Bekannte Probleme bei Installation und Aktualisierung
Bei der Installation oder dem Upgrade auf Analytics Exchange 15.1.1 kann es zu einigen bekannten Problemen kommen. Wenn eines der Probleme auf Ihre Organisation zutrifft, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine erfolgreiche Installation oder Aktualisierung sicherzustellen.
Verbindung zur PostgreSQL-Datenbank
Wenn Ihre bestehende Analytics Exchange-Installation eine PostgreSQL-Datenbank verwendet, kann beim Upgrade auf AX Server 15.1.1 ein Problem auftreten. Gelegentlich bricht das AX Server-Installationsprogramm beim Versuch, eine Verbindung zu einer bestehenden PostgreSQL-Datenbank herzustellen, ab.
Wenn das Installationsprogramm nach dem Klicken auf Weiter im Bildschirm Konfigurieren Sie Ihren Analytics-Exchange-PostgreSQL-Datenbankserver abstürzt, brechen Sie ab und starten Sie die Installation neu. Mit dieser Maßnahme lässt sich das Problem in der Regel beheben.
Einmalanmeldung (Single Sign-On, SSO)
Während der Aktualisierung auf AX Server 15.1.1 wird die Datei aclCas.properties beschädigt und das einmalige Anmelden funktioniert in AX 15.1.1 nicht mehr. In der Datei werden die Einstellungen für die Analytics Exchange-Authentifizierung gespeichert.
Um dieses Problem zu umgehen, erstellen Sie eine Kopie von aclCas.properties, bevor Sie mit der Aktualisierung beginnen, und überschreiben Sie anschließend damit die beschädigte Datei.
Hinweis
In der beschädigten Version der Datei beginnen die Eigenschaften mit axaxcas anstelle von axcas.
-
Kopieren Sie auf dem Server mit der AX Server-Installation die Datei aclCas.properties und speichern Sie sie außerhalb des Verzeichnisses ..\ACL\App.
Der Standardspeicherort der Datei ist:
C:\ACL\App\Tomcat\conf\aclCas.properties
-
Führen Sie das Upgrade von AX Server durch.
-
Überschreiben Sie mit der gespeicherten Version von aclCas.properties die beschädigte Version der Datei.
-
Starten Sie in den Windows-Diensten den Dienst ACL Analytics Exchange Service neu.
Das einmalige Anmelden sollte jetzt normal mit Analytics Exchange 15.1.1 funktionieren.
AX-Engine-Knoten installieren oder aktualisieren
AX Engine-Knoten funktioniert nach der Installation oder dem Upgrade möglicherweise nicht korrekt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine erfolgreiche Installation sicherzustellen oder Fehler bei einer Aktualisierung zu beheben.
Neuinstallation des AX Engine-Knotens
-
Installieren Sie AX Engine-Knoten auf die übliche Weise.
-
Bevor Sie den Engine-Knoten in der Webanwendung AX Server-Konfiguration hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass der AX Engine-Knoten auf dem Server ausgeführt wird, auf dem er installiert wird.
Vergewissern Sie sich in Windows Dienste, dass der ACL-Analytics-Exchange-Dienst den Status Wird ausgeführt hat. Starten Sie ggf. den Dienst.
-
Fügen Sie in der Webanwendung AX Server-Konfiguration den Engine-Knoten hinzu und klicken Sie auf Engine-Knoten-Einstellungen aktualisieren.
Aktualisierung des AX-Engine-Knotens
Wenn AX Engine-Konten nach dem Upgrade nicht mehr funktioniert und bei der Ausführung eines Analyseskripts einen Fehler zurückgibt, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch:
-
Entfernen Sie in der Webanwendung AX Server-Konfiguration den Engine-Knoten.
-
Vergewissern Sie sich, dass AX Engine-Knoten auf dem Server läuft, auf dem er installiert wurde.
Vergewissern Sie sich in Windows Dienste, dass der ACL-Analytics-Exchange-Dienst den Status Wird ausgeführt hat. Starten Sie ggf. den Dienst.
-
Fügen Sie in der Webanwendung AX Server-Konfiguration den Engine-Knoten erneut hinzu und klicken Sie auf Engine-Knoten-Einstellungen aktualisieren.
Ausgeschlossene Elemente des AX Engine-Knotens, die neu installiert wurden
Die Python Engine und die optionalen Datenkonnektoren werden installiert, wenn Sie einen AX Engine-Knoten von Version 14.x auf Version 15.1.1 aktualisieren. Die Elemente werden auch dann installiert, wenn Sie beim Ausführen des Patches für die Aktualisierung der Analytics-Engine eines Engine-Knotens auf Version 15.0 eines oder beide Elemente ausgeschlossen haben. (Weitere Informationen finden Sie unter Analytics-Engine von AX Server auf Version 15.0.0 aktualisieren.)
Wenn Sie nicht möchten, dass die Python-Engine oder die optionalen Datenkonnektoren Bestandteil der Installation des AX Engine-Knotens sind, können Sie sie manuell entfernen.
Python-Engine entfernen
Nach der Aktualisierung des AX Engine-Knotens, löschen Sie auf jedem Server, auf dem ein Engine-Knoten installiert wurde, den Ordner pyengine.
Standardordner:
C:\ACL\App\analytic_engine\pyengine
Optionale Datenkonnektoren entfernen
Nach der Aktualisierung des AX Engine-Knotens, löschen Sie auf jedem Server, auf dem ein Engine-Knoten installiert wurde, die aufgeführten Elemente.
Achtung
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Ordner für die Löschung auswählen.
-
Navigieren Sie auf jedem Server, auf dem ein Engine Knoten installiert ist, zum übergeordneten Verzeichnis von ACL-Konnektor.
Übergeordnetes Standardverzeichnis: C:\ACL\ACL Connector
-
Löschen Sie die folgenden gemeinsamen Elemente:
-
Ordner \Common
-
Datei cacerts.pem
-
-
Löschen Sie die folgenden Ordner für Konnektoren:
-
\ACLAmazonRedshift
-
\ACLCassandra
-
\ACLConcur
-
\ACLCouchbase
-
\ACLDrill
-
\ACLDynamoDB
-
\ACLGoogleBigQuery
-
\ACLHBase
-
\ACLHive
-
\ACLImpala
-
\ACLMongoDB
-
\ACLOracle
-
\ACLSalesForce
-
\ACLSpark
-
\ACLSQLServer
-
\ACLTeradata
-