Methodik des Berichts über die Einbindung von Investoren

Der Bericht über die Einbindung von Investoren nutzt Daten von Diligent Market Intelligence (DMI), um börsennotierten Unternehmen dabei zu helfen, ihr Risiko für Aktionärsaktivismus und abweichende Stimmabgaben im Vergleich zu ihren von DMI abgeleiteten Mitbewerbern schnell zu verstehen. Darüber hinaus hebt der Bericht hervor, wie die Vergütung von CEOs im Vergleich zu den in den Proxy Statements offengelegten Vergleichsunternehmen abschneidet.

Der Bericht über die Einbindung von Investoren deckt den Russell 3000-Index ab, der aus den 3000 größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung besteht und etwa 96 % des investierbaren US-Aktienmarktes repräsentiert.

Methodik zu Schwachstellen

Die Aktivisten-Sicherheitsdaten stammen aus der kollektiven Erfahrung von Diligent bei der Berichterstattung über aktivistische Investitionen, unseren Beziehungen zu aktivistischen Investoren und unserem umfangreichen Hintergrund an Finanzdaten, um einen unverzichtbaren Begleiter für unser Serviceangebot für aktivistische Investitionen bereitzustellen.

Die Aktivisten-Sicherheitsdaten werden anhand des firmeneigenen Modells von DMI berechnet. Das Modell, das auf einer statistisch signifikanten Analyse basiert, berechnet für jedes Unternehmen eine Punktzahl auf der Grundlage spezifischer Risiken, die Aktivisten ins Visier nehmen könnten, und zeigt eine Perzentil-Rangfolge im Vergleich zu Ihrer Standard-DMI-Bezugsgruppe an.

Die Daten im Dashboard werden täglich anhand der neuesten verfügbaren Daten von DMI aktualisiert.

Unternehmen werden in eine von drei Kategorien eingeteilt, die die allgemeine Anfälligkeit eines Unternehmens für Aktivismus bewertet: niedrig, mittel und hoch. Die Zahl des Perzentilrangs zeigt, wie das Unternehmen im Vergleich zur breiteren Bevölkerung der in den USA börsennotierten und in den USA ansässigen Unternehmen in Bezug auf die Anfälligkeit für Aktivismus eingestuft wird.

Die Sicherheitsrisiken bestehen aus vier Hauptthemen:

  • Grundlagen: Umfasst Metriken zur finanziellen Gesundheit.

  • Eigentum: Umfasst Metriken zur Zusammensetzung der Aktionärsbasis des Unternehmens.

  • Abstimmung: Umfasst Metriken im Zusammenhang mit Abstimmungsergebnissen.

  • Governance: Umfasst Metriken im Zusammenhang mit der Zusammensetzung des Führungsgremiums.

Jedes Thema besteht aus den folgenden 12 Schlüsselkategorien, wie in der Abbildung aus der DMI-Plattform unten dargestellt:

  • Grundlagen: Bewertung, Leistung, Rentabilität, Wachstum, Bilanz.

  • Eigentum: Institutionelles Eigentum, aktivistisches Eigentum.

  • Abstimmung: Unterstützung für Direktoren, Unterstützung bei der Vergütung.

  • Governance: Anzahl der Direktoren, Amtszeit der Direktoren, Alter der Direktoren.

Jede Kategorie besteht aus mehreren Metriken, die den Zustand der Kategorie bestimmen. Jede Metrik hat ihren eigenen Zustand, der den Kategoriestatus stufenweise bestimmt. Das Diagramm Aktivisten-Sicherheitsüberprüfung zeigt den Anteil aller Metriken innerhalb jedes übergreifenden Themas an, die als „gesund“ oder „ungesund“ eingestuft werden.

Das Diagramm Sicherheitsfaktoren zeigt auf Kategorieebene an, welche Kategorien als „gesund“ oder „ungesund“ eingestuft wurden. Aufgrund der unterschiedlichen Anzahl von Messwerten in jeder Kategorie stimmen die Werte in den einzelnen Diagrammen möglicherweise nicht genau überein.

