Microsoft PowerPoint-Dokumente
Im Allgemeinen sind Microsoft PowerPoint-Dokumente dank ihrer großen Schriftarten und der Ausrichtung im Querformat auf verschiedenen Geräten gut lesbar. Allerdings enthalten PowerPoint-Präsentationen häufig mehr Bilder und eingebettete Medien, die Darstellungsprobleme verursachen können. Wenn Ihr Dokument die folgenden Kriterien erfüllt, wird empfohlen, es vor dem Hochladen in Diligent Boards in eine PDF zu konvertieren:
-
Das Dokument enthält zahlreiche überlagerte Bilder und Grafiken.
-
Das Dokument ist größer als 10 – 12 MB.
-
Das Dokument enthält eingebettete Medien oder Flash-Inhalte.
-
Das Dokument enthält eigene oder nicht standardmäßige Schriftarten.
Wenn Sie ein PowerPoint-Dokument in eine PDF konvertieren, lesen Sie den Abschnitt „Konvertieren von Dokumenten in PDF-Dateien“, um das Ergebnis zu optimieren.
Wenn Sie Ihr PowerPoint-Dokument nicht in eine PDF konvertieren, können Ihnen die nachfolgenden Schritte helfen, das Breiten-Höhen-Verhältnis für das zu verwendende Gerät zu optimieren.
-
Wählen Sie den Abschnitt Entwurf aus.
-
Wählen Sie Foliengröße aus.
-
Wenn Inhalte von Diligent Boards von Benutzern hauptsächlich auf einem iPad angezeigt werden, wählen Sie die Option Standard (4:3) aus.
-
Wählen Sie Passend skalieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Durch die Option „Maximieren“ wird der Inhalt außerhalb des anzeigbaren Bereichs Ihrer Folien geschoben.
-
Die Option „Standard (4:3)“ sollte für die meisten Bildschirme (Tablet oder Desktop) die Ansicht optimieren. Die Option Breitbild (16:9) eignet sich dagegen, wenn Diligent Boards-Inhalte von Benutzern hauptsächlich auf großen Desktop-Bildschirmen angezeigt werden.