Daten nach Analytics exportieren
Sie können auf die Daten in der Ergebnisse-App aus Analytics zugreifen.
Funktionsweise
Sie können auf die Daten in der Ergebnisse-App über die Analytics-Benutzeroberfläche oder per Analytics-Skript zugreifen. Die Daten müssen nicht aus der Ergebnisse-App exportiert oder „gepusht“ werden. Stattdessen importieren Sie die Daten, oder „ziehen“ Sie sie aus Analytics.
-
Analytics-Benutzeroberfläche Um über die Analytics-Benutzeroberfläche auf Daten zuzugreifen, siehe Daten aus der Diligent One-Ergebnisse-App importieren.
-
Analytics-Skript Wenn Sie mit einem Analytics-Skript auf Daten zugreifen möchten, verwenden Sie den Befehl IMPORT GRCRESULTS, um die Daten aus der Ergebnisse-App-Tabelle in Analytics zu übernehmen.
Der Befehl IMPORT GRCRESULTS erfordert zwei Identifikatoren, die Sie über die URL von Diligent One abrufen können:
-
Diligent One-Organisations-ID Wird in der Adressleiste des Browsers auf der Seite „Organisation“ in Diligent One angezeigt (Plattform-Einstellungen > Organisation).
Beispiel:
https://accounts.highbond.com/orgs/<Organisations-ID>
-
Ergebnisse-Testnummer (Tabellen-ID) Wird in der Adressleiste des Browsers angezeigt, wenn Sie die Tabellen in der Ergebnisse-App anzeigen.
Beispiel:
https://<Organisationsname>.results.highbond.com/projects/.../control_tests/<Testnummer>
-
Mit großen Tabellen arbeiten
Tabellen mit vielen Feldern werden mit einem einzelnen IMPORT-GRCRESULTS-Befehl unter Umständen nicht erfolgreich importiert. Wenn Sie mit einer einzelnen Tabelle mit vielen Feldern außerhalb der Ergebnisse-App arbeiten müssen, verwenden Sie einen der folgenden Ansätze:
- Tabelle aufteilen Verwenden Sie zwei oder mehr IMPORT-GRCRESULTS-Befehle, um eine Teilmenge der Felder zu importieren. Führen Sie dann die entstehenden Tabellen in Analytics mit dem JOIN-Befehl zusammen.
- Tabelle in Datei exportieren Exportieren Sie die Tabelle im CSV-Format und importieren Sie die entstehende Datei dann mit dem Befehl IMPORT DELIMITED in Analytics.
Über einen Proxy-Server verbinden
Analytics benötigen HTTPS-Verbindungen mit Diligent One für den Datenimport und den Datenexport.
Wenn Sie sich erstmals über einen Proxy-Server mit dem Internet verbinden, müssen Sie den Proxy-Server so konfigurieren, dass die Diligent One-Websites in der Zulassungsliste enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Diligent One über einen Proxyserver verbinden.