Mit Secure File Sharing können Sie Dateien von Ihrem Gerät hochladen oder aus Google Drive importieren. Eine Antivirenfunktion prüft alle Dateien, und infizierte Dateien werden nach dem Hochladen als solche gekennzeichnet.

Hinweis

In Team-Datenräumen hängt Ihre Fähigkeit, bestimmte Aufgaben auszuführen, von Ihren Berechtigungen ab. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Datenraum-Manager.

  1. Gehen Sie zu Ihren persönlichen Dateien auf Ihrem Gerät und wählen Sie das Element aus, das Sie hochladen möchten.

  2. Ziehen Sie das Element in Ihren Dateibereich oder in einen geöffneten Ordner in Ihrem Secure File Sharing-Datenraum. Ein Popup-Fenster bestätigt, dass die Datei erfolgreich hochgeladen wurde.

  1. Wählen Sie auf der Symbolleiste Ihres Secure File Sharing-Raums Neu und im darauffolgenden Menü Datei hochladen aus.

    Der Dateimanager auf Ihrem Gerät wird geöffnet.

  2. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie hochladen möchten.

  3. Wählen Sie Öffnen aus, um die Datei hochzuladen. Ein Popup-Fenster bestätigt, dass das Element erfolgreich hochgeladen wurde.

    Hinweis

    Wenn am Zielspeicherort bereits eine identische Datei vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie eine neue Version erstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer neuen Version einer Datei.

  1. Wählen Sie auf der Symbolleiste Ihres Secure File Sharing-Raums Neu und im darauffolgenden Menü Datei aus Google Drive hochladen aus.

  2. Wählen Sie die Dateien in Google Drive aus.

    Der Prozess beginnt mit dem Hochladen Ihrer Dateien in den Zielordner in Ihrem Datenraum.

Hinweis

  • Die Gesamtgröße der ausgewählten Dateien oder die Netzwerkkonnektivität können den erfolgreichen Import beeinflussen.

  • Google-Dokumente können im PDF-Format oder dem entsprechenden Microsoft-Format importiert werden. Andere Dateien werden in ihrem ursprünglichen Format importiert.