CROSSTAB-Befehl
Konzept-Informationen
Gruppiert Datensätze auf Basis von identischen Wertkombinationen in zwei oder mehr Zeichenfeldern bzw. numerischen Feldern und stellt die sich ergebenden Gruppen in einem Raster aus Zeilen und Spalten dar. Zählt die Anzahl an Datensätzen in jeder Gruppe und berechnet auch Zwischensummen angegebener numerischer Felder jeder Gruppe.
Syntax
CROSSTAB {ON Zeilenfeld <...n>|ON ALL <EXCLUDE Feldname <...n>>} COLUMNS Spaltenfeld <SUBTOTAL numerisches_Feld <...n>|SUBTOTAL ALL <EXCLUDE numerisches_Feld <...n>>> TO {SCREEN|Tabellenname|Dateiname|GRAPH|PRINT} <LOCAL> <IF Test> <WHILE Test> <FIRST Bereich|NEXT Bereich> <APPEND> <COUNT> <OPEN> <HEADER Kopfzeilentext> <FOOTER Fußzeilentext>
Parameter
Name | Beschreibung |
---|---|
ON Zeilenfeld <...n> | ON ALL |
Ein oder mehr Zeichen- oder numerische Felder oder Ausdrücke, die in dem sich ergebenden Raster aus Zeilen und Spalten verwendet werden sollen.
|
EXCLUDE Feldname Optional |
Nur gültig bei der Verwendung von ON ALL. Die Felder, die von dem Befehl ausgeschlossen werden sollen. Durch EXCLUDE können Sie eine Feinanpassung von ON ALL vornehmen, indem Sie die angegebenen Felder ausschließen. EXCLUDE muss unmittelbar nach ON ALL angegeben werden. Beispiel: ON ALL EXCLUDE Feld_1 Feld_2 |
COLUMNS Spaltenfeld |
Das Zeichen- oder numerische Feld oder der Ausdruck, das/der für Spalten in dem sich ergebenden Raster aus Zeilen und Spalten verwendet werden soll. Sie können nur ein Feld oder einen Ausdruck für die Spalten angeben. |
SUBTOTAL numerisches_Feld <...n> | SUBTOTAL ALL Optional |
Ein oder mehrere numerische Felder oder Ausdrücke, für die eine Zwischensumme je Gruppe erstellt werden soll. Mehrere Felder müssen durch Leerzeichen getrennt werden. Geben Sie ALL ein, um für alle numerischen Felder in der Tabelle eine Zwischensumme zu berechnen. |
EXCLUDE numerisches_Feld Optional |
Nur bei der Verwendung von SUBTOTAL ALL gültig. Die Felder, die von dem Befehl ausgeschlossen werden sollen. Durch EXCLUDE können Sie eine Feinanpassung von SUBTOTAL ALL vornehmen, indem Sie die angegebenen Felder ausschließen. EXCLUDE muss unmittelbar nach SUBTOTAL ALL angegeben werden. Beispiel: SUBTOTAL ALL EXCLUDE Feld_1 Feld_2 |
TO SCREEN | Tabellenname | Dateiname | GRAPH | PRINT |
Der Ort, an den die Ergebnisse des Befehls gesendet werden sollen:
|
LOCAL Optional |
Speichert die Ausgabedatei am selben Speicherort wie das Analytics-Projekt. Hinweis Nur anwendbar, wenn der Befehl für eine Servertabelle ausgeführt wird und die Ausgabedatei eine Analytics-Tabelle ist. Der LOCAL-Parameter muss unmittelbar auf den TO-Parameter folgen. |
IF Test Optional |
Ein bedingter Ausdruck, der wahr sein muss, damit ein Datensatz verarbeitet wird. Der Befehl wird nur für Datensätze ausgeführt, welche die Bedingung erfüllen. Hinweis Der IF-Parameter wird nur für Datensätze ausgewertet, die nach Anwendung von Bereichsparametern (WHILE, FIRST, NEXT) in einer Tabelle übrig sind. |
WHILE Test Optional |
Ein bedingter Ausdruck, der wahr sein muss, damit ein Datensatz verarbeitet wird. Der Befehl wird ausgeführt, bis die Bedingung falsch ist oder das Tabellenende erreicht wurde. Hinweis Wenn Sie WHILE zusammen mit FIRST oder NEXT verwenden, endet die Datensatzverarbeitung, sobald eine Grenze erreicht wird. |
FIRST Bereich | NEXT Bereich Optional |
Die Anzahl der zu verarbeitenden Datensätze:
