MONTH( )-Funktion

Extrahiert den Monat eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt ihn als numerischen Wert wieder (1 bis 12).

Syntax

MONTH(Datum/Datumzeit)

Parameter

Name Typ Beschreibung
Datum/Datumzeit

Datumzeit

Das Feld, der Ausdruck oder Literalwert, aus dem der Monat zu extrahieren ist.

Ausgabe

Numerisch.

Beispiele

Einfache Beispiele

Gibt „12“ zurück:

MONTH(`20141231`)
MONTH(`20141231 235959`)

Gibt den Monat für jeden Wert im Feld Rechnungsdatum zurück:

MONTH(Rechnungsdatum)

Bemerkungen

Die korrekte Verwendung von Datums- und Zeitfunktionen kann manchmal schwierig sein. In der Hilfe beschreiben die Funktionsthemen die spezifischen Einzelheiten der einzelnen Funktionen. Informationen über allgemeine Überlegungen bei der Verwendung von Datum- und Zeitfunktion finden Sie in den folgenden Themen:

Parameterdetails

Ein für Datum/Datumzeit spezifiziertes Feld kann ein beliebiges Datums- oder Datumzeit-Format verwenden, vorausgesetzt die Felddefinition definiert das Format korrekt.

Angabe eines literalen Datums- oder Datumzeit-Werts

Wenn für Datum/Datumzeit ein literales Datum oder ein literaler Datumzeit-Wert angegeben wird, können lediglich die in der folgenden Tabelle aufgeführten Formate verwendet werden, und die Werte müssen in Backquotes gesetzt werden – zum Beispiel `20141231`.

Verwenden Sie keine Trennzeichen wie zum Beispiel Schrägstriche (/) oder Doppelpunkte (:) zwischen den einzelnen Datums- und Zeitkomponenten.

  • Datumzeit-Werte – Sie können eine beliebige Kombination der in der folgenden Tabelle aufgelisteten Datums-, Trennzeichen- und Zeitformate verwenden. Das Datum muss der Zeit vorangestellt werden und durch ein Trennzeichen getrennt werden. Gültige Trennzeichen sind ein einzelnes Leerzeichen, der Buchstabe ‘t’ oder der Buchstabe ‘T’.

  • Zeitwerte – Sie müssen Zeiten im 24-Stunden-Format angeben. Verschiebungen zur Coordinated Universal Time (UTC) muss ein Plus- (+) oder Minuszeichen (-) vorangehen.

    Beispielformate

    Beispiel für Literalwerte

    JJJJMMTT

    `20141231`

    JJMMTT

    `141231`

    JJJJMMTT hhmmss

    `20141231 235959`

    JJMMTTthhmm

    `141231t2359`

    JJJJMMTTThh (YYYYMMDDThh)

    `20141231T23`

    JJJJMMTT hhmmss+/-hhmm

    (UTC Anpassung)

    `20141231 235959-0500`

    JJMMTT hhmm+/-hh

    (UTC Anpassung)

    `141231 2359+01`

    Hinweis

    Verwenden Sie bei Daten mit einer UTC-Anpassung in Zeitformaten hh nicht alleine. Vermeiden Sie zum Beispiel: hh+hhmm. Die Ergebnisse können sonst unzuverlässig sein.

     

Verwandte Funktionen

Verwenden Sie CMOY( ) statt MONTH( ), um den Monatsnamen des Jahres zurückzugeben.