Analytics-Berichte formatieren und generieren

Konzept-Informationen

REPORT-Befehl

Auf Basis des Formats von Daten und Spalten in Ansichten können Sie in Analytics Berichte im traditionellen Tabellenformat erstellen. Sie konfigurieren unterschiedliche Einstellungen in einer Ansicht, um zu kontrollieren, wie Daten im Bericht angezeigt werden. Diese Konfigurationseinstellungen werden zusammen mit der Ansicht gespeichert.

Tipp

Um Berichtseinstellungen zu konfigurieren und zu speichern, die sich von der verwendeten Ansicht zur Darstellung von Daten unterscheiden, können Sie eine separate Ansicht erstellen.

Wenn Sie einen Bericht zum ersten Mal generieren, können Sie zusätzliche Eigenschaften, wie den Zeilenabstand, Text der Kopf- und Fußzeile sowie die Art der Berichtsausgabe festlegen. Diese Eigenschaften werden mit dem Analytics-Projekt gespeichert, wenn das Projekt gespeichert wird.

Ansicht zur Formatierung eines Berichts konfigurieren

Um einen Bericht zu formatieren, können Sie dieselbe Ansicht verwenden, die Sie auch für die Anzeige von Daten auf dem Bildschirm verwenden. Oder Sie können speziell für den Bericht eine neue Ansicht erstellen. Wenn erforderlich, können Sie mehrere Ansichten erstellen, die für unterschiedliche Berichte unterschiedlich konfiguriert sind und dasselbe Dataset verwenden.

Sie können eine Ansicht auf mehrere Arten konfigurieren, um lesbarere und aussagekräftigere Berichte zu erstellen.

Funktionsbereich Beschreibung
Daten filtern Erstellen Sie einen Filter, um nicht relevante Datensätze aus der Ansicht zu entfernen. Ausgeschlossene Datensätze werden nicht in den Bericht übernommen. Sie könnten beispielsweise eine Tabelle mit Umsatzdaten filtern, sodass nur die Läden berücksichtigt werden, die Sie interessieren.
Datensätze indizieren Erstellen Sie einen Index, um Datensätze in der Ansicht durch eine oder mehr Spalten zu sortieren.
Spezifische Spalten auswählen Fügen Sie Spalten hinzu oder entfernen Sie diese, damit nur relevante Daten angezeigt werden. Sie können beliebige physische Felder oder Kalkulationsfelder in das Tabellenlayout aufnehmen
Spalten neu anordnen Ordnen Sie Spalten in der Ansicht an, um die Informationen in der gewünschten Sortierfolge anzuzeigen.
Unterabschnitte erstellen

Legen Sie Trennspalten fest, um den Bericht in Abschnitte mit Zwischensummen zu unterteilen.

Beispiel: Die Angabe von „Kundenname" als Trennspalte in einer Rechnungstabelle gruppiert die Rechnungen nach Kunden und erstellt Zwischensummen. Es gibt auch die Möglichkeit, nach jeder Gruppe im Bericht einen Seitenumbruch einzufügen.

Daten maßschneidern Unterdrücken Sie doppelte Bezeichnerwerte wie wiederholte Namen, unterdrücken Sie numerische Summen, die nicht aussagekräftig sind, und zeigen Sie Nullen als leere Werte an.
Berichtsbreite steuern Passen Sie die Zeilen in der Ansicht an, sodass sie mehrere Zeilen umfassen.

Hinweis

Detaillierte Informationen über das Konfigurieren von Ansichten finden Sie unter Anpassen von Spalten in Ansichten.

Berichtsschriftart festlegen

Sie können die Schriftart für die Ausgabe eines individuellen Berichts als ausgedruckte oder HTML-Datei festlegen.

Einen Bericht generieren

Sobald Sie eine Ansicht konfiguriert haben, die als Basis für einen Bericht verwendet wird, können Sie den Bericht erstellen.

Globale Berichtsoptionen

Sie können mehrere globale Berichtsoptionen festlegen. Die meisten globalen Optionen gelten nur für gedruckte Berichtsausgaben.

Zusätzliche Informationen für das Anhängen

Sie können an das Ende eines gedruckten Berichts zusätzliche Informationen anhängen, wie den Analytics-Tabellennamen und Felddefinitionsinformationen. Optionen für zusätzliche Informationen legen Sie im Dialogfeld Optionen fest.

Ränder festlegen

Sie können die Ränder für gedruckte Berichte festlegen.

Standardkopf- und -fußzeile festlegen

Sie können eine Standardkopf- und -fußzeile für alle während einer Analytics-Sitzung erstellten Berichte festlegen. Der angegebene Kopf- und Fußzeilentext wird in den Systemvariablen HEADER und FOOTER gespeichert.