Erzeugen von Statistiken

Konzept-Informationen

STATISTICS-Befehl

Sie können detaillierte Statistiken über numerische und Datumzeit-Felder in einer Tabelle erstellen. Statistiken stellen eine Übersicht einer Tabelle dar und können Abnormitäten innerhalb den Daten hervorheben und als Orientierung für die spätere Analyse herangezogen werden.

Wenn Sie Statistiken generieren, erstellt Analytics neben den herkömmlichen Ausgabeoptionen mehrere Systemvariablen, welche die Ausgabeergebnisse enthalten Weitere Informationen finden Sie unter Durch Analytics-Befehle erstellte Systemvariablen.

Die Ergebnisse von Statistiken werden in der Tabelle unten beschrieben.

Anmerkung

Alle Statistiken können für numerische Felder generiert werden. Für Datumzeit-Felder kann nur eine Teilmenge der Statistiken generiert werden.

Name der Statistik Ergebnisse
Bereich Numerisches Feld:
  • Der Unterschied zwischen dem höchsten und niedrigsten Wert des
Datumzeit-Felds:
  • Die Anzahl der Tage zwischen dem ältesten und dem aktuellsten Datum
Positiv
  • die Anzahl der positiven Werte
  • Die Gesamtzahl aller positiven Werte (ohne Bedeutung für Datumzeitfelder)
  • der positive Durchschnittswert
Negativ
  • die Anzahl der negativen Werte
  • die Summe aller negativen Werte
  • der negative Durchschnittswert
Nullen die Anzahl der Nullwerte
Summen
  • die Gesamtanzahl positiver, negativer und Nullwerte
  • die Gesamtsumme positiver, negativer und Nullwerte
  • der Durchschnitt aller positiver, negativer und Nullwerte
Abs. Wert die Summe aller Werte ohne Beachtung der Vorzeichen
Std. Abw. (optional) die Standardabweichung vom Mittelwert
Median (optional) Der Medianwert
  • Ungeradzahlige Wertegruppen: die Mittelwerte
  • Geradzahlige Wertegruppen: der Durchschnittswert der zwei Werte in der Mitte
Q25 (optional) Der Wert des ersten Quartils (Wert des unteren Quartils)
  • Das Ergebnis ist ein interpolierter Wert auf Grundlage eines Analytics-Algorithmus
  • Erzeugt dasselbe Ergebnis wie die Funktionen QUARTILE und QUARTILE.INC in Microsoft Excel
Q75 (optional) Der Wert des dritten Quartils (Wert des oberen Quartils)
  • Das Ergebnis ist ein interpolierter Wert auf Grundlage eines Analytics-Algorithmus
  • Erzeugt dasselbe Ergebnis wie die Funktionen QUARTILE und QUARTILE.INC in Microsoft Excel
Modus (optional) Der am häufigsten auftretende Wert
  • Zeigt „N/A“ an, wenn kein Wert mehr als einmal auftritt
  • Bei einem Gleichstand wird der niedrigste Wert angezeigt.
Höchste

Die fünf höchsten Werte

Sie können über die Einstellung Anzahl Hoch/Niedrig auf der Registerkarte Weiter im Dialogfeld Statistik die Anzahl der hohen Werte ändern.

Niedrigste

Die fünf niedrigsten Werte

Sie können über die Einstellung Anzahl Hoch/Niedrig auf der Registerkarte Weiter im Dialogfeld Statistik die Anzahl der niedrigen Werte ändern.

Schritte

Sie können beschreibende Statistiken für Zahlen- und Datumzeitfelder in einer Tabelle erzeugen.