Erstellen von Histogrammen

Durch das Erstellen eines Histogramms werden Datensätze einer Tabelle gruppiert, die Datensätze in jeder Gruppe werden gezählt und die Gruppen sowie Auszählungen werden in einem vertikalen Balkendiagramm dargestellt.

Sie können die Datensätze gruppieren:

  • Auf Grundlage identischer Werte in einem Zeichenfeld (ähnlich Klassifizieren)
  • In numerischen Intervallen der gleichen Größe oder einer benutzerdefinierten Größe (ähnlich Schichtung)

Trennfelder sind für einige Ausgabeformate verfügbar

Zusätzlich zu einem Balkendiagramm können Sie die Ergebnisse auch auf den Bildschirm, in eine Textdatei oder auf den Drucker ausgeben. Wenn Sie Ergebnisse in diesen Formaten ausgeben, können Sie die Ergebnisse optional auf Basis von Werten eines Zeichenfelds aufschlüsseln, zum Beispiel nach Kunden-ID oder Transaktionstyp. Damit die Option sinnvolle Ergebnisse liefert, muss das für die Aufschlüsselung verwendete Zeichenfeld vor der Erstellung des Histogramms sortiert werden.

Zwischensumme numerischer Felder erstellen

Anders als andere Gruppierungsoperationen in Analytics unterstützen Histogramme keine Zwischensummen numerischer Felder.

Histogramme und Sortierung

Sie können sowohl mit sortierten als auch nicht sortierten Tabellen Histogramme erstellen. Wenn Sie eine unsortierte Tabelle verwenden, sortiert Analytics die Ausgabeergebnisse automatisch in aufsteigender Reihenfolge im Rahmen der Erstellung des Histogramms.

Schritte

Sie können ein Histogramm erstellen, das die Datensätze in einer Tabelle gruppiert und die Gruppen in einem Balkendiagramm darstellt.

Sie können die Datensätze gruppieren:

  • Auf Grundlage identischer Werte in einem Zeichenfeld
  • In numerische Intervalle der gleichen Größe oder einer benutzerdefinierten Größe
Hilfe für Analytics 14.1