Skript für Ihre Arbeit erstellen
Mit Skripting können Sie Ihre Arbeit in Analytics automatisieren. Sie können mit Analytics auch viel erreichen, wenn Sie es ad hoc und manuell verwenden, ohne jemals ein Skript zu schreiben. Um das meiste aus Analytics herauszuholen, benötigen Sie jedoch Skripts.
Analytics stellt aber glücklicherweise Tools zur Verfügung, mit denen die Erstellung von Skripts selbst für Anfänger recht einfach ist.
Die Stärken von Analytics-Skripts
Bei einem Skript handelt es sich um eine Reihe von ACLScript-Befehlen, die eine bestimmte Aufgabe oder mehrere verwandte Aufgaben ausführen. Mit Skripts können die Stärken von Analytics ausgeschöpft werden:
Mehr als einen Befehl gleichzeitig ausführen | Skripts ermöglichen Ihnen die Aneinanderreihung mehrerer Analytics-Befehle, die dann in einer ununterbrochenen Abfolge ausgeführt werden. |
---|---|
Wiederholung automatisieren | Skripts können wiederholt ausgeführt werden, was viel Zeit einsparen kann, falls Sie dieselben Analysen und dieselben Schritte im Zusammenhang mit Analysen, wie beispielsweise Imports und die Vorbereitung bestimmter Datendateien, regelmäßig durchführen müssen. |
Konsistenz sicherstellen | Skripts stellen eine Konsistenz sicher, da bei jeder Ausführung dieselben Befehle in derselben Reihenfolge ablaufen. |
Analysen freigeben | Skripts sind portabel und können weitergereicht werden. Sie können an andere Benutzer gesendet, in Netzwerkpfaden verfügbar gemacht und zwischen Analytics-Projekten kopiert werden. |
Fachwissen verbreiten | Sie gestatten Analytics-Experten eine Entwicklung von Analysen und die Weitergabe dieser Tests an Benutzer, die keine Skripts schreiben können |
Benutzereingriff ermöglichen | Skripts können so entworfen sein, dass sie Benutzer zu Eingaben auffordern. Benutzer können sie dann mit ihren eigenen, individuell benannten Tabellen sowie Feldern und den eigenen Eingabekriterien nutzen. |
Unbeaufsichtigte Ausführung planen | Die Ausführung von Skripts kann geplant werden und ist unbeaufsichtigt möglich. Organisationen können also zeitlich aufwendige Datenverarbeitung in der Nacht durchführen und automatische oder kontinuierliche Analysen einrichten. |
Tools zur Skripterstellung
Sie können aus einer Vielzahl von Tools wählen, wenn Sie ein Skript erstellen, bearbeiten oder debuggen. Einige Tools ermöglichen Ihnen eine automatische Erstellung von ACLScript-Syntax, ohne dass Sie dazu die Syntax vorher kennen müssen.
Sie können die Tools individuell oder kombiniert verwenden, um neue Skripts zu erstellen oder vorhandene Skripts zu bearbeiten.
Werkzeug | Beschreibung |
---|---|
Verfassen oder bearbeiten Sie Skripts, indem Sie die ACLScript-Syntax eingeben. |
|
Erstellen Sie automatisch ACLScript-Syntax, indem Sie Einträge aus dem Befehlsprotokoll auswählen. Das Protokoll zeichnet alle in einem Projekt ausgeführten Befehle auf. | |
Erstellen Sie automatisch ACLScript-Syntax, indem Sie ACLScript-Befehle aufzeichnen, die Sie ausführen, während die Skriptaufnahme aktiviert ist. | |
Erstellen Sie automatisch ACLScript-Syntax, indem Sie ACLScript-Befehle aufzeichnen, auf die Sie in der Analytics-Benutzeroberfläche zugreifen, während die Syntaxerfassung aktiviert ist. Die Befehle werden nicht tatsächlich ausgeführt. | |
Erstellen Sie ACLScript-Syntax aus dem Tabellenverlauf einer beliebigen Analytics-Tabelle, die als die Ausgabe eines ACLScript-Befehls oder einer Reihe von Befehlen erstellt wurde. | |
Importieren Sie Skripts oder Ausschnitte aus SkriptHub, einer webbasierten Bibliothek von Analytics-Skriptelementen. | |
Legen Sie Haltepunkte fest, oder führen Sie Skripts schrittweise Zeile für Zeile aus, um sie zu testen oder Fehler zu beseitigen. |
Der ACL-Leitfaden für die Skripterstellung
Die wichtigste Ressource für jeden Autor von Analytics-Skripts ist der Leitfaden für die Skripterstellung in ACL.
Der Leitfaden enthält:
- Grundlagen Skripting-Grundlagen und Tutorials, die für Anfänger und fortgeschrittenere Benutzer geeignet sind.
- Sprachreferenz Vollständige Referenz der ACLScript-Sprache mit einer umfassenden Erläuterung jedes Befehls, jeder Funktion und der Analysetags in Analytics.
- Leitfaden für Analyseskripts Leitfaden für die Entwicklung von Analyseskripts und Analyse-Apps, die in Robots, Analytics Exchange oder dem Fenster „Analyse-App“ ausgeführt werden können.