nachschüssigen Annuität (Zahlung am Ende einer Periode):
Die Formel zur Berechnung des Zukunftswerts einer nachschüssigen Annuität (Zahlung am Ende einer Periode):