Terminologie von Prüfungsstichproben

In einigen Fällen unterscheidet sich die Analytics-Stichprobenterminologie von den üblicherweise im Prüfungs- und Beratungswesen verwendeten Begriffen. Die folgenden Abschnitte stellen die Analytics-Begriffe und die entsprechende Branchenterminologie dar.

Einige einfache Definitionen üblicher Begriffe im Zusammenhang mit Prüfungsstichproben finden Sie unter Zur Terminologie.

Namen der Stichprobentypen in Analytics

In Analytics gibt es drei Stichprobentypen:

  • Datensatzstichprobe
  • Währungseinheitsstichprobe
  • klassische Stichprobe von Variablenausprägungen

Die folgende Tabelle listet andere Bezeichnungen dieser Stichprobentypen auf.

Analytics-Benennung Branchenbegriff
Währungseinheitsstichprobe Währungseinheitsstichprobe

Monetary Unit Sampling

Dollar-Unit Sampling

wertbezogene Stichprobe

Datensatzstichprobe Attributstichprobe

Attribute-Stichprobe

Klassische Erhebung einer Stichprobe von Variablenausprägungen klassische Stichprobe von Variablenausprägungen

Terminologie für Währungseinheitsstichproben

Die folgende Tabelle listet die in Analytics verwendete Terminologie für Währungseinheitsstichproben auf und nennt die entsprechenden Branchenbezeichnungen.

Dialogfeld „Umfang“ Analytics-Benennung Branchenbegriff
Konfidenz Konfidenz

Konfidenzniveau

Zuverlässigkeit

Grundgesamtheit Grundgesamtheit

Grundgesamtheitsgröße

Wesentlichkeit zulässiger Fehlerbetrag
Summe der erwarteten Fehler erwarteter Fehlerbetrag

Schätzung Fehlerbetrag

erwarteter Fehlerbetrag der Grundgesamtheit

Stichprobengröße Stichprobengröße
Intervall Stichprobenintervall
Maximal zulässige Fehleranteile (%)

(eine Analytics-spezifische Benennung)

 
Dialogfeld „Auswerten“
Fehler Fehlerbeträge
Ergebnisse auswerten
Grundgenauigkeit Grundgenauigkeit

Toleranz für Stichprobenrisiko

Wahrscheinlichster Fehler hochgerechneter Fehlerbetrag
Obere Fehlergrenze obere Grenze für Fehlerbetrag

Terminologie für Datensatzstichproben

Die folgende Tabelle listet die in Analytics verwendete Terminologie für Datensatzstichproben auf und nennt die entsprechenden Branchenbezeichnungen.

Dialogfeld „Umfang“ Analytics-Benennung Branchenbegriff
Konfidenz Konfidenz

Konfidenzniveau

Zuverlässigkeit

Grundgesamtheit Grundgesamtheit

Grundgesamtheitsgröße

Obere Fehlergrenze (%) tolerierbare Abweichungsrate
Erwartete Fehlerrate (%) erwartete Abweichungsrate von Grundgesamtheit

geschätzte Abweichungsrate von Grundgesamtheit

Stichprobengröße Stichprobengröße
Intervall Stichprobenintervall
Anzahl zulässiger Fehler

(eine Analytics-spezifische Benennung)

 
Dialogfeld „Auswerten“
Anzahl der Fehler Zahl von Abweichungen
Ergebnisse auswerten    
Obere Fehlergrenzhäufigkeit berechnete obere Abweichungsrate
Hilfe für Analytics 14.1