Berechnungen mit Zustandssymbolen

Diligent hebt Unternehmen mit einer violetten Raute oder einem violetten Quadrat für die jeweiligen Metriken hervor, wenn dieses Unternehmen im Vergleich zur Standard-Bezugsgruppe von Diligent für das Unternehmen deutlich vom Mittelwert abweicht, wobei Standardabweichungen verwendet werden. Violette Rauten oder Quadrate heben Problembereiche in einem Unternehmen anhand einer Vielzahl von Finanzmetriken hervor, darunter Bewertung, Leistung, Rentabilität, Wachstum, Eigentum und andere.

Berechnungen von Bezugsgruppen

Diligent erstellt seine Standard-Bezugsgruppen anhand einer Kombination aus dem SIC-Code des Unternehmens und der Marktkapitalisierung. Diese Bezugsgruppen werden als Vergleichsgruppe für alle Sicherheitsdaten im Dashboard des Berichts über die Einbindung von Investoren verwendet.

Für das Diagramm Gesamtvergütung des CEO wurden für alle in dem Diagramm angezeigten Daten die Daten der Bezugsgruppe verwendet, die das Unternehmen in seinem vorherigen Proxy Statement offengelegt hat. Das Diagramm zeigt, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf die Vergütung innerhalb seiner abgeleiteten Standard-Bezugsgruppe von Diligent steht. Im Diagramm Gesamtvergütung des CEO wird die Gesamtvergütung für die Position des CEO für das zuletzt offengelegte Jahr angezeigt, jedoch werden keine realisierten oder ausstehenden Vergütungen angezeigt.

Berechnungen mit Unterstützung von Abstimmungen der Geschäftsleitung

DMI ermittelt die drei größten Aktionäre auf der Grundlage der neuesten 13F-Offenlegungen von Investoren. Anschließend analysiert DMI die Offenlegungen der Investoren, um den Prozentsatz der Unterstützung zu berechnen, den sie der Geschäftsleitung auf der letzten Jahreshauptversammlung gegeben haben, wobei die vollständigen Offenlegungen der Investorenabstimmungen verfügbar sind. Dies bedeutet, dass Daten aus der vorherigen Abstimmungsperiode verwendet werden, für die die neuesten N-PX-Offenlegungen gelten. In einigen Fällen darf ein Aktionär, der zu den drei größten Aktionären gehört, seine Stimmabgabe auf der Jahreshauptversammlung nicht öffentlich bekannt geben, weil er aufgrund der Organisationsstruktur von der Offenlegungspflicht befreit ist. Wenn für einen der drei größten Aktionäre keine Abstimmungsdaten verfügbar sind, betrachtet DMI den nächstgrößten Aktionär nach Anteilsbesitz (den viertgrößten, fünftgrößten usw.), bis DMI die drei größten Investoren ermittelt hat, die auch Abstimmungsdaten offengelegt haben.

Wenn der Sponsor eines Vorschlags die Geschäftsleitung des Unternehmens war und der Investor für den Vorschlag stimmte, würde dies als Unterstützung der Geschäftsleitung gewertet werden.

Wenn der Sponsor des Vorschlags ein Aktionär war und die Empfehlung der Geschäftsleitung lautete, „dagegen“ zu stimmen, und der Investor tatsächlich „dagegen“ stimmte, würde dies auch als Unterstützung der Geschäftsleitung gewertet werden.

Wenn der Investor „für“ den Aktionärsvorschlag stimmen würde, würde dies als Stimme gegen die Empfehlung der Geschäftsleitung gewertet werden.

Diagramm zur Gesamtvergütung des CEO

Dieses Diagramm zeigt die Gesamtsumme der Vergütung, d. h. den Wert aller Zahlungen, die einer Person in diesem bestimmten Jahr gewährt wurden, einschließlich Grundgehalt, STI und LTI, wenn sie in Dollar umgerechnet werden. Zum Beispiel kann eine Führungskraft einen langfristigen Bonus im Wert von 1.000.000 $ erhalten, der jedoch erst in drei Jahren ausgezahlt wird. Daher erscheint diese Zahl in der Gesamtvergütung, wurde aber noch nicht realisiert.