FILE-Tag

Legt eine Nicht-Analytics-Datei fest, wie eine Excel-Datei oder eine Datei mit Trennzeichen, die die Eingabe eines Analyseskripts liefert, das in Robots ausgeführt wird. Die Datei muss sich auf der Registerkarte Eingabe/Ausgabe in demselben Robot wie das Analyseskript befinden.

Syntax

//FILE Dateiname
  <beschreibung>

Parameter

Name Beschreibung
Dateiname

Der Name der Datei auf der Registerkarte Eingabe/Ausgabe in Robots, die als Eingabe für ein Analyseskript verwendet werden soll.

Hinweis

Der Dateiname muss genau mit dem Namen der Datei auf der Registerkarte Eingabe/Ausgabe übereinstimmen. Dateiname darf keinen Pfad beinhalten.

Sie können Platzhalterzeichen in Dateiname verwenden, um die Zuordnung von Namen zu erleichtern.

Sie können keine Variable als Dateinamen verwenden.

Nicht unterstützte Zeichen für einen Dateinamen

Fügen Sie in Dateiname keine Leerzeichen ein.

Verwenden Sie in Dateiname nicht die folgenden Zeichen. Sie werden nicht unterstützt:

< > : " \ / |

Platzhalterzeichen

Platzhalter werden bei der Angabe des Dateinamens unterstützt. Verwenden Sie ein einzelnes Sternchen (*) als Platzhalter für kein Zeichen oder mehrere aufeinanderfolgende Zeichen.

Beispiel:

  • Inv12* entspricht allen folgenden Zeichenketten: Inv12, Inv123 und Inv1234.
  • *.* entspricht allen Dateien mit allen Dateierweiterungen.
  • Inv_*.* entspricht Inv_Jan.pdf und Inv_Feb.xls.
  • *.xlsx entspricht allen Excel-Dateien mit der Dateierweiterung .xlsx.
Beschreibung

Optional

Beschreibung der nicht aus Analytics stammenden Datei oder sonstige Informationen. Die Beschreibung kann mehrere Zeilen umfassen, es dürfen jedoch keine Zeilen ausgelassen werden.

Die Beschreibung wird nur im Analysekopf angezeigt. Endbenutzer in Robots können sie nicht sehen.

Beispiele

Einfache Beispiele

Legt eine bestimmte Datei fest:

//FILE MarkierteKonten.csv

Legt alle CSV-Dateien fest, die mit „Markiert“ beginnen:

//FILE Markiert*.csv

Legt alle Dateien fest:

//FILE *.*

Weiterführende Beispiele

Daten aus einer verbundenen Datei importieren

Sie führen eine monatliche Analyse von Mitarbeiterdaten durch. Diese befinden sich in einer Datei mit Trennzeichen, die jeden Monat manuell in die Registerkarte Eingabe/Ausgabe in Robots hochgeladen wird. Das Analyseskript in Robots importiert die Daten aus der Datei mit Trennzeichen in eine Analytics-Tabelle:

COMMENT
//ANALYTIC TYPE IMPORT Mitarbeiterimport
  Importiert Mitarbeiterdatensätze aus einer Datei mit Trennzeichen, die auf der Registerkarte „Eingabe/Ausgabe“ gespeichert ist.
//FILE Mitarbeiter.csv
END
IMPORT DELIMITED TO Mitarbeiter "Mitarbeiter.fil" FROM "Mitarbeiter.csv" 0 SEPARATOR "," QUALIFIER '"' CONSECUTIVE STARTLINE 1 KEEPTITLE FIELD "Vorname" C AT 1 DEC 0 WID 11 PIC "" AS "Vorname" FIELD "Nachname" C AT 12 DEC 0 WID 12 PIC "" AS "Nachname"

Bemerkungen

Eine nicht aus Analytics stammende Datei muss zuerst in eine Analytics-Tabelle importiert werden, um in einem Skript verwendet werden zu können. Nicht aus Analytics stammende Dateien können nicht direkt in einem Skript genutzt werden.