Erzeugen von Zufallszahlen

Konzept-Informationen

RANDOM-Befehl

Sie können Analytics verwenden, um eine Zufallszahlenmenge zu erstellen. Sie können bestimmte Parameter, wie die Größe der Menge und den Bereich, angeben.

Typischerweise wird die erstellte Wertemenge für Anwendungen außerhalb von Analytics verwendet, wie zum Beispiel dem Ziehen einer Auswahl ausgedruckter Akten.

Hinweis

Wenn Sie eine zufällige Auswahl statistisch gültiger oder repräsentativer Werte der Grundgesamtheit benötigen, müssen Sie eine formelle Stichprobenbildung durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Stichprobendaten.

So erstellen Sie Zufallszahlen:

  1. Wählen Sie Extras > Zufallszahlen erzeugen.
  2. In der Registerkarte Haupt geben Sie die folgenden Informationen ein:

    Anzahl – Die Anzahl der zu generierenden Zufallszahlen.

    Es können maximal 32767 Zahlen erstellt werden.

    Grundwert – Optional. Der Wert wird verwendet, um einen Zufallszahlen-Generator auf einen Anfangswert zu setzen.

    Sie können einen Grundwert festlegen, ‘0’ als Grundwert eingeben oder den Grundwert leer lassen, wenn Analytics einen Zufallswert für den Grundwert festlegen soll.

    Der Grundwert kann eine beliebige Zahl sein. Jeder eindeutige Grundwert führt zu unterschiedlichen Zufallszahlen. Wenn Sie denselben Grundwert festlegen, werden dieselben Zufallszahlen erzeugt. Legen Sie den Grund explizit fest und speichern Sie diesen, wenn Sie einen bestimmten Satz an Zufallszahlen replizieren möchten.

    Minimum – Die kleinstmögliche Zahl in dem Satz der Zufallszahlen. Jeder gültige numerische Wert oder Ausdruck ist zulässig.

    Maximum – Die höchstmögliche Zahl in dem Satz der Zufallszahlen. Jeder gültige numerische Wert oder Ausdruck ist zulässig.

    Spalten – Anzahl der Spalten, in denen der Satz der Zufallszahlen angezeigt wird. Die Standardanzahl für Spalten lautet 6.

    Eindeutig – Legt fest, dass nur eindeutige Zahlen in den Satz der Zufallszahlen aufgenommen werden.

    Die Standardvorgabe sieht jedoch vor, dass in dem Satz der Zufallszahlen auch Duplikate auftreten dürfen.

    Hinweis

    Sie sollten Eindeutig nicht auswählen, wenn die spezifizierte Anzahl der Zufallszahlen 75 Prozent der Bandbreite zwischen Minimum und Maximum übersteigt. In diesem Fall kann es dazu führen, dass zu viele Zufallszahlen verworfen werden.

    Sortiert – Legt fest, dass der Satz der Zufallszahlen in aufsteigender Reihenfolge angezeigt wird.

    Standardmäßig werden die Zahlen in der Reihenfolge angezeigt, in der diese ausgewählt wurden.

    An diese Datei anhängen – Legt fest, dass die Ergebnisse an die bestehende Datei angehängt werden, statt die bestehende Datei zu überschreiben.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausgabe.
  4. Wählen Sie die entsprechende Ausgabeoption im Bereich Nach:

    Anzeige – zeigt den Satz der Zufallszahlen in dem Ergebnis-Reiter des AnalyticsAnzeigebereichs an.Analytics

    Datei – speichert den Satz der Zufallszahlen in einer Textdatei.

  5. Falls Sie als Ausgabetyp Datei gewählt haben, geben Sie den Dateinamen im Textfeld Name des Bereichs Als ein oder klicken auf Name und durchsuchen Ihr Dateisystem nach einer bestehenden Datei.

    Wenn das Kontrollkästchen An diese Datei anhängen ausgewählt ist, wird die Ausgabe an eine Datei desselben Namens angehängt, sofern diese gefunden wird. Andernfalls werden Sie aufgefordert, die Datei entweder zu überschreiben oder die Ausgabe anzuhängen.

    Sie können auch einen absoluten oder relativen Dateipfad angeben oder zu einem anderen Ordner navigieren, um die Datei an einem anderen Speicherort als dem Projektspeicherort zu speichern oder anzuhängen. Beispiel: C:\Ausgabe\Zufall.txt oder Ausgabe\Zufall.txt.

  6. Klicken Sie auf OK.