Verwenden Sie Bereich, um die Anzahl der zu verarbeitenden Datensätze anzugeben. Wenn Sie FIRST und NEXT nicht angeben, werden standardmäßig alle Datensätze verarbeitet. |
APPEND Optional |
Hängt die Befehlsausgabe an das Ende einer vorhandenen Datei an, statt die Datei zu überschreiben. Hinweis Vergewissern Sie sich, dass die Struktur der Befehlsausgabe und der bestehenden Datei identisch sind:
Analytics hängt eine Ausgabe an eine bestehende Datei beliebiger Struktur an. Falls die Struktur der Ausgabe und der bestehenden Datei nicht übereinstimmen, kann die Datenintegrität verletzt sein, es können Daten fehlen oder falsch sein. |
COUNT Optional |
Fügt die Datensatzanzahl als Spalten ein. Auszählungen sind nützlich, wenn Sie SUBTOTAL verwenden. Wenn Sie keine Zwischensummenfelder auswählen, werden automatisch Auszählungen durchgeführt. |
OPEN Optional |
Öffnet die durch den Befehl erstellte Tabelle, nachdem der Befehl ausgeführt wird. Nur gültig, wenn der Befehl eine Ausgabetabelle erstellt. |
HEADER Kopfzeilentext Optional |
Der Text, der am Anfang jeder Seite eines Berichts eingefügt wird. Kopfzeilentext muss als eine in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge angegeben werden. Der Wert überschreibt die Analytics-Systemvariable HEADER. |
FOOTER Fußzeilentext Optional |
Der Text, der am Ende jeder Seite eines Berichts eingefügt wird. Fußzeilentext muss als eine in Anführungszeichen gesetzte Zeichenfolge angegeben werden. Der Wert überschreibt die Analytics-Systemvariable FOOTER. |
Beispiele
Kreuztabelle einer Forderungstabelle mit SUBTOTAL
Sie möchten eine Kreuztabelle einer Forderungstabelle für die Felder Kundennummer und Trans_Typ erstellen. Sie möchten auch die Zwischensumme des Felds Transaktionsbetrag berechnen.
Die Ausgabe wird nach Kunde gruppiert und für jeden Kunden nach Transaktionstyp. Sie beinhalten den gesamten Transaktionsbetrag für jeden Kunden und jeden Transaktionstyp:
OPEN Forderungen
CROSSTAB ON Kundennummer COLUMNS Trans_Typ SUBTOTAL Trans_Betrag COUNT TO SCREEN
Kreuztabelle einer Forderungstabelle, um doppelte Transaktionen zu finden
Sie möchten Beweise für doppelte Transaktionen in einer Forderungstabelle finden.
Hierfür erstellen Sie eine Kreuztabelle einer Forderungstabelle für die Felder Trans_Betrag und Trans_Typ. Die Ausgabe gruppiert und zählt identische Transaktionsbeträge für jeden Transaktionstyp:
OPEN Forderungen
CROSSTAB ON Trans_Betrag COLUMNS Trans_Typ TO SCREEN
Bemerkungen
Weitere Informationen über die Funktionsweise dieses Befehls finden Sie unter Erstellen von Kreuztabellen für Daten.
Funktionsweise
CROSSTAB gruppiert Datensätze, die in zwei oder mehr Zeichenfeldern oder numerischen Feldern dieselben Wertkombinationen aufweisen.
Die Ausgabe beinhaltet ein Raster aus Zeilen und Spalten, ähnlich einer Pivottabelle. Sie enthält für jede Gruppe eine einzelne Überschneidung aus Zeile und Spalte mit der Anzahl von Datensätzen der Quelltabelle, die zu der Gruppe gehören.
Sortieren und CROSSTAB
CROSSTAB kann sowohl sortierte als auch unsortierte Daten verarbeiten. Sowohl das Zeilenfeld als auch das Spaltenfeld werden in der Ausgabe automatisch in aufsteigender Reihenfolge sortiert.
Wenn Sie mehr als ein Zeilenfeld angeben, werden die Felder verschachtelt sortiert. Die Reihenfolge der Verschachtelung entspricht der von Ihnen angegebenen Feldanordnung oder bei der Verwendung von ON ALL der Reihenfolge, in der die Felder im Tabellenlayout erscheinen.