Sie können den Skript-Editor anpassen, indem Sie den Zeilenumbruch aktivieren bzw. deaktivieren oder Textfarben und Schriftarten sowie die Hintergrundfarbe des Bearbeitungsbereichs ändern. Sie können die automatische Vervollständigung von Schlüsselwörtern auch deaktivieren. Die eingeblendete Hilfe für Funktionsparameter kann nicht deaktiviert werden.
Folgende Texttypen können angepasst werden:
- Standardstil – Der gesamte Skripttext, außer Kommentare und ACLScript-SchlüsselwörterACLScript
- Kommentarstil – Skriptkommentare
- Befehlsstil – ACLScript-BefehlsschlüsselwörterACLScript
- Parameterstil – ACLScript-ParameterschlüsselwörterACLScript
- Funktionsstil – ACLScript-FunktionsschlüsselwörterACLScript
Sie können auch eine Skriptvorlage erstellen, um neue Skripts automatisch mit Vorlagen- oder Standardinhalten wie einer Skript-Kopfzeile zu füllen.
-
Klicken Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Zeilenumbruchs auf Zeilenumbruch
in der Symbolleiste Skript-Editor.
-
So ändern Sie die Textstile oder die Hintergrundfarbe im Skript-Editor:
-
Wählen Sie Extras > Optionen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungsschriftart.
Hinweis
Die Einstellungen für Festbreitenschrift und für Proportionalschrift auf der Registerkarte Anwendungsschriftart werden auf alle Anwendungsschriftarten angewendet, nicht nur auf die Schriftarten im Skript-Editor.
-
Wählen Sie im Bereich Einstellungen des Skript-Editors einen Textstil oder die Hintergrundfarbe aus und klicken Sie auf Farbe ändern.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Farbe eine Farbe aus dem Bereich Grundfarben oder der Farbpalette aus. Wenn Sie die RGB-Werte (Rot, Grün, Blau) der gewünschten Farbe kennen, können Sie diese alternativ auch in die entsprechenden Textfelder eingeben.
-
Klicken Sie auf OK.
-
Wenn Sie einen ausgewählten Stil in Fettschrift anzeigen möchten, wählen Sie Fett aus.
-
Falls Sie einen ausgewählten Stil in Kursivschrift anzeigen möchten, wählen Sie Kursiv aus.
-
Klicken Sie auf OK.
Wenn Sie Hintergrundfarbe und Textstile auf die Standardeinstellungen von Analytics bei der ersten Installation zurücksetzen möchten, klicken Sie unten im Dialogfeld Optionen auf Standard. Sobald Sie auf Standard klicken, werden auf allen Optionen-Registerkarten sämtliche Optionen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dies gilt nicht nur für die Textstile und die Hintergrundfarbe im Skript-Editor.
-
-
Wenn Sie die automatische Vervollständigung der Schlüsselwörter deaktivieren möchten, verfahren Sie wie folgt:
-
Wählen Sie Extras > Optionen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Schnittstelle.
-
Wählen Sie Automatische Vervollständigung in Skripts deaktivieren.
-
Klicken Sie auf OK.
-
-
Wenn Sie eine Skriptvorlage erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie Extras > Optionen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Schnittstelle.
-
Wählen Sie Vorlage für neue Skripts verwenden.
-
Fügen Sie den Vorlageninhalt in das Textfeld unmittelbar unter der Option ein.
-
Klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen finden Sie unter Vorlage für neue Skripts verwenden.
-